Elektrofachkraft
Eine Weiterbildung zur Elektrofachkraft (IHK) verschafft Absolventen einer Berufsausbildung im technischen Bereich nicht nur eine wichtige Zusatzqualifikation, sondern auch verbesserte Aufstiegschancen im Betrieb. Ob dieser Lehrgang zu Ihnen passt, finden wir in einem persönlichen Beratungsgespräch heraus. Sprechen Sie uns an!
Elektrofachkraft berufsbegleitend
-
Elektrofachkraft in der Industrie
– Heilbronn nur noch wenige Plätze € 3.750,– – Heilbronn nur noch wenige Plätze € 3.750,– – Heilbronn noch Plätze frei € 3.800,– Kurzbeschreibung
Moderne Produktionsanlagen und Maschinen vereinen Mechanik, Elektronik und Informationsverarbeitung. Wer diese Systeme in ihrer Funktion verstehen, montieren, bedienen und instandhalten will, benötigt umfassende und aktuelle Kenntnisse und Fertigkeiten aus den Bereichen der Mechanik und der Elektrotechnik im Sinne der DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV A3).
Elektrofachkraft IHK – Weiterbildung für Absolventen einer technischen Ausbildung
Viele Unternehmen suchen nach Wegen, wie Metallfachkräfte flexibler eingesetzt werden können. Aufgrund einschlägiger Sicherheitsbestimmungen dürfen elektrotechnische Arbeiten, z.B. in der Montage oder bei der Wartung von Anlagen und Maschinen, von Metallfachkräften nicht durchgeführt werden.
Eine Weiterbildung zur Elektrofachkraft (IHK) macht Sie mit den relevanten Sicherheitsvorschriften und den nötigen elektrotechnischen Kenntnissen vertraut und sorgt dafür, dass die Anforderungen der Berufsgenossenschaft erfüllt werden.
Berufsbegleitende Weiterbildung zur Elektrofachkraft
Die IHK-Prüfung Elektrofachkraft IHK erweitert den Einsatzbereich von Metallfachkräften, indem bestimmte elektrotechnische Tätigkeiten in der Montage, in der Instandhaltung oder im Service legal durchführbar sind. Außerdem haben Sie als Absolvent einer technischen Berufsausbildung im Metallbereich mit der Prüfung Elektrofachkraft die Möglichkeit, die Qualifikation Industriemeister Mechatronik zu erlangen.
IHK Weiterbildung – eine Investition in die Zukunft
IHK-Prüfungsabschlüsse sorgen dafür, dass die Absolventen im Beruf vorankommen. 65 % aller Prüfungsabsolventen berichten, dass sie im Beruf eine höhere Position erhalten haben und mehr verdienen. Bei 85 % der Absolventen hat die IHK-Qualifikation zu einer ganz persönlichen Entwicklung beigetragen: sie berichten von einem erhöhten Handlungsspielraum, erweiterten Sozialkompetenzen und mehr Souveränität im Beruf.
Steigern auch Sie mit dieser IHK-Fortbildungsprüfung Ihre Aussichten auf ein höheres Gehalt und auf anspruchsvolle Tätigkeiten im Betrieb und melden Sie sich noch heute zu einer Weiterbildung als Elektrofachkraft (IHK) an!