Jetzt Dozent*in werden - Wissen weitergeben - Zukunft gestalten
Sie verfügen über fundiertes Fachwissen, umfangreiche Praxiserfahrung und haben Freude daran, Ihr Know-how strukturiert und wirkungsvoll weiterzugeben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir suchen engagierte und didaktisch versierte Dozent*innen für unsere Weiterbildungsangebote – von Seminaren über Zertifikatslehrgänge bis hin zu prüfungsvorbereitenden Formaten.
Unsere Einsatzbereiche:
- Seminare & Workshops
- Zertifikatslehrgänge
- Prüfungslehrgänge
- Inhouse-Trainings
Einsätze erfolgen je nach Kurs als Präsenz-, Online- oder Hybridveranstaltung.
Als freiberufliche*r Dozent*in gestalten Sie hochwertige Bildungsformate mit, die sich an den aktuellen Anforderungen von Wirtschaft und Praxis orientieren. Ihre fachlichen und methodischen Impulse sind uns willkommen - sowohl in der Umsetzung als auch in der Entwicklung neuer Themen.
Lassen Sie uns gemeinsam Weiterbildung gestalten - praxisnah, wirkungsvoll und zukunftsorientiert.
Das zeichnet unsere Dozent*innen aus
-
Fachliche Kompetenz und Didaktik
• Fachlich versiert, verständlich in der Vermittlung
• Aktuell, praxisnah und anwendungsorientiert
• Klar strukturiert und methodisch vielfältig
• Aktivierend und dialogorientiert -
Erfahrung und Kommunikation
- Erfahren in der Erwachsenenbildung
- Zielgruppengerecht und flexibel
- Klar, offen und anschaulich im Ausdruck
- Gehen aktiv auf Fragen und Impulse ein
-
Soziale Kompetenz, Engagement und Entwicklung
- Empathisch, motivierend und respektvoll
- Schaffen ein positives Lernklima
- Offen für neue Methoden
- Reflektiert und lernbereit
-
Recht und Ethik
- Vertrauenswürdig und regelkonform
- Professionell im Auftreten und Verhalten
Wir suchen Sie für folgende Themen
-
Lehrgänge mit IHK-Prüfung
Im technischen Bereich:
Für Gepr. Industriemeister Metall (IHK):
- Montagetechnik
- Fertigungstechnik
- Betriebstechnik
Im kaufmännischen Bereich:
- Rechnungswesen (Präsenz in Heilbronn)
- Recht & Steuern (Präsenz in Heilbronn)
Im IT-Bereich:
- Excel Aufbau
- Word Einführung
- Word Aufbau
- IT-Infrastrukturen planen, Systeme und Komponenten integrieren und vernetzen sowie Funktion und Betrieb sicherstellen
- Informationssicherheit gewährleisten
- Datenanalysen zur Optimierung von betriebs- und produktionswirtschaftlichen Prozessen planen, durchführen und evaluieren
- Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung individueller IT-Kundenlösungen
Für Lehrgang Gepr. Industriemeister*in Lack
- Diverse Fächer im Bereich Lack
Bitte berücksichtigen Sie, dass vereinzelte Lehrgänge auch an unseren Außenstandorten (Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim, Schwäbisch Hall) stattfinden können. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie uns gerne.
-
Seminare und Zertifikatslehrgänge
Hier können Sie sich auch gern für Themen bewerben, die wir noch nicht in unserem Portfolio anbieten. Bitte senden Sie uns in diesem Fall mit Ihrer Bewerbung eine passende Ausschreibung.
- Trainer*in für Seminare oder Zertifikatslehrgänge im Bereich Industrie 4.0 sowie Digitalisierung von Prozessen: Vernetzung, Automatisierung von Produktionsprozessen, intelligente und flexible Produktionsprozesse, Organisationsgestaltungsprinzipien, Produktionsarbeit der Zukunft
- Trainer*in für Zertifikatslehrgänge im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Trainer*in für Seminare und Zertifikatslehrgänge im Bereich Einkauf
- Trainer*in für Seminare und Zertifikatslehrgänge im Bereich Exportkontrolle (Vertiefung)
- Trainer*in für Softwareentwicklung/Softwareengineering
- Trainer*in für Seminare und Zertifikatslehrgänge im Bereich Zoll (Export/Import)
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an das Dozentenmanagement: