Digitalisierung
In der modernen Arbeitswelt sind der Erwerb und die Vermittlung von digitaler Kompetenz von zentraler Bedeutung. Wir haben die richtigen Veranstaltungen für Sie. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
IHK-Zertifikatslehrgang
-
KI Manager*in (IHK) mit Praxisübungen - online
– online noch Plätze frei € 2.590,– – online noch Plätze frei € 2.590,– – online noch Plätze frei € 2.590,– – online noch Plätze frei € 2.590,– – online noch Plätze frei € 2.590,– Kurzbeschreibung
Unser Zertifikatslehrgang zum "KI-Manager (IHK)" ist für alle konzipiert worden, die ein fundiertes Grundverständnis von künstlicher Intelligenz (KI) entwickeln und als Innovationstreiber für ihr Unternehmen nutzen möchten.
In kleinen, intensiven Gruppen erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Anwendungsfelder von KI: Von eigenhändiger Programmierung bis hin zur geschickten Nutzung und Konfiguration existierender KI-Werkzeuge. Zudem werden die Zukunftstrends der KI-Forschung sowie gesellschaftliche und branchenspezifische Folgen diskutiert.
Darauf aufbauend werden Sie individuell bei der Erarbeitung und Umsetzung einer eigenen KI-Strategie für Ihr Unternehmen unterstützt -
KI Manager*in (IHK) mit Praxisbezug - online
– online keine Plätze mehr € 1.990,– – online keine Plätze mehr € 1.990,– Kurzbeschreibung
KI-Manager*in (IHK) verstehen die strategische Bedeutung der KI für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und seiner Geschäftsprozesse. Sie können ...
- konkrete Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identifizieren und bewerten.
- eine langfristige KI-Vision und Umsetzungsstrategie entwickeln.
- die Schlüsselfunktion als Berater*innen, Initiator*innen und Multiplikator*innen für KI-Anwendungen übernehmen.
Wie Unternehmen die Herausforderungen durch KI erkennen und ihre Chancen sowie ihre Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen nutzen können, vermittelt dieser Lehrgang. -
Data Analyst (IHK) - online
– online nur noch wenige Plätze € 2.290,– – online keine Plätze mehr € 2.290,– – online noch Plätze frei € 2.290,– – online nur noch wenige Plätze € 2.290,– – online noch Plätze frei € 2.290,– – online noch Plätze frei € 2.290,– – online noch Plätze frei € 2.290,– – online noch Plätze frei € 2.290,– – online noch Plätze frei € 2.290,– – online noch Plätze frei € 2.290,– Kurzbeschreibung
Der Online-Zertifikatslehrgang qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig. Die Teilnehmer erweitern umfassend ihre Kompetenzen in Datenanalyse, Datenmodellentwicklung, Machine Learning, Business Intelligence (BI) und dem agilen Management interdisziplinärer Datenprojekte. Sie können datengestützte Optimierungspotenziale sowohl in eng umrissenen Aufgabenfeldern als auch für bereichsübergreifende (Geschäfts-)Prozesse identifizieren und ausschöpfen, Unternehmensentscheider fundiert beraten und zukunftsweisende Datenprojekte effizient planen und umsetzen.
-
Digitalisierungsmanager*in (IHK) - online
– online nur noch wenige Plätze € 1.990,– – online noch Plätze frei € 1.990,– – online noch Plätze frei € 1.990,– – online noch Plätze frei € 1.990,– – online noch Plätze frei € 1.990,– – online noch Plätze frei € 1.990,– Kurzbeschreibung
Die Digitalisierung in Unternehmen schreitet schnell voran. Heute reicht es als Unternehmen nicht mehr aus, klassische Geschäftsmodelle und Prozesse weiterzuführen. Eine "Digitale Transformation" des Unternehmens und aller Mitarbeiter ist notwendig, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Arbeitswelten und Anforderungen ändern sich rasant, die Weichen für eine digitale Zukunft werden jetzt gestellt.
