EDV- und IT-Kompetenz
Mit unseren EDV Schulungen investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft: Jetzt die passende IT Weiterbildung finden - und direkt online zum Seminar anmelden!
IHK-Zertifikatslehrgang
-
Software Developer (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 3.235,– – online noch Plätze frei € 3.235,– Kurzbeschreibung
Die Weiterbildung zum Software Developer (IHK) vermittelt Ihnen theoretisches und praktisches Handwerkszeug. Das Live Online Training versetzt Sie durch den Erwerb fundierter Kenntnisse im Bereich der objektorientierten Programmierung in die Lage, als Teil eines Programmierteams von der Projektleitung übertragene Aufgaben auf Junior-Level zu bearbeiten.
-
IT-Administrator*in (IHK) - online
– online keine Plätze mehr € 5.500,– Kurzbeschreibung
Der IT-Administrator (IHK) hat Kenntnisse über Server-Netzwerke (Windows). Er kennt den Aufbau des Betriebssystems Windows und kann ein entsprechendes Netzwerk planen und administrieren. Er kennt weiter die gängigen Befehle und die grundlegende Konfiguration eines Windows-Systems. Das Kursangebot wird in Kooperation mit der Bechtle AG angeboten.
-
Grundlagen der Webentwicklung (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.990,– Kurzbeschreibung
Dieser Zertifikatslehrgang führt Sie in die Welt der Webentwicklung ein. Sie erlernen die essentiellen Fähigkeiten, um Webseiten zu strukturieren und Inhalte zu gestalten. Mit HTML lernen Sie, wie Sie Webseiten strukturieren und Inhalt darstellen können. Mit CSS tauchen Sie in die Welt der Gestaltung ein und erlernen, wie Sie das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Webseiten professionell gestalten können. PHP ist die Sprache, die es Ihnen ermöglicht, dynamische Webanwendungen zu programmieren und so Interaktivität zu schaffen.
-
Professionell arbeiten mit MS Office (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.250,– Kurzbeschreibung
Sie arbeiten beruflich oder privat mit MS Office, aber kennen die Standardprogramme Excel, Word und PowerPoint eigentlich nur oberflächlich. Sie können eine Datei anlegen, aber fragen sich beispielsweise, wie Sie Excel effizienter einsetzen können, um effizienter zu arbeiten. Der Kurs setzt genau hier an und zielt darauf ab, dass Sie am Ende des Lehrgangs professionell mit den Programmen Excel, Word und PowerPoint arbeiten können.
Datenschutz und IT-Sicherheit
-
Spam, Phishing & Co. - gefälschte und schadhafte E-Mails erkennen - online
– online noch Plätze frei € 100,– Kurzbeschreibung
Die Cyber-Bedrohungslandschaft entwickelt sich rasant weiter - neue Angriffsmethoden tauchen beinahe täglich auf. Doch eines bleibt konstant: Viele der schwerwiegendsten Cyberangriffe beginnen mit einer scheinbar harmlosen E-Mail. Dabei geht es längst nicht mehr um offensichtliche Betrugsversuche, wie E-Mails von einem wohlhabenden Prinzen, der großzügig sein Vermögen teilen möchte. Heutige Phishing-E-Mails sind so perfekt gestaltet, dass sie kaum noch von legitimen Nachrichten zu unterscheiden sind.
Im Rahmen unseres Webinars bieten wir praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Arten von Phishing. Sie lernen die neuesten Phishing-Taktiken kennen und erfahren, wie Sie solche E-Mails erkennen und sicher damit umgehen können. Zusätzlich stellen wir Ihnen wirksame technische Maßnahmen vor, die das Risiko erheblich reduzieren, dass solche E-Mails überhaupt in Ihrem Posteingang landen. -
Business Continuity Manager*in (IHK) Intensivkurs - online
– online noch Plätze frei € 1.590,– – online noch Plätze frei € 1.590,– – online noch Plätze frei € 1.590,– Kurzbeschreibung
In diesem Zertifikatslehrgang werden die notwendigen Grundlagen für den Aufbau und die Aufrechterhaltung eines Business Continuity Management Systems (ehemals Notfallmanagement) unter Berücksichtigung der Empfehlungen des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) vermittelt.
