Prüfungsvorbereitung: Teil 2 - Kaufmann/-frau für Büromanagement - Sommer 2025 - online
Die Teilnehmer werden unter anderem anhand von prüfungsorientierten Fragestellungen auf die schriftliche Ausbildungsabschlussprüfung vorbereitet. Die wichtigsten Themen werden schwerpunktmäßig behandelt. Durch das Bearbeiten von Fragen werden die Teilnehmer mit den speziellen Aufgabenstellungen vertraut gemacht.
Das Seminar bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die eigenen Defizite und Stärken zu erkennen und die bis zur Prüfung verbleibende Zeit intensiv und gezielt zur Prüfungsvorbereitung zu nutzen.
Der schriftliche Teil 2 der gestreckten Prüfung wird mit 40 % an der Gesamtprüfung gewichtet
(der mündliche Teil 2 "Wahlqualifikation" mit 35 %, Teil 1 mit 25 %).
Dieses Weiterbildungsangebot findet als Live Online Training (Webinar) statt. Der Dozent wird die Lerninhalte interaktiv online vermitteln und ist jederzeit präsent.
Das Seminar bereitet auf die Prüfung in Baden-Württemberg vor.
Das Seminar bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die eigenen Defizite und Stärken zu erkennen und die bis zur Prüfung verbleibende Zeit intensiv und gezielt zur Prüfungsvorbereitung zu nutzen.
Der schriftliche Teil 2 der gestreckten Prüfung wird mit 40 % an der Gesamtprüfung gewichtet
(der mündliche Teil 2 "Wahlqualifikation" mit 35 %, Teil 1 mit 25 %).
Dieses Weiterbildungsangebot findet als Live Online Training (Webinar) statt. Der Dozent wird die Lerninhalte interaktiv online vermitteln und ist jederzeit präsent.
Das Seminar bereitet auf die Prüfung in Baden-Württemberg vor.
Dieses Seminar richtet sich an:
Auszubildende, deren Teil 2 der gestreckten Ausbildungsabschlussprüfung im Sommer 2025 stattfindet.
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2844_251_03
- Dauer:
- ca. 40 UStd.
- Zeiten:
-
Donnerstags 18:00-21:15 Uhr | 1x montags: 20.01.2025 - 18:00-21:15 Uhr
Voraussichtliche Termine
30.01.2025, 13.02.2025, 20.02.2025, 06.03.2025, 13.03.2025, 20.03.2025, 27.03.2025, 03.04.2025, 10.04.2025, 17.04.2025
€ 340,–
Anmelden
Inhalt:
Kundenbeziehungsprozesse
- Kundenorientierte Auftragsabwicklung
- Wahrnehmung personalbezogener Aufgaben
- Einsatz von Instrumenten der kaufmännischen Steuerung