Personalmanagement
Viele Fragen rund um das Thema "Personal" sind immer wieder neu zu klären. In unseren Seminaren und Zertifikatslehrgängen geben wir Ihnen Hilfestellungen zu diesem Themenbereich. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
-
9. Heilbronner Personalforum
– Heilbronn noch Plätze frei € 390,– Kurzbeschreibung
Wir freuen uns, Sie zum 9. Heilbronner Personalforum "KI trifft Menschlichkeit | Neue Impulse für HR - Die Zukunft des Personalmanagements gestalten" einzuladen. Dieses findet am 18. März 2025 in Heilbronn statt und verspricht, ein bereichernder Tag voller neuer Impulse und spannender Diskussionen zu werden.
IHK-Zertifikatslehrgang
-
Fachkraft für Personalwesen (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.700,– – online noch Plätze frei € 1.700,– – online noch Plätze frei € 1.700,– – online noch Plätze frei € 1.700,– – online noch Plätze frei € 1.700,– – online noch Plätze frei € 1.700,– – online noch Plätze frei € 1.700,– – online noch Plätze frei € 1.700,– Kurzbeschreibung
Das Webinar "Qualifizierte Personalfachkraft (IHK)" vermittelt einen Überblick über die Aufgaben einer modernen Personalabteilung als Dienstleister.
Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen und praxisnahe Aufgabenstellungen unterstützen dabei, das erlernte Wissen im Personalmanagement erfolgreich umzusetzen. -
Lohn- und Gehaltsabrechnung: Modul 1 - Grundstufe | Vollzeit
– Heilbronn noch Plätze frei € 1.450,– – Heilbronn noch Plätze frei € 1.450,– Kurzbeschreibung
In diesem Zertifikatslehrgang erhalten Sie anhand von Praxisfällen das Basiswissen, das zur Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen notwendig sind.
-
Fachkraft für Personalentwicklung (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 2.450,– – online noch Plätze frei € 2.450,– Kurzbeschreibung
Personalentwicklung ist ein Zukunftsthema!
Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Personalverantwortlichen aus allen Fachbereichen, Personalleitern und Trainern das praktische Handwerkszeug der Personalentwicklung. -
Betriebliche*r Gesundheitsmanager*in (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.950,– Kurzbeschreibung
Die Weiterbildung zum "Betrieblichen Gesundheitsmanager (IHK)" qualifiziert die Teilnehmer zum aktiven Aufbau und zur langfristigen, kompetenten Betreuung eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements, speziell in kleinen und mittelständischen Unternehmen.
-
Lohnbuchhalter*in (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online keine Plätze mehr € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– Kurzbeschreibung
Die Teilnehmenden erhalten in diesem Webinar einen Überblick zu den Grundlagen der Lohnbuchhaltung. Gehaltsabrechnungen und deren rechtlicher Hintergrund (u.a. Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht) stellen hierbei die Schwerpunkte des Kurses dar.
-
Lohn- und Gehaltsabrechnung: Modul 1 Grundstufe - online
– online nur noch wenige Plätze € 1.450,– – online noch Plätze frei € 1.450,– Kurzbeschreibung
In diesem Zertifikatslehrgang erhalten Sie anhand von Praxisfällen das Basiswissen, das zur Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen notwendig sind.
-
Recruiter*in (IHK) mit eignungsdiagnostischer Qualifikation - online
– online noch Plätze frei € 2.250,– – online noch Plätze frei € 2.250,– Kurzbeschreibung
Kompetente Recruiter*innen sind am Arbeitsmarkt gefragt. Daher bieten wir Ihnen für Ihre Karriere eine zielgerichtete Weiterbildung an, die speziell den heutigen Anforderungen in diesem Beruf modern und digital gerecht wird. Der Kurs findet kompltt online statt.
-
Der Ausbilder als Coach und Lernbegleiter (IHK)
– Heilbronn noch Plätze frei € 1.690,– Kurzbeschreibung
In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie, wie Sie der abnehmenden Ausbildungsreife erfolgreich begegnen und wie Sie mit neuen Konzepten die Bindung der Auszubildenden ans Unternehmen erhöhen, erfolgreich ausbilden und dabei die eigenen Kompetenzen deutlich steigern.
