Online-Angebote Personalmanagement + BGM
Viele Fragen rund um das Thema "Personal" sind immer wieder neu zu klären. In unseren Seminaren und Zertifikatslehrgängen geben wir Ihnen Hilfestellungen zu diesem Themenbereich - auch als Präsenz-Veranstaltungen möglich. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
-
Leistungssteigerung im Job durch angewandte Ernährungstherapie - online
– online noch Plätze frei € 325,– Kurzbeschreibung
Erleben Sie interaktiv und mit Humor, wie Elemente aus der Ernährungstherapie Sie unterstützen, Müdigkeit und Leistungstiefs im (Büro-) Alltag zu managen. Mit den Inhalten dieses Seminars können Sie die eigeneLeistungsfähigkeit, Schlafhygiene, Gesundheit, Motivation sowie Kreativität verbessern und eventuell purzeln dabei noch als Nebeneffekt ein paar Pfunde.
-
Modul 1 - Lohn- und Gehaltsabrechnung - Grundstufe (Vollzeit) - online
– online noch Plätze frei € 1.350,– Kurzbeschreibung
In diesem Zertifikatslehrgang erhalten Sie anhand von Praxisfällen das Basiswissen, das zur Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen notwendig sind.
-
Virtueller Methodenkoffer für eine motivierende Ausbildung - online
– online noch Plätze frei € 280,– Kurzbeschreibung
Welche Möglichkeiten haben Sie als Ausbilder um Ihre Inhalte abwechslungsreich und möglichst lebendig und lernfördernd zu transportieren?
Wie halten Sie möglichst lange die Aufmerksamkeit Ihrer Azubis aufrecht?
Wie beziehen Sie diese während des gesamten Lehr-Lernprozess aktiv ins Geschehen ein? Wie vertiefen und verfestigen Sie Lernstoff und wie bringen Sie Spaß ins Geschehen?
Dieses Webinar richtet sich an Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, die betrieblichen Unterricht durchführen. -
Fallstricke bei der betriebsbedingten Kündigung - online
– online noch Plätze frei € 140,– Kurzbeschreibung
Das Seminar zeigt typische Fallstricke bei betriebsbedingten Kündigungen auf und gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung. Die Handlungsoptionen für Arbeitgeber werden detailliert und am Beispiel erörtert.
-
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Personalabbaumaßnahmen - online
– online noch Plätze frei € 140,– Kurzbeschreibung
Das Seminar behandelt die kollektivrechtlichen Aspekte von Personalabbaumaßnahmen.
-
Reisekostenabrechnung - Grundlagen und aktuelle Änderungen - online
– online noch Plätze frei € 325,– Kurzbeschreibung
Anhand von Beispielen aus der Praxis werden Sie mit dem
Reisekostenrecht vertraut gemacht.
Sie lernen Reisekostenabrechnungen des Inlands und auch die Besonderheiten bei Auslandsabrechnungen kennen und erhalten Informationen zu den aktuellen Abrechnungssätzen und steuerlichen Besonderheiten. -
Touchpoint-Map im Employer Branding: Ihr Fahrplan für die perfekte Candidate Experience! - online
– online noch Plätze frei € 70,– Kurzbeschreibung
In den vergangenen Jahrzehnten gab es im Recruiting nur wenige Touchpoints. Dies hat sich allerdings grundlegend verändert, so sind es im digitalen Informationszeitalter unzählige Touchpoints, die Fachkräfte am Anfang des Entscheidungszyklus nutzen und erleben.
-
Talent Management: Mitarbeiterpotentiale ausschöpfen statt vergeblich auf Bewerber warten - online
– online keine Plätze mehr € 70,– – online noch Plätze frei € 70,– Kurzbeschreibung
In diesem Online-Seminar dreht sich alles um den Kern des Talent Managements: wie Mitarbeiter mit Potential systematisch erkannt und gefördert werden, damit zukunftsrelevante Stellen intern besetzt werden können.
-
Neue Wege in der Führungskräfteentwicklung: Führen in einer veränderten Welt - online
– online nur noch wenige Plätze € 70,– Kurzbeschreibung
Können Sie sich vorstellen, dass "New Work" die Arbeit im Personalbereich revolutioniert? Oder ist es vielleicht etwas, dass Sie ohnehin schon initiiert haben? Vielleicht befinden Sie sich bereits im Spannungsfeld von "New Work"? Unsere Welt und damit auch unsere Kultur verändert sich rasant. Generationen werden durch Möglichkeiten und Krisen geprägt. Absatzmärkte und Branchen stehen vor einem Umbruch. Die Industriegesellschaft formt sich zur Wissensgesellschaft.
