Qualitätsmanagement
Besuchen Sie unsere Seminare zum Qualitätsmanagement und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft. Rufen Sie uns an - wir helfen Ihnen, die richtige Veranstaltung für Sie zu finden.
IHK-Zertifikatslehrgang
-
Qualitätsmanagementbeauftragte*r (IHK) - online
– online keine Plätze mehr € 1.990,– Kurzbeschreibung
Qualität ist einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren unserer Zeit. Dennoch gibt es in vielen deutschen Unternehmen kein einheitliches Verständnis für Qualität. Dieses Verständnis wird in diesem Zertifikatslehrgang vermittelt. Nach der erfolgreichen Teilnahme erlangen die Teilnehmenden den erforderlichen Kenntnissstand, Qualitätsmanagement in ihrem Unternehmen als ganzheitliche Unternehmensstrategie anzuwenden.
-
Beauftragte*r für Lean Management (IHK)
– online keine Plätze mehr € 1.590,– Kurzbeschreibung
Konsequente Kund:innenorientierung und Schluss mit Ressourcenverschwendung (Zeit, Material, Arbeitskraft, Finanzmittel), das ist die Idee des Lean Managements. Das Konzept hat sich branchenübergreifend bewährt, die Umsetzung ist Schritt für Schritt realisierbar – mit dem grundlegenden Know-how dieses IHK-Online-Zertifikatslehrgangs.
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden die Methoden und Instrumente, um Lean Management gezielt in ihrem Verantwortungsbereich bzw. im Unternehmen einführen zu können. Sie erarbeiten sich, wie sie z. B. die 5S-Methode, KVP-Events oder Shopfloor Management praktisch einsetzen und trainieren das Teambuilding sowie Kommunikations- und Führungskompetenzen für neue Verbesserungsideen. Kurz gesagt: Beauftrage für Leanmanagement (IHK) zeichnen sich als Keyplayer für die Steigerung der Produktivität aus. -
Qualitätsmanagementbeauftragte*r (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 2.320,– – online noch Plätze frei € 2.320,– – online noch Plätze frei € 2.320,– Kurzbeschreibung
Im Zertifikatslehrgang Qualitätsmanagementbeauftragte/-r (IHK) lernen Sie als Fach- oder Führungskraft Methoden für den erfolgreichen Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems auf Basis der Norm DIN EN 9001:2015 kennen. Die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des QM-Systems sind ebenfalls Thema. Der Kurs vermittelt Ihnen praktische Fähigkeiten, mit denen Sie an Audits und Zertifizierungsverfahren mitwirken können.
-
Qualitätsmanager*in (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 2.490,– Kurzbeschreibung
Ob Dienstleistung oder Produktion: Unternehmen brauchen ein professionelles Qualitätsmanagement, d. h.: Qualitätsmanagerinnen und -manager. Sie weisen Wege zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, zur Minimierung von Haftungsrisiken und Ausfällen, zu mehr Effizienz und neuen Wettbewerbsvorteilen.
Sie können die etablierten Zertifizierungen und Audits professionell begleiten, ein maßgeschneidertes QMSystem
für ihr Unternehmen entwickeln und alle zugehörigen Maßnahmen effizient steuern. Mit diesem Kompetenzprofil agieren sie als bereichsübergreifende QMAnsprechpartner und unterstützen die Entscheidungsebenen bei der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens. Fach- und Managementkompetenz sind die entscheidenden Komponenten für das eigene Weiterkommen. -
Qualitätsmanager*in (IHK)
– Heilbronn noch Plätze frei € 2.590,– Kurzbeschreibung
Ein funktinierendes Qualitätsmanagementsystem ist auch zukünftig die Grundlage der Wettbewerbfähigkeit. Dieser Zertifikatslehrgang legt die Grundlage für eine Funktion als Qualitätsmanagementbeauftragte/-r (QMB).
-
Interne/-r QM-Auditor/-in (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.369,– Kurzbeschreibung
Interne Audits überprüfen festgelegte unternehmenseigene Qualitätsstandards. Richtig eingesetzt sind sie ein effizientes Instrument zur Ermittlung von Schwachstellen im Unternehmen und zeigen somit Möglichkeiten zur Verbesserung von Prozessen auf. Für eine Zertifizierung des unternehmensinternen Qualitätsmanagements sind interne Audits Voraussetzung.
Der Nutzen von internen Audits hängt wesentlich von der Vorbereitung und der Gestaltung der Audits ab. Hierbei bedarf es kompetenter Mitarbeiter. Dieser Zertifikatslehrgang qualifiziert die Teilnehmenden zur eigenständigen Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits. Mitarbeitergespräche und Fragetechniken stellen hierbei wesentliche Schwerpunkte dar.