-
Experte/Expertin für Fachkräftesicherung (IHK)
– online noch Plätze frei € 1.990,– – online noch Plätze frei € 1.990,– Kurzbeschreibung
Das Webinar "Experte/Expertin für Fachkräftesicherung" hat die langfristige und nachhaltige Fachkräftesicherung eines Unternehmens zum Ziel. Entsprechende Strategien und Maßnahmen sollen Mitarbeiter langfristig halten und deren Bindung an das Unternehmen stärken. Neue, talentierte und erfahrene Mitarbeiter sollen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zum Unternehmenserfolg beitragen: Stabilität und Produktivität eines Unternehmens werden gesteigert, Kosten und Aufwand für die Rekrutierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter reduzieren sich.
-
Lohnbuchhalter*in für Fortgeschrittene (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.790,– – online noch Plätze frei € 1.790,– – online noch Plätze frei € 1.790,– – online noch Plätze frei € 1.790,– Kurzbeschreibung
In diesem Live Online Training (Webinar) setzen sich die Teilnehmenden mit komplexeren Aspekten der Lohnbuchhaltung auseinander.
Vermittelt werden weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Entgeltermittlung, Berechnung gesetzlicher Abzugsbeträge, sowie die Berechnung von Überstunden, Sonderzahlungen und Boni.
Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können. -
Expert*in für Arbeitsrecht (IHK) | online
– online noch Plätze frei € 1.850,– – online noch Plätze frei € 1.850,– Kurzbeschreibung
In diesem Seminar erwerben die Teilnehmer*innen umfassende Kenntnisse im Arbeitsrecht, um rechtliche Fragestellungen im Unternehmensalltag kompetent zu bearbeiten.
In diesem Seminar erwerben Sie umfassende Kenntnisse im Arbeitsrecht, um rechtliche Fragestellungen im Unternehmensalltag kompetent zu bearbeiten. -
Fachkraft für Entgeltabrechnung: Modul 2 - Aufbaustufe
– Heilbronn noch Plätze frei € 1.400,– Kurzbeschreibung
In diesem Zertifikatslehrgang stabilisieren Sie Ihre vorhandenen Grundlagen im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung und festigen bzw. erweitern Ihre fundierten Kenntnisse.
-
Fachkraft für Entgeltabrechnung: Modul 2 Aufbaustufe - online
– online noch Plätze frei € 1.400,– – online noch Plätze frei € 1.400,– Kurzbeschreibung
In diesem Zertifikatslehrgang stabilisieren Sie Ihre vorhandenen Grundlagen im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung und festigen bzw. erweitern Ihre fundierten Kenntnisse.
-
Lohn- und Gehaltsabrechnung: Modul 1 Grundstufe | Vollzeit - online
– online noch Plätze frei € 1.450,– Kurzbeschreibung
In diesem Zertifikatslehrgang erhalten Sie anhand von Praxisfällen das Basiswissen, das zur Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen notwendig sind.
Lohn- und Gehaltsabrechnung
-
Lohn & Gehalt 2025 | Kompakt: Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht - online
– online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand! Dieses Kompaktseminar gibt Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Änderungen, die ab 2025 auf Personalverantwortliche zukommen. In nur wenigen Stunden erhalten Sie praxisnahes Wissen, das Ihnen hilft, die neuen Regelungen sicher und effizient umzusetzen.
-
Reisekostenabrechnung - Aktuelle Änderungen 2025
– online keine Plätze mehr € 355,– – Heilbronn noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Grundlagen und aktuelle Änderungen im Reisekosten- und Bewirtungsrecht 2025.
Die Teilnehmer lernen die Voraussetzungen für die Abzugsfähigkeit von Dienst- und Geschäftsreisen kennen. Es werden Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. -
Grundlagen der Reisekostenabrechnung - online
– online nur noch wenige Plätze € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Anhand von Beispielen aus der Praxis werden Sie mit dem
Reisekostenrecht vertraut gemacht.
Sie lernen Reisekostenabrechnungen des Inlands und auch die Besonderheiten bei Auslandsabrechnungen kennen und erhalten Informationen zu den aktuellen Abrechnungssätzen und steuerlichen Besonderheiten. -
Entgeltabrechnung von besonderen Personengruppen - online
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Ziel des Seminars ist es, Sie durch praxisnahe Beispiele zu eigenständigen sozialversicherungsrechtlichen Entscheidungen bei diesen besonderen Personengruppen zu befähigen.