-
Erfolgreiche Gestaltung von Feedbackgesprächen - online
– online nur noch wenige Plätze € 70,– Kurzbeschreibung
Das Feedbackgespräch ist ein elementares Führungsinstrument. Ein professionell geführtes Feedback und ein regelmäßiger Austausch schafft gegenseitiges Vertrauen und kann Konfliktsituationen vorbeugen.
Lernen Sie in diesem Workshop wie Sie die Gespräche mit Ihren Auszubildenen kompetent vorbereiten und üben Sie wirkungsvolle Methoden, um eine wertschätzende und motivierende Zusammenarbeit zu schaffen -
Generation Z: Wirksam führen, motivieren und verstehen führen - online
– online nur noch wenige Plätze € 140,– Kurzbeschreibung
Jede Generation hat ihre eigene Haltung und Arbeitsweise. Mittlerweile kommen Mitarbeiter der Generation Z auf den Arbeitsmarkt und diese Altersgruppe tickt anders als die Generationen davor. Die Frage ist, wie schaffen Sie es in der Generationenvielfalt Synergien zu schaffen und die altersübergreifende Zusammenarbeit zu fördern?
-
New Work - Neue Arbeitskultur statt alte Denkmuster: Fit für die Zukunft im HR-Bereich - online
– online keine Plätze mehr € 70,– – online noch Plätze frei € 70,– Kurzbeschreibung
Können Sie sich vorstellen, dass "New Work" die Arbeit im Personalbereich revolutioniert? Oder ist es vielleicht etwas, dass Sie ohnehin schon initiiert haben? Vielleicht befinden Sie sich bereits im Spannungsfeld von "New Work"? Unsere Welt und damit auch unsere Kultur verändert sich rasant. Generationen werden durch Möglichkeiten und Krisen geprägt. Absatzmärkte und Branchen stehen vor einem Umbruch. Die Industriegesellschaft formt sich zur Wissensgesellschaft.
-
Der resiliente Personaler: So stärken Sie Ihre Widerstandskraft - online
– online nur noch wenige Plätze € 140,– Kurzbeschreibung
In diesem Online-Seminar erhalten Sie Informationen zum Thema Resilienz sowie Impulse, wie Sie selbst, aber auch Ihr Personal- und Ausbilderteam souverän und stark durch schwierige Zeiten kommen.
-
Prüfungsangst in der Ausbildung: Das können Ausbilder tun - online
– online nur noch wenige Plätze € 70,– Kurzbeschreibung
Viele Auszubildende leiden unter Prüfungsangst und Lernblockaden. Als Ausbilder ist es wichtig das Thema ernst zu nehmen und die Azubis bestmöglich zu unterstützen. Erfahren Sie, wie Sie als offener und vertrauensvoller Ansprechpartner gemeinsam mögliche Lösungsstrategien erarbeiten, damit Ihre Azubis gelassen und angstfrei durch die Prüfung kommen.
-
Neuroleadership: Impulse für gehirngerechte Führung - online
– online noch Plätze frei € 70,– Kurzbeschreibung
Was hat Hirnforschung mit Führung zu tun? Was sind aus neurowissenschaftlicher Sicht Grundbedürfnisse von uns, um unsere Potenziale voll zu entfalten?
Spannende Fragen. Lassen Sie uns gemeinsam Antworten finden mit der Möglichkeit des Erfahrungsaustausches und Netzwerkens. -
Bringen Sie HR ins digitale Zeitalter - Was Sie zur Digitalisierung für HR wissen müssen - online
– online nur noch wenige Plätze € 70,– Kurzbeschreibung
Digitalisierung bietet eine große Chance für Human Resources, genauso für Führungskräfte, Mitarbeiter und Bewerber. Prozesse mit vielen Unterlagen und Daten können Sie digital und automatisiert verarbeiten; auf wesentliche Kennzahlen haben Sie Zugriff.
