Talent Management: Mitarbeiterpotentiale ausschöpfen statt vergeblich auf Bewerber warten - online
€ 70,–
Schon heute kämpfen Unternehmen um qualifiziertes Personal, das die umwälzenden Veränderungen - insbesondere durch die Digitalisierung - mittragen kann. Zudem verabschieden sich Deutschlands Babyboomer in den nächsten Jahren in die Rente, so dass dem Markt bis zum Jahr 2030 ca. 6,5 Mio. Arbeitskräfte weniger zur Verfügung stehen.
Talent Management ist daher der proaktive Ansatz, trotz aller Widrigkeiten qualifizierte Mitarbeiter zu finden, zu binden und auf zukünftige Schlüsselpositionen weiterzuentwickeln.
In diesem Online-Seminar dreht sich alles um den Kern des Talent Managements: wie Mitarbeiter mit Potential systematisch erkannt und gefördert werden, damit zukunftsrelevante Stellen intern besetzt werden können.
Talent Management ist daher der proaktive Ansatz, trotz aller Widrigkeiten qualifizierte Mitarbeiter zu finden, zu binden und auf zukünftige Schlüsselpositionen weiterzuentwickeln.
In diesem Online-Seminar dreht sich alles um den Kern des Talent Managements: wie Mitarbeiter mit Potential systematisch erkannt und gefördert werden, damit zukunftsrelevante Stellen intern besetzt werden können.
Dieses Seminar richtet sich an:
Geschäftsführung, Personalleitung, Führungskräfte, Personal-/Organisationsentwicklung, Personalreferenten und alle, die sich mit dem Thema Talent Management beschäftigen.
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
keine Plätze mehr- Seminar-Nr.:
- PERSONAL 21_11
- Dozenten:
- Inken Schneider
- Dauer:
- ca. 2 UStd.
- Zeiten:
- 14:00 - 16:00 Uhr
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- PERSONAL 21_16
- Dozenten:
- Inken Schneider
- Dauer:
- ca. 2 UStd.
- Zeiten:
- 14:00 - 16:00 Uhr
Inhalt:
- Analyse der Rahmenbedingungen: welche zuku?nftigen Kompetenzen sind für den Unternehmenserfolg relevant?
- Potential erkennen: Methodenvielfalt - von pragmatisch bis wissenschaftlich fundiert
- Systematische Bestandsanalyse: welche Talente sind schon an Bord?
- Kompetenzaufbau: effektive kostenbewusste Personalentwicklungs-Maßnahmen
- Risikoanalyse: Alter, Fluktuation und Kompetenzengpässe
- Nachfolgeplanung: Lücken frühzeitig schließen und Perspektiven schaffen