Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wire ihk-weiterbildung.de Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. Session
cmnstr ihk-weiterbildung.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. 1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_ga_PF07PMP11H Google Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. 2 Jahre
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre

Wir verwenden Marketing-Cookies, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und für sie relevante Anzeigen und Kampagnen auszuspielen.

NameAnbieterZweckAblauf
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 90 Tage
ln_or LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
Impressum

So ticken Einkäufer - Ein Insider packt aus! - online

Wollen Sie wissen, wie Einkäufer tagtäglich versuchen, ihre eigenen Ziele bestmöglich zu erreichen? Welche Tricks und Taktiken sie einsetzen, um Preise zu "drücken", Angebote auszuspielen und Sie in die Enge zu treiben? In diesem einzigartigen Seminar enthüllt ein Einkaufsleiter mit über 35 Jahren Erfahrung die Strategien, Denkweisen und Schwachstellen der Einkaufsseite - schonungslos, direkt und in Klartext.

Sie erfahren aus erster Hand und anhand vieler, konkreter Praxisbeispiele, wie Einkaufsabteilungen arbeiten, welchen Zwängen sie ausgesetzt sind, welche versteckten Spielräume es gibt und wie Sie als Verkäufer Ihre Chancen in Verhandlungen entscheidend verbessern. Sie lernen, Preisdrückerei geschickt zu kontern, Einkaufsstrategien zu durchschauen und selbstbewusst auf Augenhöhe zu verhandeln. Klartext bedeutet auch, dass Sie erfahren, wie sich der Vertrieb des Öfteren selbst angreifbar macht.

Dieses Wissen verschafft Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil - denn nur, wer im Vertrieb die Gegenseite wirklich versteht, kann sie auch erfolgreich überzeugen. Nutzen Sie diesen einmaligen Perspektivwechsel und holen Sie sich das Insider-Know-how, das Ihre Verkaufszahlen nachhaltig steigert!

Dieses Seminar richtet sich an:

Vertriebsleiter*innen, Verkäufer*innen, Außendienstmitarbeiter*innen, Key-Account-Manager und Produktmanager

Ihr Abschluss:

Teilnahmebescheinigung

Jetzt anmelden

  • online

    noch Plätze frei
    Seminar-Nr.:
    1371_252_01
    Dauer:
    ca. 8 UStd.
    Zeiten:
    08:00 - 16:00

     430,–

    inkl. Arbeitsunterlagen

    Anmelden
  • online

    noch Plätze frei
    Seminar-Nr.:
    1371_261_01
    Dauer:
    ca. 8 UStd.
    Zeiten:
    08:30 - 16:30

     430,–

    inkl. Arbeitsunterlagen

    Anmelden

Inhalt:

Die Rahmenbedingungen von Einkäufern

  • Unternehmensstrukturen und die Einbindung und der Einfluss der Einkaufsabteilung
  • Nicht unterschätzen: Einkaufszielsetzungen

Ausgewählte Einkaufsmethoden

  • Gängige Beschaffungsstrategien als Gegenpol zu Vertriebsstrategien
  • Preis- und Kostenanalyse - eine scharfe Waffe für Einkäufer!
  • Informationen schaden nur, wenn man sie nicht hat!
  • Mit vielen praktischen Beispielen

Lieferanten-Kunden-Beziehung

  • Einkäufer und Verkäufer - Partner und "Gegner"
  • Was den Einkäufer ärgert

Die Verhandlung

  • Grundsätze
  • Wann der Vertrieb im Vorteil ist ... und wann der Einkäufer am "längeren Hebel" sitzt
  • Verhandlungsvorbereitung
  • Verhandlungstechniken
  • Beziehungsmanagement
  • Tipps für Verkäufer

↑ Termine und Anmeldung