-
Entgeltabrechnung beschäftigter Studenten, Praktikanten sowie Rentner - online
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Ziel des Seminars ist es, Sie durch praxisnahe Beispiele zu eigenständigen sozialversicherungsrechtlichen Entscheidungen bei diesen Personengruppen zu befähigen.
-
Grundlagen der Sozialversicherung - online
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Ziel des Seminars ist es, Sie durch praxisnahe Beispiele zu eigenständigen sozialversicherungsrechtlichen Entscheidungen bei diesen Personengruppen zu befähigen.
Arbeitsrecht
-
Rechtliche Grundlagen der Antidiskriminierung | online
– online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Diskriminierung am Arbeitsplatz ist nicht nur ein ethisches, sondern auch ein rechtliches Thema. Dieser Seminarteil bietet eine umfassende Einführung in die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die praktische Anwendung von Antidiskriminierungsgesetzen im beruflichen Kontext. Die Teilnehmerinnen lernen, welche Rechte und Pflichten sie als Recruiter*innen, HR-Manager*innen oder Führungskräfte haben, um ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
-
Arbeitszeugnisse - richtig und rationell
– online noch Plätze frei € 410,– – Heilbronn noch Plätze frei € 410,– Kurzbeschreibung
Die Zeugnissprache muss man kennen, wenn man aussagekräftige und klagesichere Zeugnisse erstellen und die Zeugnisse anderer Aussteller verstehen will. Die Teilnehmer werden in diesem Seminar zur Analyse und zur rationellen Erstellung verständlicher und rechtlich einwandfreier Arbeits- und Ausbildungszeugnisse mithilfe von Bausteinen befähigt.
-
Kompaktseminar Arbeitsrecht
– Heilbronn noch Plätze frei € 780,– Kurzbeschreibung
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern Kenntnisse über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Bestimmungen zu vermitteln und vor allem das Problembewusstsein für mögliche Fehlerquellen zu schärfen. Hierbei wird u. a. auf arbeitsrechtliche Bestimmungen, wie Begründung des Arbeitsverhältnisses und dessen rechtliche Gestaltung sowie Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, eingegangen. Abschließend wird ein Überblick über Arbeitsgerichtsverfahren gegeben.
-
Aktuelle Änderungen im Arbeitsrecht
– Heilbronn noch Plätze frei € 410,– Kurzbeschreibung
Gesetzgeber und Arbeitsgerichtsbarkeit sorgen nach wie vor für ständige arbeitsrechtliche Änderungen, die im Tagesgeschäft des Personalwesens berücksichtigt werden müssen. Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die aktuelle Rechtslage und Sie erhalten Hilfen zur betrieblichen Umsetzung.
-
KI und Arbeitsrecht - Chancen, Herausforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen | online
– online noch Plätze frei € 410,– Kurzbeschreibung
Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend die Arbeitswelt. Dieses Seminar bietet eine fundierte Einführung in die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit KI. Sie erfahren, welche rechtlichen Rahmenbedingungen beachtet werden müssen und wie Unternehmen sowie Arbeitnehmervertretungen sinnvoll auf die Herausforderungen der digitalen Transformation reagieren können.
-
Die Mitbestimmung des Betriebsrats: Grundlagen und Handhabung in der Praxis - Präsenz und Online
– Heilbronn oder Online noch Plätze frei € 410,– – Heilbronn oder Online noch Plätze frei € 410,– Kurzbeschreibung
Das Tagesseminar verschafft einen breiten Überblick über den rechtlichen Rahmen, zeigt Handlungsspielräume auf und gibt den Teilnehmern viele Hinweise zur praktischen Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat an die Hand.
-
Aktuelles Arbeitsrecht für Personaler - Präsenz und Online
– Heilbronn oder Online noch Plätze frei € 410,– – Heilbronn oder Online noch Plätze frei € 410,– Kurzbeschreibung
Kaum ein Rechtsgebiet ist wandelbarer als das Arbeitsrecht. In den letzten Jahren hat der Gesetzgeber etwa mit der Neuregelung des Nachweisgesetzes oder mit dem Hinweisgeberschutzgesetz die Personalverantwortlichen im Unternehmen vor viele Herausforderungen gestellt. Das Seminar gewährt nicht nur einen Gesamtüberblick über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht, sondern zeigt auch - konkret für Personaler im Unternehmen - Möglichkeiten zur rechtssicheren Umsetzung auf.
