Im Einkauf liegt der Gewinn - Materialwirtschaft für Auszubildende
€ 155,–
Die Materialwirtschaft stellt in der heutigen betriebswirtschaftlichen Praxis einen sehr komplexen Bereich dar, bei dem vor allem aufbau- und ablauforganisatorische Gesichtspunkte der Lagerwirtschaftlichkeit im Mittelpunkt stehen. Durch seine zunehmende Bedeutung stellt dieser Bereich auch innerhalb der kaufmännischen Ausbildung einen großen Schwerpunkt dar. Das Seminar gibt eine praxisnahe Einführung und beinhaltet die Erarbeitung der einzelnen materialwirtschaftlichen Teilbereiche. Der Auszubildende setzt sich aktiv mit praxisorientierte betrieblichen Problemstellungen der Materialwirtschaft auseinander.
Dieses Seminar richtet sich an:
Kaufmännische Auszubildende aus den einzelnen Ausbildungsbereichen der Industrie bzw. des Groß- und Außenhandels sowie des Einzelhandels im 2. und 3. Ausbildungsjahr.
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
Heilbronn Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2807_211_01H
- Dozenten:
- Christian Schmitz
- Zeiten:
- 08:30 - 16:30
Inhalt:
Einkauf
- Bezugsquellen
- Vertragsrecht
- Angebotsbearbeitung
- Bestellabwicklung
- Allgemeine Arbeitsabläufe im Einkauf
- Rechnungsprüfung
Warenannahme und Warenprüfung
- Rechtliche Wirkungen
- Mängelprüfung
Lagerhaltung
- Optimierung der Lagerhaltungskosten
- Lagerorganisation
- Bestandsarten
Materialverwaltung
- Lagerbuchhaltung
- Lagerkennziffern
- Lagerwirtschaftlichkeitsberechnungen