Qualitätsmanagement
-
Beschwerde- und Reklamationsmanagement als Instrument zur Qualitätssicherung
– Heilbronn noch Plätze frei € 390,– Kurzbeschreibung
Beschwerdemanagement ist ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung. Sie lernen mit mehr Unternehmensidentität und Sicherheit den Umgang mit Beschwerde- und Reklamationssituationen zu managen.
-
Digitaler Notfallplan im Qualitätsteam
– online noch Plätze frei € 690,– Kurzbeschreibung
Digitale Krisen erfordern schnelle, souveräne Reaktionen - besonders in den sozialen Medien. Dieses Seminar vermittelt Qualitätsverantwortlichen Strategien, um im Ernstfall sicher zu handeln, bestehende Krisenpläne zu optimieren und durch gezielte Kommunikation Vertrauen zu schaffen. Im Fokus: Social Media als Chance und Herausforderung. Ideal für Fach- und Führungskräfte mit QM-Erfahrung.
-
Interne*r QM-Auditor*in (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.270,– Kurzbeschreibung
Interne Audits überprüfen festgelegte unternehmenseigene Qualitätsstandards. Richtig eingesetzt sind sie ein effizientes Instrument zur Ermittlung von Schwachstellen im Unternehmen und zeigen somit Möglichkeiten zur Verbesserung von Prozessen auf. Für eine Zertifizierung des unternehmensinternen Qualitätsmanagements sind interne Audits Voraussetzung.
Der Nutzen von internen Audits hängt wesentlich von der Vorbereitung und der Gestaltung der Audits ab. Hierbei bedarf es kompetenter Mitarbeiter. Dieser Zertifikatslehrgang qualifiziert die Teilnehmenden zur eigenständigen Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits. Mitarbeitergespräche und Fragetechniken stellen hierbei wesentliche Schwerpunkte dar. -
8D Schulung - 8D Report - online
– online noch Plätze frei € 390,– Kurzbeschreibung
Die 8D Methode hilft, Reklamationen anhand acht obligatorischer Prozessschritte zu betrachten. Ein 8D Report ist damit Teil des Reklamationsmanagements und dient der Qualitätssicherung beim Lieferanten.
-
HACCP Schulung - Hazard Analysis and Critical Control Points - online
– online noch Plätze frei € 375,– Kurzbeschreibung
Unser eintägiges HACCP Seminar vermittelt Ihnen anschaulich und praxisnah umfangreiche Kenntnisse zur HACCP-Analyse auf Basis des "Codex Alimentarius". Sie erfahren, wie Sie ein schlankes und effizientes HACCP-System aufbauen. Sie trainieren die Erstellung einer HACCP-Studie und das Definieren von CCPs (kritische Kontrollpunkte). Durch die Anwendung des erworbenen Wissens verbessern Sie die Lebensmittelsicherheit in Ihrem Betrieb, wehren gesundheitliche Gefahren ab und erfüllen die anspruchsvollen Vorgaben des Gesetzgebers und der verschiedenen Standards (IFS, BRC, ISO 22000).
-
Lieferantenaudits - Ein Instrument zur Lieferantenentwicklung - online
– online noch Plätze frei € 780,– Kurzbeschreibung
Falsche Lieferantenauswahl und häufiger Lieferantenwechsel sind nervig, teuer und kontraproduktiv. Das Lieferantenaudit hat sich hier als wertvolle Methode zur nachhaltigen Lieferantenentwicklung erwiesen. Lernen Sie, Ihren Lieferanten als wichtigen Partner zu mehr Effektivität und Effizienz zu verhelfen.
-
Lean Management: Grundlagen-Workshop
– Heilbronn noch Plätze frei € 665,– Kurzbeschreibung
Lean Management optimiert Geschäftsprozesse durch die Beseitigung von Verschwendung. In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen und Methoden, darunter den Kundentakt, das Pull-Prinzip und den Ein-Stück-Fluss. Das Null-Fehler-Prinzip wird als Schlüssel zu Effizienz und Kundenzufriedenheit vorgestellt. Ein praktisches Lego-Simulationsspiel hilft Ihnen, die Methoden zur nachhaltigen Verschwendungsbeseitigung anzuwenden.