Insbesondere der BSI-Standard 200-4 und die damit einhergehenden Hilfsmittel bilden die Grundlage des Zertifikatslehrgang, um einen praxisorientierten Einstieg in die Thematik zu ermöglichen.
Schwerpunkt des Zertifikatslehrgangs ist ein Überblick über die relevanten Schritte, die zur Verbesserung der Notfall- und Krisenresilienz einer Organisation notwendig sind. -
Montags-Impulse: Ihr Wissensvorsprung für die Woche!
– online nur noch wenige Plätze kostenfrei – online noch Plätze frei kostenfrei – online noch Plätze frei kostenfrei – online noch Plätze frei kostenfrei – online noch Plätze frei kostenfrei Kurzbeschreibung
Montags-Impulse - Ihr monatlicher Wissensvorsprung
Starten Sie informiert in die Woche: Unsere kostenfreie Online-Veranstaltung "Montags-Impulse" bietet Fach- und Führungskräften einmal im Monat von 11:00 bis 12:00 Uhr kompakte Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Digitalisierung, KI-Verordnung, IT-Sicherheit und Datenschutz.
Nutzen Sie diese Impulse, um erste Eindrücke zu gewinnen und sich für tiefergehende Seminare inspirieren zu lassen. Bleiben Sie informiert, sichern Sie sich wertvolle Erkenntnisse und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Veranstaltungen sind kostenlos.Am 05.05.2025 ist das Montags-Impulse-Thema: "News rund um den Datenschutz!"
Veranstaltungsreihe:
02.06.2025 - Cyberattacken 2025: Was Angreifer heute anders machen - und wie Sie reagieren sollten
07.07.2025 - KI im Unternehmen - aber bitte mit Kompass! Warum Sie jetzt eine KI-Richtlinie brauchen.
04.08.2025 - Der KI-Kollege im Büro: Was Mitarbeitende dürfen - und was nicht
01.09.2025 - Webseitensicherheit für Nicht-Nerds: 5 fatale Fehler und wie man sie vermeidet
06.10.2025 - Mist, ich wurde gehackt! Ich dachte, das passiert nur den anderen…was muss ich jetzt tun?
03.11.2025 - Kameraüberwachung im Unternehmen: Was geht, was nicht?
01.12.2025 - Jahresend-Check: Sind unsere Systeme fit für Cybergrüße in der Weihnachtszeit? -
Betriebliche*r Datenschutzbeauftragte*r (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.765,– – online noch Plätze frei € 1.765,– – online noch Plätze frei € 1.765,– Kurzbeschreibung
Der Zertifikatslehrgang qualifiziert (künftige) Datenschutzbeauftragte, um den Datenschutz nach Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in ihrem Unternehmen professionell zu gestalten. Erfolgreiche Lehrgangsteilnehmer können die für ihr jeweiliges Unternehmen relevanten Datenschutzfragen und Fragen der IT-Sicherheit erkennen und Lösungen herbeiführen.
-
IT Security Coordinator (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 2.059,– Kurzbeschreibung
IT Security Coordinator beraten und unterstützen die Unternehmensleitung, Partner und Kunden hinsichtlich der IT-Sicherheit von kritischen Geschäftsprozessen. Sie arbeiten an der Erstellung der IT-Sicherheitspolicy mit und konzipieren angemessene Sicherheitslösungen entsprechend den geltenden technischen Standards, Gesetzen und anderen Vorschriften. IT Security Coordinator analysieren IT-Risiken und Schwachstellen, erstellen organisatorische und technische Sicherheitskonzepte gemeinsam mit den zuständigen Fachkräften und erarbeiten Richtlinien und Vorschriften zur Informationssicherheit.
-
DSGVO - Update für Datenschutzbeauftragte - online
– online noch Plätze frei € 398,– – online noch Plätze frei € 398,– Kurzbeschreibung
Die Herausforderung als Datenschutzbeauftragte/-r liegt darin, das Wissen auf dem Gebiet des Datenschutzes stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Genau hier setzt unser Seminar an: Kurz und kompakt vermittelt der Kurs Ihnen aktuelles Wissen rund um das Thema Datenschutz. Zusätzlich werden im Rahmen von kleine Lerneinheiten Themen wie z.B. Brandschutz und IT-Sicherheit vertieft, die immer wieder den Weg des Datenschutzbeauftragten kreuzen.