-
Digitalisierung und Arbeitsrecht - rechtliche Rahmenbedingungen | online
– online noch Plätze frei € 665,– Kurzbeschreibung
Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant und bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Insbesondere im Arbeitsrecht ergeben sich durch den Einsatz digitaler Technologien neue Fragestellungen, die Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen betreffen. Dieses Seminar vermittelt die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen und informiert über aktuelle Entwicklungen im digitalen Arbeitsrecht.
-
Kündigungsrecht für Personaler - Grundzüge und aktuelle Rechtsprechung | online oder Präsenz
– Heilbronn oder Online noch Plätze frei € 410,– – Heilbronn oder Online noch Plätze frei € 410,– Kurzbeschreibung
Das deutsche Kündigungsrecht stellt Arbeitgeber häufig vor große Herausforderungen. Egal ob eine verhaltens-, personen- oder betriebsbedingte Kündigung im Raum steht. In dem Seminar werden die wichtigsten Grundzüge des Kündigungsrechts behandelt und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung der Arbeitsgerichte vertieft. Das Seminar findet in Präsenz und online statt - bitte geben Sie bei Anmeldung an wie Sie teilnehmen möchten.
-
Aktuelle Änderungen im Arbeitsrecht - online
– online noch Plätze frei € 410,– Kurzbeschreibung
Gesetzgeber und Arbeitsgerichtsbarkeit sorgen nach wie vor für ständige arbeitsrechtliche Änderungen, die im Tagesgeschäft des Personalwesens berücksichtigt werden müssen. Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die aktuelle Rechtslage und Sie erhalten Hilfen zur betrieblichen Umsetzung.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
-
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
– Heilbronn keine Plätze mehr € 780,– – Heilbronn noch Plätze frei € 780,– – Heilbronn noch Plätze frei € 780,– Kurzbeschreibung
BEM ist beides zugleich: Gesetzliche Verpflichtung (§ 167 SGB IX) sowie wertvolle Hilfe für Unternehmen und Mitarbeiter.
-
Erfolg mit interkulturell besetzten Teams - online
– online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Wo Menschen zusammenarbeiten, gibt es Reibungspunkte, die sich auf den Unternehmenserfolg niederschlagen. Fachkräftemangel, dem u.a. durch die gezielte Anwerbung ausländischer Fachkräfte begegnet wird, sowie die Globalisierung und europäische Freizügigkeit sind mit Gründe für die zunehmende interkulturelle Besetzung von Arbeitsteams. Damit verbunden sind Herausforderungen in Bereichen der Teamfindung und Teamführung. Das Seminar vermittelt, wie sie interkulturellen Teamkonflikten präventiv begegnen, bestehende Konflikte lösen können und Sicherheit im eigenen Umgang mit Konflikten erlangen können.
-
Personalfluktuation erfolgreich verhindern - online
– online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Der zunehmende Nachwuchs- und Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor schwierige Aufgaben, wenn es darum geht, neue Mitarbeiter zu finden. Gleichzeitig sind durch nicht besetzte Arbeitsstellen und die damit einhergehende Mehrbelastung der verbliebenen Arbeitnehmer, oft die Arbeitsmoral und die Arbeitsergebnisse beeinträchtigt. Phänomene wie die innerliche Kündigung, aufgrund von Arbeitsüberlastung oder gefühlter mangelnder Wertschätzung durch den Arbeitgeber, erschweren es, die Mitarbeiter zu motivieren und im Unternehmen zu halten.
-
Umgang mit chronisch und/oder schwer akut erkrankten Mitarbeitern - online
– online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Sechzig Prozent aller Arbeitnehmer erleiden mindestens einmal im Laufe ihres Arbeitslebens eine längerfristige Erkrankung. Wie reintegriert man diese Arbeitnehmer wieder in das Arbeitsteam? Wie führen Führungskräfte die Betroffenen, um die Reintegration zu unterstützen? Wieviel Kontakt sollten Personalverantwortliche auch während der krankheitsbedingten Abwesenheit der Mitarbeiter zu ihnen halten? Welches Rüstzeug benötigt man für diese herausfordernde Führungsaufgabe.