Die Weiterbildung zum/zur "Digitalisierungsmanager/-in (IHK)" vermittelt Ihnen das theoretische und praktische Handwerkszeug für eine erfolgreiche digitale Transformation im Unternehmen. -
Data Analyst (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 2.090,– – online noch Plätze frei € 2.090,– – online noch Plätze frei € 2.090,– Kurzbeschreibung
Der Online-Zertifikatslehrgang qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig. Die Teilnehmer erweitern umfassend ihre Kompetenzen in Datenanalyse, Datenmodellentwicklung, Machine Learning, Business Intelligence (BI) und dem agilen Management interdisziplinärer Datenprojekte. Sie können datengestützte Optimierungspotenziale sowohl in eng umrissenen Aufgabenfeldern als auch für bereichsübergreifende (Geschäfts-)Prozesse identifizieren und ausschöpfen, Unternehmensentscheider fundiert beraten und zukunftsweisende Datenprojekte effizient planen und umsetzen.
-
Digitaler Innovations- und Produktmanager (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– Kurzbeschreibung
Die Zukunftsfähigkeit von immer mehr Unternehmen hängt davon ab, ob es ihnen gelingt, die eigenen Produkte, Services, Geschäftsmodelle und Kernprozesse digital zu transformieren. Der Schlüssel sind Experten – idealerweise eigene Fach- und/oder Führungskräfte –, die insbesondere der Produktentwicklung und den Servicebereichen die richtigen Impulse geben und Innovationsprojekte zielgerichtet steuern können.
Sie vertiefen Ihr Verständnis für die Digitalisierung und ihrer Bedeutung für Wirtschaft, Kundenverhalten und Zusammenarbeit. Sie erweitertern Ihre Kompetenzen rund um die Entwicklung digitaler Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. -
Digital Change Manager*in (IHK) - online
– online keine Plätze mehr € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– Kurzbeschreibung
Die Digitalisierung transformiert die Produktions- und Geschäftsprozesse, sie verändert die Businessmodelle und die Formen der Zusammenarbeit. Um die vielfältigen Chancen dieses Wandels zu nutzen, brauchen Unternehmen Mitarbeiter, die die komplexen Change-Prozesse aktiv initiieren, koordinieren und nachhaltig implementieren können. Digital Change Manager übernehmen eine wichtige Schnittstellenfunktion und können die Potenziale digitaler Trends analysieren. Sie steigern die Effizienz, das Ergebnis und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
-
Data Analyst (IHK) mit Praxisbezug - online
– online noch Plätze frei € 1.990,– Kurzbeschreibung
Der Online-Zertifikatslehrgang qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig dazu, diese Analytik und daraus hervorgehende Datenprojekte im Unternehmen zu implementieren: Wer im Wettbewerb von heute vorne mitfahren will, muss die Daten verstehen und richtig nutzen.
Die Teilnehmer erweitern ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse, Datenmodellentwicklung, Machine Learning, Business Intelligence (BI) sowie im agilen Management von interdisziplinären Datenprojekten. Sie sind in der Lage, datenbasierte Optimierungsmöglichkeiten sowohl in spezifischen Aufgabenbereichen als auch für übergreifende (geschäftliche) Prozesse umfassend zu erkennen und zu nutzen. Darüber hinaus können sie fundierte Ratschläge für Unternehmensentscheidungsträger geben und effizient zukunftsweisende Datenprojekte planen und umsetzen. -
Digital Change Manager*in (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.590,– Kurzbeschreibung
Digitalisierung verändert. Alles. Geschäftsmodelle verändern sich tiefgreifend, scheinbar festzementierte Branchengrenzen werden durchbrochen und Technologien greifen immer einschneidender in unseren Lebens- und Arbeitsraum ein. Es ist überlebenswichtig für jedes Unternehmen, unabhängig von Größe und Branche, sich mit den Auswirkungen auf Organisation, Kultur, Führung und Strategie auseinanderzusetzen, sowie aktiv anzupassen.
Der "Digital Change Manager" zeigt vielfältige Aspekte und Herausforderungen der digitalen Welt auf: Wir reden natürlich über digitale Technologien, wir reden aber auch über menschliche Aspekte. Sie lernen an Beispielen anderer Unternehmen, wie diese ihre Organisation und Geschäftsmodelle weiterentwickelt haben.