-
Informationssicherheitsbeauftragte - Updateseminar
– online noch Plätze frei € 375,– Kurzbeschreibung
Dieses praxisnahe Update-Seminar richtet sich an Informationssicherheitsbeauftragte, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen und sich mit Fachkolleg*innen über aktuelle Herausforderungen und bewährte Lösungen austauschen möchten.
Im Fokus stehen reale Erfahrungen aus der Praxis:- Welche neuen Bedrohungen und Angriffsmethoden wurden beobachtet?
- Wie können Unternehmen effektiv auf Cyberangriffe reagieren?
- Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit?
- Wie lässt sich Security-Awareness nachhaltig im Unternehmen verankern?
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachkolleg*innen auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihre Sicherheitsstrategie mitzunehmen! -
Cyber Security Advisor (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 2.490,– – online noch Plätze frei € 2.490,– Kurzbeschreibung
Als zertifizierte Cyber Security Advisor (IHK) verfügen die Teilnehmenden des Lehrgangs über eine umfassende Expertise rund um die vielfältigen Risiken und Gefahren der aktuellen Bedrohungslage durch Cyberkriminalität. Sie weisen den Entscheiderinnen und Entscheidern im Unternehmen praxisorientierte Wege, um die Cyber-/IT- und Informationssicherheit durch technische, organisatorische und psychologische Lösungen zu steigern und empfehlen sich dadurch als unverzichtbare Sicherheitsinstanz für den laufenden Geschäftsbetrieb und die weitere Unternehmensentwicklung. Ein Top-Zertifikat, ein ständig wachsender Bedarf in der Wirtschaft, spannende Aussichten für Cyber Security Advisor (IHK).
-
Hinweisgeberschutzgesetz - IHK-Online-Sprint - online
– online noch Plätze frei € 319,– – online noch Plätze frei € 319,– Kurzbeschreibung
Planen Sie in Ihrem Unternehmen ein Hinweisgebersystem intern einzurichten? Dann sind Sie in diesem IHK-Online-Sprint genau richtig. Ab Mitte Dezember 2023 sind alle Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden laut dem Hinweisgeberschutzgesetz dazu verpflichtet, einen internen Meldekanal einzurichten. Das Frühwarnsystem ermöglicht es, Hinweise auf Regelverstöße vertraulich weiterzugeben bei gleichzeitigem Schutz der Hinweisgebenden Personen. Das Hinweisgeberschutzgesetz ist die deutsche Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie.
Der IHK-Online-Sprint umfasst drei Termine à 60 Minuten und erfüllt die Anforderung nach §§ 15 Abs. 2, 25 Abs. 2 Hinweisgeberschutzgesetz. -
IT-Basiswissen für Datenschutzbeauftragte - online
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Dieses Seminar dient der Vermittlung von IT-Grundlagenkenntnissen in Bezug auf informationstechnologische Prozesse und beleuchtet die jeweiligen Anforderungen und das Verhältnis zwischen Informationssicherheit und Datenschutz. Durch die fortschreitende Digitalisierung und hiermit im Zusammenhang stehende, unvermeidbare Nutzung von IT-Dienstleistungen müssen Datenschutzbeauftragte zur Bewältigung ihrer Tätigkeit über ein grundlegendes informationstechnologisches Verständnis unter Berücksichtigung datenschutz-rechtlicher Vorgaben verfügen.
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt daher auf der Darstellung von Begrifflichkeiten der IT, welche Gegenmaßnahmen zum Schutz von Unternehmensdaten ergriffen werden können und Schnittstellen zur Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter. -
Informationssicherheitsbeauftragte*r (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.590,– – online noch Plätze frei € 1.590,– Kurzbeschreibung
Durch die zunehmende Digitalisierung und Globalisierung sind Unternehmen jeder Größe auf eine funktionierende digitale Infrastruktur angewiesen. Doch gerade in der heutigen Zeit sind Unternehmen einer stetig wachsenden Bedrohungslage und immer ausgefeilteren Angriffsszenarien ausgesetzt. Genau aus diesem Grund gewinnt Informationssicherheit immer mehr an Bedeutung: Sie steht nicht nur für die Sicherung sensibler Informationen oder den Schutz vor ständig neuen Bedrohungsszenarien, sondern gilt als existenzieller Wettbewerbsfaktor. Zudem stellt auch der Gesetzgeber hohe Anforderungen an die gesamte Informationssicherheit, die sich in den kommenden Monaten und Jahren weiter verstärken dürften. Ein wichtiger Schritt zum Schutz vor immer neuen Risiken und Gefahren ist die Aus- und Weiterbildung von Informationssicherheitsbeauftragten. Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt das notwendige Fachwissen, um die entscheidenden Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
-
Datenschutzkoordinator*in - online
– online noch Plätze frei € 925,– Kurzbeschreibung
Ein Datenschutzkoordinator*in (DSK) unterstützt den internen oder externen Datenschutzbeauftragten (DSB) des Unternehmens und ist fachlicher Ansprechpartner für sein Kollegium.