Personalgespräche
-
Gewaltfreie Kommunikation (GFK): Herausfordernde Personalgespräche führen
– Heilbronn noch Plätze frei € 1.100,– – Heilbronn noch Plätze frei € 1.100,– Kurzbeschreibung
In unserem Arbeitsalltag stehen wir regelmäßig vor herausfordernden Gesprächssituationen, sei es als Betroffene oder als Vermittelnde.
In diesem Seminar legen wir den Fokus darauf, wie eine konstruktive Haltung und der Einsatz gezielter Methoden und Tools Gespräche in eine positive Richtung lenken können. Ziel ist es, eine Lösungsfindung zu fördern, bei der alle Beteiligten erleben, dass sie verstanden und wertgeschätzt werden, selbst wenn nicht jede Differenz auf Sachebene beigelegt werden kann.
Wir vertiefen uns in die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), die als Fundament dient. -
Gesprächsführung für Personaler/-innen I - Grundlagenseminar
– Heilbronn noch Plätze frei € 780,– – Heilbronn noch Plätze frei € 780,– Kurzbeschreibung
Gute Gespräche? Erlernen Sie die Kombination aus zielgerichteter und beziehungsorientierter Gesprächsführung, um sowohl Ihr Gesprächsverhalten in Personalgesprächen zu steuern als auch empathisch zu wirken. In diesem Seminar erwerben Sie relevante Kommunikationstech-niken, die Ihnen helfen, den Gesprächsverlauf in die richtige Richtung zu lenken und dabei stets den Beziehungsaspekt im Blick zu behalten. Nutzen Sie den Austausch mit Fachkräften und profitieren Sie von einem praxisnahen, zielgruppenorientierten Seminarformat.
-
Umgang mit Low Performern - Mitarbeiter im Widerstand befähigen und motivieren - online
– online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Will oder kann der Mitarbeiter nicht? Eine Frage, die sich immer mehr Unternehmen stellen (müssen). Vor dem Hintergrund starker Arbeitnehmerrechte in Deutschland gilt es herauszufinden, wie die die Ursachen der Minderleistung eruiert können. Ziel ist es, den Mitarbeiter mit gezielter Kommunikation, einer auf die Situation abgestimmten Führung und passgenauer Motivationsförderung zur Leistung zu befähigen.
-
Gesprächsführung für Personaler/-innen II - Aufbauseminar
– Heilbronn noch Plätze frei € 410,– Kurzbeschreibung
Der berufliche Erfolg eines Personalers hängt von gelungener Kommunikation mit Mitarbeitern und Führungskräften ab. Wer schwierige HR-Gespräche meistert, ist ein geschätzter Gesprächspartner, sei es in unterstützender Funktion gegenüber Führungskräften, oder aktiv in der Personalbetreuung von Beschäftigten.
-
Gesprächsführung für Personaler/-innen II - Aufbauseminar
– Heilbronn noch Plätze frei € 410,– Kurzbeschreibung
Der berufliche Erfolg eines Personalers hängt von gelungener Kommunikation mit Mitarbeitern und Führungskräften ab. Wer schwierige HR-Gespräche meistert, ist ein geschätzter Gesprächspartner, sei es in unterstützender Funktion gegenüber Führungskräften, oder aktiv in der Personalbetreuung von Beschäftigten.
Personalgewinnung
-
Personal- und Azubi-Gewinnung mit Social Media - online
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Bisher haben Unternehmen neue Mitarbeiter/innen überwiegend mit Anzeigen auf sich aufmerksam gemacht. Das ist aber deutlich weniger nachhaltig, als eine dauerhaft sichtbare Arbeitgeber-Marke aufzubauen. Daher schauen wir uns an, wie eine ganzheitliche Vorgehensweise mit Anzeigen und Content aufgebaut und umgesetzt werden kann.
-
Digitales Rekrutieren von Fachkräften - Praxisleitfaden von Profis - online
– online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
In einem 4-stündigen Intensiv-Workshop wird Schritt für Schritt der erfolgreiche Recruiting-Prozess erläutert. Live-Optimierung Ihrer aktuellen Stellenanzeige und individuelle Praxisübungen inkl. Checklisten zur erfolgreichen Umsetzung der eigenen Personalsuche werden Ihnen vom Dozenten gezeigt.