Am Ende des Zertifikatslehrgangs haben Sie ein tiefes Verständnis von den technologischen Möglichkeiten der digitalen Welt als auch eine Vorstellung von den Notwendigkeiten zur Veränderung der Zusammenarbeit, der Integration von neuen Technologien und der Gestaltung der Arbeit von Morgen. -
KI Manager (IHK) - online
– online € 2.250,– – online € 2.250,– – online € 2.250,– – online € 2.250,– Kurzbeschreibung
Künstliche Intelligenz (KI) stellt die Wirtschaft auf den Kopf, da sich Unternehmen, die KI einsetzen, einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. Gleichzeitig löst sie große Verunsicherung aus, weil ihre Folgen für Geschäftsmodelle, Prozesse und die Zusammenarbeit nicht final absehbar sind. Wie Unternehmen die Herausforderungen durch KI erkennen und ihre Chancen sowie ihre Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen nutzen können, vermittelt dieser Lehrgang.
Digitalisierung
-
The Elements of AI - online
Kursstart jederzeit möglich online noch Plätze frei kostenfrei Kurzbeschreibung
Hinter „The Elements of AI“ verbirgt sich eine Reihe kostenloser Onlinekurse, entwickelt von der finnischen Unternehmensberatung Reaktor und der Universität Helsinki. Ziel ist es, das Thema KI möglichst vielen Menschen näherzubringen: Was ist KI? Was kann KI (und was nicht)? Und wie werden KI-Methoden entwickelt?
Die Kurse kombinieren theoretische Wissensvermittlung mit praktischen Übungen, und die Teilnehmer können ihr Lerntempo selbst bestimmen. -
KI-Tools in der Unternehmenspraxis – online
– online noch Plätze frei € 420,– Kurzbeschreibung
Der interaktive IHK-Online-Sprint zu aktuell relevanten Themen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen.
- Wie kann KI die Unternehmen und ihre Kunden konkret voranbringen?
-
Mastering Prompt Engineering - online
– online noch Plätze frei € 340,– – online noch Plätze frei € 340,– – online noch Plätze frei € 340,– Kurzbeschreibung
Den Wert generativer KI nutzen! Unser Seminar "Prompt Engineering" bildet Sie dazu aus, den maximalen Nutzen aus generativen KI-Systemen zu ziehen. In einer kleinen Gruppe lernen Sie systematisch und in interaktiven Übungen, wie Sie für Ihre Anwendungsgebiete überzeugende Texte und Inhalte generieren können.
Lernen Sie die besten Praktiken kennen, um mithilfe generativer KI zeitaufwändige Prozesse zu automatisieren und Ihre Kreativität zu entfesseln! -
Digitale Transformation für den Mittelstand - online
– online noch Plätze frei € 390,– – online noch Plätze frei € 390,– Kurzbeschreibung
Digitale Transformation, Big Data, Smart Factory, IoT und Industrie 4.0 bieten auch dem Mittelstand umfangreiche technologische Möglichkeiten, Geschäftsprozesse weniger arbeits- und fehlerintensiv zu gestalten.
Neue Geschäftsmodelle werden ermöglicht, andere Zielmärkte und Vertriebskanäle erhöhen den Umsatz, Automatisierung
und KI wirken sich positiv auf Kosten und Effizienz aus und smarte Services steigern die Kundenzufriedenheit. Studien belegen das gerade der Mittelstand hier enormen Nachholbedarf hat denn der Digitalisierungsgrad ist generell eher niedrig. Gerade der
Vergleich von Branchen, Firmengrößen, Geschäfts- oder Personalprozessen zeigt umfangreichen Optimierungsbedarf. -
Ihre Daten können mehr - online
– online noch Plätze frei € 90,– Kurzbeschreibung
Daten sind mehr als das "neue Gold": Denn im Gegensatz zum Rohstoff aus der Erde, vervielfacht sich der Wert von Daten, wenn man sie mehrfach nutzt. Um dies zu erreichen, hilft es zu verstehen, wie man einzelne Datensätze miteinander verbinden und visualisieren kann, um schlussendlich neue Erkenntnisse zu gewinnen.