-
Kollegiale Beratung & Peer Coaching: Lernformate der Zukunft - online
– online noch Plätze frei € 70,– Kurzbeschreibung
#lebenslangesLernen #intergenerativesLernen #kollegialesLernen
Welche Lernformate unterstützen diese Gedankengänge? Wie können diese in der Organisation, in den Unternehmen integriert werden? Was zahlt auf eine kreativ-kooperative Lernkultur im Wechsel von Rollen & Perspektiven ein? -
Arbeitsrecht aktuell: Der Arbeitsvertrag - Kündigungsmöglichkeiten, Befristung u. Teilzeit - online
– online nur noch wenige Plätze € 140,– Kurzbeschreibung
Entscheidungen rund um das Thema Kündigungsschutz und Befristung von Arbeitsplätzen, sowie Möglichkeit von Teilzeittätigkeit sind in der aktuellen Coronakrise und ihren Auswirkungen besonders interessant.
-
Mindful Leadership - Mindset als die Basis, Achtsamkeit im Business, Ansätze der Resilienz - online
– online noch Plätze frei € 70,– Kurzbeschreibung
Erleben Sie interaktiv, wie Ihnen Elemente der Achtsamkeit und Resilienz helfen können, die Unsicherheit, die Unplanbarkeit und die Herausforderungen zu managen. Wie gut kümmern Sie sich um sich selbst? Was nehmen Sie wie wahr? Wo sind Ihre Gedanken? Mindfulness ist eine wesentliche Kompetenz für eine effektive (Selbst-) Führung: Innerlich bewusst zur Ruhe zu kommen, den Blick fürs Wesentliche zu schärfen, ganz präsent zu sein. So können wir die eigene Performance, Gesundheit und Kreativität verbessern wie auch die unseres Teams. Mindfulness - ein Anker in bewegten Zeiten.
-
Tipps für ein professionelles und wertschätzendes Trennungsmanagement - online
– online noch Plätze frei € 140,– Kurzbeschreibung
Dieses Kompaktwebinar vermittelt Ihnen mögliche Vorgehensweisen und Hintergrundwissen, um ein professionelles und wertschätzendes Trennungsmanagement praktizieren zu können.
-
Mediation: Konfliktlösung auf anderen Wegen - online
– online keine Plätze mehr € 140,– – online noch Plätze frei € 140,– Kurzbeschreibung
Ziel dieses Kompaktwebinars ist es, die Konfliktlösungsmöglichkeiten im Rahmen einer Mediation kennenzulernen. Bei einer Mediation wird in einem strukturierten, freiwilligen und außergerichtlichen Verfahren eine gemeinsame Vereinbarung erarbeitet, die zur Beilegung eines Konfliktes zwischen verschiedenen Personen und/oder Gruppen beitragen soll. Ziel ist eine lösungsorientierte und für alle nutzbringende Vereinbarung im Rahmen eines Konfliktes (Win-Win-Situation), um daraus abgeleitet einen nachhaltigen Konsens, mit Zustimmung aller Parteien, erreichen zu können.
-
Azubi Recruiting 4.0 für Kleinbetriebe - online
– online noch Plätze frei € 140,– Kurzbeschreibung
Kennen Sie die Fleischerei Hack aus Freising? Dort stehen die Azubis Schlange, um in dem Betrieb zu arbeiten.
Warum und wie sie es geschafft haben, werden wir an dem Abend erfahren.
Wie wichtig ist ein gutes digitales Recruiting für die Besetzung der Azubi-Stellen? Sehr wichtig! Ja, geradezu essenziell für ihren Kleinbetrieb. -
Kompaktseminar Arbeitsrecht - online
– online noch Plätze frei € 680,– Kurzbeschreibung
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern Kenntnisse über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Bestimmungen zu vermitteln und vor allem das Problembewusstsein für mögliche Fehlerquellen zu schärfen. Hierbei wird u. a. auf arbeitsrechtliche Bestimmungen, wie Begründung des Arbeitsverhältnisses und dessen rechtliche Gestaltung sowie Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, eingegangen. Abschließend wird ein Überblick über Arbeitsgerichtsverfahren gegeben.
-
Qualifizierte Personalfachkraft (IHK) - online.
– online noch Plätze frei € 1.488,– – online noch Plätze frei € 1.488,– Kurzbeschreibung
Das Webinar "Qualifizierte Personalfachkraft (IHK)" vermittelt einen Überblick über die Aufgaben einer modernen Personalabteilung als Dienstleister.
Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen und praxisnahe Aufgabenstellungen unterstützen dabei, das erlernte Wissen im Personalmanagement erfolgreich umzusetzen.