-
Einstellungsinterviews professionell führen
– Heilbronn noch Plätze frei € 780,– Kurzbeschreibung
Sie trainieren den Einsatz erprobter Techniken zur Durchführung von Bewerberinterviews.
-
Effektives Recruiting reicht nicht, man muss als Arbeitgeber überzeugen - online
– online noch Plätze frei € 410,– Kurzbeschreibung
Zentral bedeutend ist es in diesem Zusammenhang, Führungskräfte zu entwickeln, welche die Mitarbeiterführung und Zusammenarbeit attraktiv gestalten, die Mitarbeiter begeistern und binden können sowie mit New Work Konzepten überzeugen. Dazu braucht es auch interne Veränderungen. Auf welche kommt es an? Das erfahren Sie und können mitdiskutieren. Im Überblick werden Ihnen zu Beginn aus langer Erfahrung auch effektive Recruiting-Tools aufgezeigt, um aktiv suchende und vor allem passive Kandidaten zu erreichen. Auch Teilnehmer teilen ihre wirksamsten Kanäle mit.
Personalmanagement
-
Entscheider*innen zu HR-Fans machen - Als Personaler*in überzeugen - online
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Eine Kernaufgabe von Personalern ist es, Entscheider:innen von relevanten Personalthemen überzeugen zu können. Abhängig von der zu überzeugenden Person und dem jeweiligen Thema kann dieses Vorhaben einfach oder anspruchsvoll sein.
Techniken aus der Kommunikation, dem Neuroselling und der Verhandlungstaktik können, richtig eingesetzt, die Kommunikation mit Entscheidern erheblich vereinfachen. Entwickeln Sie Ihre Kommunikation- und Überzeugungsfähigkeit gezielt weiter, damit sie leichter unterschiedliche Persönlichkeiten und Entscheider*innen für ihre Themen und Projekte gewinnen können. -
Das DISG-Modell: Generationsübergreifend zum Erfolg - online
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Starke Teams, in denen alle vier Generationen (Babyboomer, Generation X, Y und Z) harmonisch zusammenarbeiten und gemeinsame Ziele verfolgen, sind keine Utopie - sie sind erreichbar. Entdecken Sie den Gamechanger für Ihre Teamdynamik: das DISG-Modell.
In der heutigen Arbeitswelt sind effiziente Kommunikation, effektives Teamwork, hohe Motivation und zielgerichtete Führung entscheidend für den Erfolg.
Lernen Sie das DISG-Modell kennen und entdecken Sie, was Ihr Team motiviert und stärkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gruppe zu neuen Höchstleistungen führen können. -
Das bewährte Zielerreichungstool: Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
– Heilbronn noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Erreichen Sie Ihre Personalziele mit Leichtigkeit und Freude.
Personalverantwortliche verdienen ein entspanntes und erfülltes Arbeitsleben. Die letzten Jahre waren gerade im Personalbereich mit Führungsverantwortung herausfordernd. Vom Fachkräftemangel über die Umstellung auf Homeoffice bis hin zu den vielfältigen Bedürfnissen unterschiedlicher Generationen - es blieb oft kaum Zeit, Ziele in Balance und ohne Erschöpfung zu erreichen.
Die sich stetig verändernde Arbeitswelt erfordert immer wieder eine Anpassung der Ziele und stellt daher eine Herausforderung für die Zielerreichung dar. In unserem 8-stündigen Intensiv-Workshop lernen Sie mithilfe des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM), wie Sie Ihre Ziele noch sicher und effektiv erreichen können. Dieses bewährte Tool ist einfach zu erlernen und kann auf nahezu jedes (Personal-) Ziel angewendet werden. -
Talent Management und New Learning - Update für Personalentwickler*innen - online
– online noch Plätze frei € 410,– – online noch Plätze frei € 410,– Kurzbeschreibung
Professionelle Seminare, Trainings und Workshops sind an einem sicheren Methodeneinsatz zu erkennen. Das Ziel der Methodenwerkstatt besteht darin, Personalentwickler*innenund Trainer*innenmit den wichtigsten Methoden und deren Anwendung vertraut zu machen. Die Teilnehmenden lernen souverän und flexibel mit Methoden umzugehen und diese auch situativ zu kombinieren.
Die Teilnehmenden erweitern ihr eigenes Methodenrepertoire und lernen auch Methoden für die Gestaltung von digitalen und hybriden Formaten kennen. -
Das bewährte Zielerreichungstool: Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) - online
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Erreichen Sie Ihre Personalziele mit Leichtigkeit und Freude.
