Vorbereitung auf die mündliche Prüfung - Industriekaufleute - Sommer 2021
€ 390,–
Der Prüfling erstellt einen höchstens fünfseitigen Report als Basis für die Präsentation und das Fachgespräch.
In der Präsentation soll der Prüfling auf der Grundlage des Reports zeigen, dass er Sachverhalte, Abläufe und Ergebnisse der bearbeiteten Fachaufgabe erläutern und mit praxisüblichen Mitteln darstellen kann.
Jeder Teilnehmer soll eine vorbereitete Präsentation (PowerPoint, Folien, Metaplan usw.) zum Seminar mitbringen und wird die Präsentation üben. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der Optimierung der Präsentation aufgezeigt.
Dieses Seminar richtet sich an:
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
Heilbronn Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2852_211_01H
- Dozenten:
- Verena Konz
- Dauer:
- ca. 24 UStd.
- Zeiten:
- 08:30-16:30
€ 390,–
Anmelden -
Heilbronn Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2852_211_02H
- Dozenten:
- Stefanie Kurz, Herbert Hahn
- Dauer:
- ca. 24 UStd.
- Zeiten:
- 08:30-16:30
€ 390,–
Anmelden -
Bad Mergentheim Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2852_211_05M
- Dozenten:
- Heide Schöttle
- Dauer:
- ca. 24 UStd.
- Zeiten:
- 08:30-16:30
€ 390,–
Anmelden -
Schwäbisch Hall Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2852_211_03S
- Dozenten:
- Verena Konz
- Dauer:
- ca. 24 UStd.
- Zeiten:
- 08:30-16:30
€ 390,–
Anmelden -
Heilbronn Anfahrt
nur noch wenige Plätze- Seminar-Nr.:
- 2852_211_04H
- Dozenten:
- Verena Konz
- Dauer:
- ca. 24 UStd.
- Zeiten:
- 08:30-16:30
€ 390,–
Anmelden -
Wertheim Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2852_211_06W
- Dozenten:
- Heide Schöttle
- Dauer:
- ca. 24 UStd.
- Zeiten:
- 08:30-16:30
€ 390,–
Anmelden -
Schwäbisch Hall Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2852_211_07S
- Dozenten:
- Verena Konz, Herbert Hahn
- Dauer:
- ca. 24 UStd.
- Zeiten:
- 08:30-16:30
€ 390,–
Anmelden
Inhalt:
Präsentationstechniken
- Die Person des Präsentators/Moderators
- Aufbau einer Präsentation
- Visualisierungstechniken/Einsatz von Medien
- Die Möglichkeiten der verbalen und nonverbalen Kommunikation
Durchführung der Präsentation der Fachaufgabe
Abschließendes Prüfungsgespräch als Simulation
- Darstellung des Prüfungsverfahrens: Zusammensetzung der Prüfungsausschüsse
- Ablauf des Prüfungsgesprächs
- Aufzeigen wichtiger Prüfungsgebiete: Besprechen beispielhafter Prüfungsfragen
- Verhalten bei der mündlichen Prüfung
- Bewertung der Ergebnisse