Das Online-Seminar qualifiziert branchenübergreifend zukünftige Datenschutzkoordinator*innen, die den Datenschutz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) koordinieren. Die Teilnehmer*innen werden praxisorientiert für datenschutzrechtliche Probleme sensibilisiert.
Sie erkennen diese im eigenen Unternehmensumfeld und tragen zu Lösungen bei.
Seminarteilnehmer*innen verfügen am Ende des Seminars über die notwendigen rechtlichen, technischen und organisatorischen Kenntnisse um erfolgreich als Datenschutzkoordinator*in tätig zu sein. Sie sind in der Lage:- Datenschutzrechtliche Risiken im Unternehmenskontext zu identifizieren
- den Datenschutzbeauftragten bei operativen Aufgaben wirksam zu entlasten
- Unkomplizierte datenschutzrechtliche Fragen selbstständig zu beantworten
-
Datenschutzkonformer Einsatz von Microsoft 365 - online
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Aufbereitung der rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Einführung von Microsoft 365 zu beachten sind. Zusätzlich liegt der Fokus auf den datenschutzrechtlichen Pflichten, die bei der Einführung und Umgang mit Microsoft 365 erfüllt werden müssen. Insbesondere wird der (problematische) Funktionsumfang von Microsoft 365 aufgezeigt und es wird erläutert, welche Konfigurationen für einen rechtskonformen Einsatz notwendig sind.
-
Datenschutz aktuell - Updateseminar
– Heilbronn noch Plätze frei € 375,– Kurzbeschreibung
Das Seminar "Datenschutz-Update" gibt einen Überblick über die aktuellen, datenschutzrechtlich relevanten Neuerungen und Vorgaben und den damit einhergehenden Handlungsbedarf für datenschutzrechtlich Verantwortliche. Hierbei werden insbesondere neue Gesetze, Rechtsprechung sowie aktuelle Stellungnahmen der Aufsichtsbehörden näher beleuchtet und Praxistipps für die Umsetzung der einzelnen neuen Regelungen mitgegeben.
-
IT-Sicherheitsmanagement (ISMS) - online
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Aufgrund der zunehmenden Abhängigkeit vieler Geschäftsbetriebe von ihrer IT-Infrastruktur bei zugleich stetig wachsender Zahl an Cyberangriffen, ist es heute umso wichtiger ein funktionierendes IT-Sicherheitsmanagement zu implementieren.
Dieses Seminar vermittelt daher die notwendigen Kenntnisse, um einen solchen IT Sicherheitsmanagement-Prozess effizient und sicher in Ihrem Unternehmen zu etablieren.
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf dem notwendigen Basiswissen für den Aufbau und die Implementierung eines lnformationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach der ISO 27001 in Zusammenhang mit dem BSI IT-Grundschutz. -
Interne*r Datenschutzbeauftragte*r (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.390,– Kurzbeschreibung
Datenschutz ist mehr als eine gesetzliche Pflicht - er ist ein Ausdruck gelebter Kunden- und Mitarbeiterverantwortung. Unternehmen stehen in der Pflicht, personenbezogene Daten nicht nur rechtskonform, sondern auch verantwortungsbewusst und transparent zu verarbeiten. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz steigen die Anforderungen an Datenschutzbeauftragte spürbar - insbesondere im Hinblick auf den sicheren Umgang mit sensiblen Daten in datengetriebenen Prozessen.