Personalverantwortliche verdienen ein entspanntes und erfülltes Arbeitsleben. Die letzten Jahre waren gerade im Personalbereich mit Führungsverantwortung herausfordernd. Vom Fachkräftemangel über die Umstellung auf Homeoffice bis hin zu den vielfältigen Bedürfnissen unterschiedlicher Generationen - es blieb oft kaum Zeit, Ziele in Balance und ohne Erschöpfung zu erreichen.
Die sich stetig verändernde Arbeitswelt erfordert immer wieder eine Anpassung der Ziele und stellt daher eine Herausforderung für die Zielerreichung dar. In unserem 8-stündigen Intensiv-Workshop lernen Sie mithilfe des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM), wie Sie Ihre Ziele noch sicher und effektiv erreichen können. Dieses bewährte Tool ist einfach zu erlernen und kann auf nahezu jedes (Personal-) Ziel angewendet werden. -
"Jüngere" Menschen erfolgreich begleiten - Gemeinsamkeiten der Generationen nutzen - online
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
In vielen Unternehmen arbeiten bis zu vier Generationen. Jede Generation bringt eigene Stärken, Fähigkeiten und Perspektiven mit. Das ist oft eine Herausforderung für alle Beteiligten.
In diesem Training erleben erfahrene Mitarbeitende, wie es ihnen gelingt, sich auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen jüngerer Mitarbeiter*innen einzustellen. -
Bye, bye Babyboomer - Wie schaffen wir den internen Wissenstransfer? - online
– online noch Plätze frei € 100,– Kurzbeschreibung
In den nächsten Jahren werden sich viele verdiente Kolleginnen und Kollegen in Richtung Ruhestand verabschieden. Doch nicht nur der persönliche Verlust der Personen, sondern auch die Bewahrung und Dokumentation des Wissens stellt eine Herausforderung dar.
-
Future Skills - Zukunftskompetenzen kennen und weiterentwickeln - online
– online noch Plätze frei € 100,– Kurzbeschreibung
Die Welt verändert sich rasant. Digitalisierung, Globalisierung, Klimawandel und andere Megatrends stellen uns vor neue Herausforderungen und Chancen. Um in dieser dynamischen Umwelt erfolgreich zu sein, brauchen wir nicht nur Fachwissen, sondern auch Zukunftskompetenzen. Doch was sind Zukunftskompetenzen und wie können wir sie erlernen und verbessern?
Zukunftsfähigkeiten sind Schlüsselfähigkeiten, die es uns ermöglichen, Probleme zu lösen, Innovationen zu schaffen, Zusammenarbeit zu fördern und Verantwortung zu übernehmen.
In diesem Seminar lernen Sie zudem, wie Sie Ihre Zukunftskompetenzen erkennen und weiterentwickeln können. Sie erfahren, welche Kompetenzen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung besonders wichtig sind und wie Sie diese gezielt trainieren können. Sie erhalten praktische Übungen und Feedback, um Ihre Stärken auszubauen. Sie erarbeiten einen individuellen Lernplan, um Ihre Fortschritte zu messen und zu dokumentieren. -
Nachfolge-Leitfaden für einen erfolgreichen Gererationenwechsel
– Heilbronn noch Plätze frei € 530,– – Heilbronn noch Plätze frei € 530,– Kurzbeschreibung
Eine gelungene Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Prozess, der Transformation der sorgfältigen Planung, durchdachte Strategien und Prozesse des Loslassens erfordert. Ob Familienunternehmen oder mittelständischer Betrieb - die Übergabe an die nächste Generation ist ein entscheidender Schritt für den langfristigen Erfolg und den weiteren Lebensweg. In diesem 1,5-tägigen Intensiv-Workshop starten Sie mit den ersten Planungsschritten.
-
Generationsübergreifend zusammenarbeiten - wie gelingt das? - online
– online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Sie lernen im Webinar das Generationen-Modell kennen, ordnen sich selbst ein und übertragen es auf Ihr berufliches Umfeld. Sie erkennen, wo bisher Bewertungen einer generationengerechten Zusammenarbeit im Wege standen und wie Sie diese vermeiden. So gelingt die Zusammenarbeit generationengerecht.