Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wire ihk-weiterbildung.de Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. Session
cmnstr ihk-weiterbildung.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. 1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_ga_PF07PMP11H Google Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. 2 Jahre
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre

Wir verwenden Marketing-Cookies, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und für sie relevante Anzeigen und Kampagnen auszuspielen.

NameAnbieterZweckAblauf
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 90 Tage
ln_or LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
Impressum

OEE - Die Kennzahl der Produktion und Fertigung

Die Produktionsprozesse und die Maschinen der großen Unternehmen werden immer komplexer. Eine hohe Maschinenverfügbarkeit und die daraus resultierende Produktivität sind für die Unternehmen überlebenswichtig. Die Kennzahlen im Unternehmen spielen hier eine immer wichtigere Rolle, um betriebswirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Die eine Kennzahl, die die Verfügbarkeit der Anlage im Verhältnis zur Produktionszeit beschreibt und dabei Nutzungs-, Leistungs- und Qualitätsgrad in ein einfach zu erfassendes Verhältnis setzt, ist heute der Standard für produzierende Unternehmen, um Probleme einfach sichtbar zu machen, indem die Anlagenverfügbarkeit visualisiert wird.
Dies ermöglicht die Kennzahl der Overall Equipment Efficiency.
Dadurch können auch Mängel schneller erkannt und entsprechende Optimierungsmaßnahmen eingeleitet werden. Die Ausgangsfrage bei der OEE ist: Wie viel Zeit, in der eine Anlage in Betrieb war, wurde auch wirklich produziert? Oder andersherum: Wie produktiv war eine Anlage real im Verhältnis zur Betriebszeit? Wie viele Gutstücke konnte in dieser Zeit produziert werden? Die Overall Equipment Effectiveness (OEE) ist eine Kennzahl, mit der Sie die Verfügbarkeit einer Anlage messen können.

Dieses Seminar richtet sich an:

Abteilungsmeister*innen, Qualitätsmitarbeiter*innen, IE-Mitarbeiter*innen, Arbeitsvorbereitungsmitarbeiter*innen, Prozessoptimierer*innen, Einkäufer*innen, Produktionsplaner*innen, Vertriebsmitarbeiter*innen, Instandhalter*innen, Lager- und Logistikleiter*innen

Ihr Abschluss:

Teilnahmebescheinigung

Jetzt anmelden

  • Heilbronn Anfahrt

    noch Plätze frei
    Seminar-Nr.:
    2572_241_01H
    Dozenten:
    Bernd Wenger
    Dauer:
    ca. 8 UStd.
    Zeiten:
    08:30 - 16:30 Uhr

     390,–

    Anmelden

Inhalt:

  • Begriffserklärungen / Produktivität, technische Verfügbarkeit, Anlagenverfügbarkeit, Störungen etc.
  • Was ist OEE und was ist ein guter OEE
  • Die Kennzahl und ihre Bedeutung für die Unternehmen / Datenbasis
  • Formeln und Berechnung der Kennzahl und was dieser Wert eigentlich bedeutet

↑ Termine und Anmeldung