Arbeitssicherheit für Auszubildende - sicheres Arbeiten als Selbstverständlichkeit
Der Kurs "Arbeitssicherheit für Auszubildende" bietet Azubis aus technischen Fachrichtungen praxisnahe Informationen zu verschiedenen Themen der Arbeitssicherheit. Mit vielen Übungen und aktiven Parts wird sicheres Arbeiten als selbstverständlicher Bestandteil des Arbeitsalltags vermittelt. Es geht um die Herangehensweise an jede Tätigkeit und das Bewusstsein für die eigene Sicherheit.
Die Azubis wissen im Anschluss, welche Aspekte für sicheres Arbeiten wichtig sind und welche Möglichkeiten sie selbst haben, um sicheres Arbeiten in der eigenen Abteilung zu fördern.
Diese Schulung ist aus der Praxis für die Praxis konzeptioniert.
Die Azubis wissen im Anschluss, welche Aspekte für sicheres Arbeiten wichtig sind und welche Möglichkeiten sie selbst haben, um sicheres Arbeiten in der eigenen Abteilung zu fördern.
Diese Schulung ist aus der Praxis für die Praxis konzeptioniert.
Dieses Seminar richtet sich an:
Auszubildende technischer Berufe, alle Ausbildungsjahre
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2865_251_01
- Dauer:
- ca. 8 UStd.
- Zeiten:
-
08:30 - 16:30
Voraussichtliche Termine
10.03.2025
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2865_252_01
- Dauer:
- ca. 8 UStd.
- Zeiten:
-
08:30 - 16:30
Voraussichtliche Termine
10.11.2025
Inhalt:
Arbeitssicherheit - was gehört eigentlich dazu?
- Themen wie Gefahrstoffe, Unfall/Wegeunfall, Berufsgenossenschaft, Transport, u.a.
Sicheres Verhalten & Sicherheitskultur
- Sicheres Verhalten.
- Definition & Erkennen einer Sicherheitskultur.
- Vorteile von sicherem Verhalten