Seminarreihe für Ausbilder/-innen
Ausbildung = Zukunft! Wir unterstützen Ausbilder und Unternehmen dabei, neue Strategien zu entwickeln, um auch zukünftig erfolgreich ausbilden zu können. Besuchen Sie auch unsere Seite mit ständig wachsenden Online-Angeboten.
-
Prüfungsangst in der Ausbildung: Das können Ausbilder tun - online
– online nur noch wenige Plätze € 70,– Kurzbeschreibung
Viele Auszubildende leiden unter Prüfungsangst und Lernblockaden. Als Ausbilder ist es wichtig das Thema ernst zu nehmen und die Azubis bestmöglich zu unterstützen. Erfahren Sie, wie Sie als offener und vertrauensvoller Ansprechpartner gemeinsam mögliche Lösungsstrategien erarbeiten, damit Ihre Azubis gelassen und angstfrei durch die Prüfung kommen.
-
Ausbilden mit Herz und Hirn - Lernen mit allen Sinnen!
– Heilbronn noch Plätze frei € 590,– Kurzbeschreibung
Die Lerner im Unterricht alle zu erreichen wird eine immer eine größere Herausforderung. Was können Sie als Ausbilder/-in gegen die "Null-Bock" Stimmung tun?
Wie lässt sich bei den jungen Leuten die Freude am Lernen wecken? Wie kann ich die Behaltensquote in meinem betrieblichen Unterricht erhöhen? -
Mit Azubis auf der Messe: Aktive Besucheransprache am Messestand - online
– Heilbronn noch Plätze frei € 140,– Kurzbeschreibung
Im Seminar wird aufgezeigt, wie man sich zusammen mit Azubis auf einer Messe präsentieren sollte, um nachhaltig zu beeindrucken und sich erfolgreich als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu positionieren.
-
Die duale Ausbildung passend für den eigenen Betrieb gestalten
– Heilbronn noch Plätze frei € 590,– Kurzbeschreibung
Es ist geschafft: Sie haben eine erfolgreiche Auswahl von jungen Bewerbern getroffen und die Ausbildungsverträge sind abgeschlossen. Doch wie geht es weiter?
-
Erfolgreiche Gesprächsführung mit Auszubildenden
– Heilbronn noch Plätze frei € 590,– Kurzbeschreibung
In diesem Seminar setzen Sie sich mit der im Wandel befindlichen Rolle des Ausbilders auseinander: Immer weniger ist der Ausbilder als Instruktor gefragt, sondern als Gestalter von Lernprozessen und -situationen.
-
Virtueller Methodenkoffer für eine motivierende Ausbildung - online
– online noch Plätze frei € 280,– Kurzbeschreibung
Welche Möglichkeiten haben Sie als Ausbilder um Ihre Inhalte abwechslungsreich und möglichst lebendig und lernfördernd zu transportieren?
Wie halten Sie möglichst lange die Aufmerksamkeit Ihrer Azubis aufrecht?
Wie beziehen Sie diese während des gesamten Lehr-Lernprozess aktiv ins Geschehen ein? Wie vertiefen und verfestigen Sie Lernstoff und wie bringen Sie Spaß ins Geschehen?
Dieses Webinar richtet sich an Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, die betrieblichen Unterricht durchführen. -
Rechtliche Risiken vermeiden - Die wichtigsten Rechtsgrundlagen der Ausbildung
– Heilbronn noch Plätze frei € 590,– Kurzbeschreibung
Bei der Berufsausbildung ist eine Reihe gesetzlicher Grundlagen zu berücksichtigen, die die Rechte und Pflichten der Ausbildungsunternehmen und der Auszubildenden regelt. Das Seminar gibt nicht nur einen praxisgerechten Einblick in alle ausbildungsrelevanten Rechtsbereiche, sondern es zeigt auch außergerichtliche Lösungswege für strittige Situationen auf.
-
Der Ausbilder als Coach und Lernbegleiter
– Heilbronn nur noch wenige Plätze € 1.390,– Kurzbeschreibung
In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie, wie Sie der abnehmenden Ausbildungsreife erfolgreich begegnen und wie Sie mit neuen Konzepten die Bindung der Auszubildenden ans Unternehmen erhöhen, erfolgreich ausbilden und dabei die eigenen Kompetenzen deutlich steigern.
-
Azubi Recruiting 4.0 für Kleinbetriebe - online
– online noch Plätze frei € 140,– Kurzbeschreibung
Kennen Sie die Fleischerei Hack aus Freising? Dort stehen die Azubis Schlange, um in dem Betrieb zu arbeiten.
Warum und wie sie es geschafft haben, werden wir an dem Abend erfahren.
Wie wichtig ist ein gutes digitales Recruiting für die Besetzung der Azubi-Stellen? Sehr wichtig! Ja, geradezu essenziell für ihren Kleinbetrieb.
IHK-Zertifikatslehrgang
-
Der Ausbilder als Coach und Lernbegleiter
– Heilbronn nur noch wenige Plätze € 1.390,– Kurzbeschreibung
In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie, wie Sie der abnehmenden Ausbildungsreife erfolgreich begegnen und wie Sie mit neuen Konzepten die Bindung der Auszubildenden ans Unternehmen erhöhen, erfolgreich ausbilden und dabei die eigenen Kompetenzen deutlich steigern.