In diesem Einsteigerkurs lernen Sie:- Was sind eigentlich Daten?
- Was versteht man unter Datenanalyse?
- Welche Software gibt es auf dem Markt, um Daten auszuwerten?
- Muss ich programmieren können, um Datenanalyse zu betreiben?
- Orientierung auf dem Arbeitsmarkt: Berufsbezeichnungen
-
Künstliche Intelligenz: Anwendungsbereiche von ChatGPT für Starter - online
– online noch Plätze frei € 180,– – online noch Plätze frei € 180,– – online noch Plätze frei € 180,– Kurzbeschreibung
Willkommen zur aufregenden Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) Anwendungen! In diesem Seminar werden wir uns auf die praktische Seite der KI konzentrieren und uns anschauen, wie sie bereits heute in verschiedenen Branchen und Bereichen der Texterstellung eingesetzt wird. Von der Automatisierung von Prozessen über die Verbesserung der Kundenerfahrung bis hin zur Unterstützung bei der Entscheidungsfindung für Marketingverantwortliche. Die Anwendungen von ChatGPT sind vielfältig und revolutionieren die Art und Weise, wie wir arbeiten.
Lassen Sie uns gemeinsam die transformative Kraft der KI in der Praxis entdecken und verstehen, wie sie uns dabei helfen kann, effizienter, innovativer und zukunftsorientierter zu sein. -
Forecasting - der Blick in die Zukunft mit Data Analytics
– online noch Plätze frei € 525,– – online noch Plätze frei € 525,– Kurzbeschreibung
Einen Blick in die Zukunft zu werfen und zu wissen, was geschehen wird, war schon immer ein Wunsch von Menschen, die planen und Entscheidungen treffen müssen. Damit diese Vorhersagen genauer als ein Blick in eine Kristallkugel werden, untersuchen Analysten die Geschehnisse der Vergangenheit und errechnen daraus wiederkehrende Muster. Bei diesen Zeitreihenanalysen werden historische Daten und deren Einflussfaktoren betrachtet, um typische Verlaufsmuster, Trends oder beispielsweise saisonale Effekte nachzuweisen und sie auf relevante Einflussfaktoren zurückzuführen.
In diesem Lehrgang erlernen die Teilnehmenden anhand von praktischen Beispielen und Übungen die Grundlagen in der Bearbeitung und Analyse von Zeitdaten sowie verschiedene Methoden zur Vorhersage zukünftiger Ereignisse. -
Einführung in die Digitalisierung - online
– online noch Plätze frei € 90,– Kurzbeschreibung
Internet of Things, ChatGPT, Industry X - Ständig neue Begrifflichkeiten, Abkürzungen und höherzählende Namensbezeichnungen führen bei vielen Mitarbeitenden und Unternehmensverantwortlichen für immer mehr Konfusion, ob man mit den technischen Entwicklungen Schritt halten kann.
In diesem Grundlagenseminar lernen Sie innerhalb von zwei Stunden:- Grundbegrifflichkeiten wie Daten, Algorithmen, Cloud, Machine Learning, Künstliche Intelligenz
- Usability - Warum die Nutzerdarstellung wichtig ist
- Aktuelle Trends und Ausblick
-
LowCode als Türöffner in die Softwareentwicklung - online
– online noch Plätze frei € 90,– Kurzbeschreibung
LowCode und NoCode-Plattformen strömen immer mehr in die Unternehmen. Spätestens seit der Integration der Microsoft PowerPlattform in die beliebte Office365-Suite wächst das Interesse von Mitarbeitenden von Unternehmen an diesen Lösungen. Warum? Weil sie mit wenig bis gar keinen Programmierkenntnissen die sogenannte "Demokratisierung der IT" einläuten: Viele Mitarbeitende können nun Tätigkeiten ausführen, die bis dahin nur Spezialisten in der IT-Abteilung und Dienstleistern vorbehalten waren.
In diesem Grundlagenseminar lernen Sie innerhalb von zwei Stunden:- Was ist NoCode?
- Welche Lösungen gibt es auf dem Markt?
- Was ist LowCode?
- Was sind die LowCode-Marktanbieter?
- Einblick in die Microsoft PowerPlattform