Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wire ihk-weiterbildung.de Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. Session
cmnstr ihk-weiterbildung.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. 1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_ga_PF07PMP11H Google Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. 2 Jahre
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre

Wir verwenden Marketing-Cookies, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und für sie relevante Anzeigen und Kampagnen auszuspielen.

NameAnbieterZweckAblauf
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 90 Tage
ln_or LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
Impressum

Jetzt Dozent*in werden - Wissen weitergeben - Zukunft gestalten

Sie verfügen über fundiertes Fachwissen, umfangreiche Praxiserfahrung und haben Freude daran, Ihr Know-how strukturiert und wirkungsvoll weiterzugeben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir suchen engagierte und didaktisch versierte Dozent*innen für unsere Weiterbildungsangebote – von Seminaren über Zertifikatslehrgänge bis hin zu prüfungsvorbereitenden Formaten.

Unsere Einsatzbereiche:

  • Seminare & Workshops
  • Zertifikatslehrgänge
  • Prüfungslehrgänge
  • Inhouse-Trainings

Einsätze erfolgen je nach Kurs als Präsenz-, Online- oder Hybridveranstaltung.

Als freiberufliche*r Dozent*in gestalten Sie hochwertige Bildungsformate mit, die sich an den aktuellen Anforderungen von Wirtschaft und Praxis orientieren. Ihre fachlichen und methodischen Impulse sind uns willkommen - sowohl in der Umsetzung als auch in der Entwicklung neuer Themen.

Lassen Sie uns gemeinsam Weiterbildung gestalten - praxisnah, wirkungsvoll und zukunftsorientiert.

Das zeichnet unsere Dozent*innen aus

  • Fachliche Kompetenz und Didaktik

    • Fachlich versiert, verständlich in der Vermittlung
    • Aktuell, praxisnah und anwendungsorientiert
    • Klar strukturiert und methodisch vielfältig
    • Aktivierend und dialogorientiert

  • Erfahrung und Kommunikation

    • Erfahren in der Erwachsenenbildung
    • Zielgruppengerecht und flexibel
    • Klar, offen und anschaulich im Ausdruck
    • Gehen aktiv auf Fragen und Impulse ein
  • Soziale Kompetenz, Engagement und Entwicklung

    • Empathisch, motivierend und respektvoll
    • Schaffen ein positives Lernklima
    • Offen für neue Methoden
    • Reflektiert und lernbereit
  • Recht und Ethik

    • Vertrauenswürdig und regelkonform
    • Professionell im Auftreten und Verhalten

Wir suchen Sie für folgende Themen

  • Lehrgänge mit IHK-Prüfung

    Im technischen Bereich:

    Für Gepr. Industriemeister Metall (IHK):

    • Montagetechnik
    • Fertigungstechnik
    • Betriebstechnik

    Im kaufmännischen Bereich:

    • Rechnungswesen (Präsenz in Heilbronn)
    • Recht & Steuern (Präsenz in Heilbronn)

    Im IT-Bereich:

    • Excel Aufbau
    • Word Einführung
    • Word Aufbau
    • IT-Infrastrukturen planen, Systeme und Komponenten integrieren und vernetzen sowie Funktion und Betrieb sicherstellen
    • Informationssicherheit gewährleisten
    • Datenanalysen zur Optimierung von betriebs- und produktionswirtschaftlichen Prozessen planen, durchführen und evaluieren
    • Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung individueller IT-Kundenlösungen

    Für Lehrgang Gepr. Industriemeister*in Lack

    • Diverse Fächer im Bereich Lack

    Bitte berücksichtigen Sie, dass vereinzelte Lehrgänge auch an unseren Außenstandorten (Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim, Schwäbisch Hall) stattfinden können. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie uns gerne.

  • Seminare und Zertifikatslehrgänge

    Hier können Sie sich auch gern für Themen bewerben, die wir noch nicht in unserem Portfolio anbieten. Bitte senden Sie uns in diesem Fall mit Ihrer Bewerbung eine passende Ausschreibung.

    • Trainer*in für Seminare oder Zertifikatslehrgänge im Bereich Industrie 4.0 sowie Digitalisierung von Prozessen: Vernetzung, Automatisierung von Produktionsprozessen, intelligente und flexible Produktionsprozesse, Organisationsgestaltungsprinzipien, Produktionsarbeit der Zukunft
    • Trainer*in für Zertifikatslehrgänge im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung
    • Trainer*in für Seminare und Zertifikatslehrgänge im Bereich Einkauf
    • Trainer*in für Seminare und Zertifikatslehrgänge im Bereich Exportkontrolle (Vertiefung)
    • Trainer*in für Softwareentwicklung/Softwareengineering
    • Trainer*in für Seminare und Zertifikatslehrgänge im Bereich Zoll (Export/Import)

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an das Dozentenmanagement:

dozentenmanagement@ihk-weiterbildung.de