Qualitätsmanagement
-
Lieferantenaudits - Ein Instrument zur Lieferantenentwicklung - online
– online noch Plätze frei € 740,– Kurzbeschreibung
Falsche Lieferantenauswahl und häufiger Lieferantenwechsel sind nervig, teuer und kontraproduktiv. Das Lieferantenaudit hat sich hier als wertvolle Methode zur nachhaltigen Lieferantenentwicklung erwiesen. Lernen Sie, Ihren Lieferanten als wichtigen Partner zu mehr Effektivität und Effizienz zu verhelfen.
-
Beschwerde- und Reklamationsmanagement als Instrument zur Qualitätssicherung
– Heilbronn noch Plätze frei € 360,– Kurzbeschreibung
Beschwerdemanagement ist ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung. Sie lernen mit mehr Unternehmensidentität und Sicherheit den Umgang mit Beschwerde- und Reklamationssituationen zu managen.
-
IFS Beauftragter & Interner Auditor, Zertifikatsseminar
– online noch Plätze frei € 1.050,– Kurzbeschreibung
Das dreitägige IFS Seminar bereitet Sie vollumfänglich und praxiserprobt auf Ihre Tätigkeit als IFS Beauftragter & Interner Auditor im Unternehmen vor. Dabei lernen Sie Schritt für Schritt, wie ein prozessorientiertes, schnittstellenübergreifendes Qualitätsmanagement nach IFS (Food, Logistics, HPC, etc.) aufgebaut und weiterentwickelt wird. Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis und mit modernen Trainingsmethoden werden Sie darin geschult, die erlernten theoretischen Inhalte im praktischen Tagesgeschäft schnell und sicher umzusetzen.
-
KVP Basiswissen - online
– online noch Plätze frei € 680,– Kurzbeschreibung
Die KVP Basiswissen Schulung bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche und dazugehörige Methoden sowie die Einbettung von KVP in Qualitätsstrategien. Erweiterte Arbeitsweisen und Zieldefinitionen werden erarbeitet um das breite Spektrum von KVP Möglichkeiten kennen zu lernen.
-
Lean / 5S Methode - für nachhaltige Ordnung und Sauberkeit - online
– Heilbronn noch Plätze frei € 390,– Kurzbeschreibung
Hinter 5S steht die Philosophie, dass Aufräumen gleichzeitig auch Kontrollieren, Inspizieren oder Prüfen ist. In unserer 5S Schulung lernen Sie, wie Sie bereits durch wenig Aufwand und geringe Kosten Abweichungen entdecken können und somit Fehler leichter verhindert werden. 5S kann sowohl in der Produktion als auch in der Verwaltung eingeführt werden und ist ein unverzichtbarer Grundbaustein des Lean Managements.
-
HACCP Schulung – Hazard Analysis and Critical Control Points – online
– online noch Plätze frei € 375,– Kurzbeschreibung
Unser eintägiges HACCP Seminar vermittelt Ihnen anschaulich und praxisnah umfangreiche Kenntnisse zur HACCP-Analyse auf Basis des „Codex Alimentarius“. Sie erfahren, wie Sie ein schlankes und effizientes HACCP-System aufbauen. Sie trainieren die Erstellung einer HACCP-Studie und das Definieren von CCPs (kritische Kontrollpunkte). Durch die Anwendung des erworbenen Wissens verbessern Sie die Lebensmittelsicherheit in Ihrem Betrieb, wehren gesundheitliche Gefahren ab und erfüllen die anspruchsvollen Vorgaben des Gesetzgebers und der verschiedenen Standards (IFS, BRC, ISO 22000).
-
8D Schulung - 8D Report - online
– online noch Plätze frei € 390,– Kurzbeschreibung
Die 8D Methode hilft, Reklamationen anhand acht obligatorischer Prozessschritte zu betrachten. Ein 8D Report ist damit Teil des Reklamationsmanagements und dient der Qualitätssicherung beim Lieferanten.
-
FMEA Basiswissen - online
– online noch Plätze frei € 740,– Kurzbeschreibung
Sie lernen effizient und zielgerichtet die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA Methode) kennen und anzuwenden. Sie erweitern dabei Ihre Methodenkenntnisse und können diese selbständig in Ihrem Umfeld im Rahmen der Produkt- und/oder Prozessentwicklung anwenden. Sie sind in der Lage, Ihren Entwicklungsbereich und Ihre Prozesse hinsichtlich der Gesichtspunkte Qualität, Effizienz, Wissensspeicherung und Planbarkeit zu unterstützen und zu optimieren.
-
Zertifikatsseminar Interner Auditor
– Heilbronn noch Plätze frei € 1.050,– Kurzbeschreibung
Interne Audits sollen Aufschluss darüber geben, in welchen Punkten eine Organisation Verbesserungspotenzial hat. Außerdem sind sie Pflicht für zertifizierte Organisationen. Das Seminar versetzt die Teilnehmer in die Lage, Audits professionell durchzuführen.