Dieser IHK-Zertifikatslehrgang vermittelt fundiertes Wissen zur praktischen Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Unternehmensalltag. Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen, um datenschutzrelevante Prozesse zu erkennen, zu bewerten und rechtssicher zu gestalten - auch unter Berücksichtigung aktueller technologischer Entwicklungen wie KI-gestützten Systemen.
Der Unterricht findet vollständig online statt und schließt mit einem IHK-Zertifikat ab.
MS Office
-
Microsoft 365: Professionell arbeiten mit Word, Excel & Powerpoint - online
– online noch Plätze frei € 310,– Kurzbeschreibung
In der modernen Geschäftswelt ist Microsoft Office unverzichtbar. Egal ob Sie bereits routiniert mit Word, Excel und PowerPoint arbeiten oder die letzten Geheimnisse der Software erlenen wollen: Tauchen Sie ein in die vielfältigen Möglichkeiten dieser Software-Suite und entdecken Sie, wie Sie Ihre Produktivität steigern und Dokumente, Tabellen und Präsentationen mit Leichtigkeit optimieren können!
-
Microsoft 365: Flexibel arbeiten mit Office, Cloud & mehr - online
– online noch Plätze frei € 540,– Kurzbeschreibung
Im Zeitalter der Digitalisierung wird die Nutzung von Microsoft 365 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Unternehmen. Doch welche Vielfalt an Funktionen bietet diese Toolsammlung und wie kann sie den Arbeitsalltag optimieren? Lassen Sie uns eintauchen in die faszinierende Welt von Microsoft 365.
-
MS Office kompakt - Tipps & Tricks für den Büroalltag
– Heilbronn noch Plätze frei € 540,– Kurzbeschreibung
Ihre letzten EDV-Kurse liegen schon einige Zeit zurück? Dann ist dieser kompakte Auffrischungskurs genau das Richtige für Sie! In diesem zweitägigen Seminar frischen Sie Ihre Kenntnisse auf und lernen nützliche Funktionen kennen, die den Büroalltag leichter machen - kompakt, praxisnah und sofort anwendbar.
Ob Serienbriefe in Word, logische Funktionen und Formeln in Excel, ansprechende Folien in PowerPoint oder der strukturierte Umgang mit E-Mails und Terminen in Outlook - Sie lernen hilfreiche Funktionen kennen, die viel Zeit sparen können.
Mit praxisnahen Beispielen, verständlich erklärt, gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit den Programmen und erhalten zahlreiche Tipps & Tricks, die Sie sofort in Ihrem Büroalltag einsetzen können.
MS Word
-
MS Word Tipps und Tricks - online
– online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Die Teilnehmer*innen erhalten nützliche Tastenkombinationen und Möglichkeiten des effizienten Arbeitens mit MS Word vermittelt.
-
MS Word - Next Level: effizient und schnell arbeiten
– Heilbronn noch Plätze frei € 290,– Kurzbeschreibung
MS Word bietet eine Menge Möglichkeiten, um Ihre tägliche Arbeit im Büro effizienter zu gestalten. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, wie Sie schnell und einfach Dokumente erstellen und Texte bearbeiten können. Im Seminar erlernen Sie den Einsatz von benutzerdefinierten Format- und Dokumentvorlagen, Gliederungsfunktionen, Tabellenfunktionen und vieles mehr. Profitieren Sie von Tipps und Tricks aus der Praxis.
Datenanalyse
-
Power BI - Das moderne Business Intelligence-Tool - online
– online nur noch wenige Plätze € 780,– – online noch Plätze frei € 780,– – online noch Plätze frei € 780,– Kurzbeschreibung
Der Kurs vermittelt Ihnen anhand zahlreicher Praxisbeispiele den Einsatz der verschiedenen Werkzeuge von Power BI wie z.B. Power Query (Einführung), Visuals, etc.. Sie lernen dabei die Unterschiede zu Excel und die Stärken von Power BI kennen, um Ihre Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. große Datenmengen aus Excel-, CSV-Dateien, etc. importieren und automatisiert so aufbereiten, um diese in gewünschter Form auswerten zu können. Die Diagramme - in Power BI Visuals genannt - ermöglichen es Ihnen, Daten in aussagekräftigen Berichten u.a. mit externen Diagrammen darzustellen. Die Berichte können im Power BI (Web-)Service für die Kollegen im Unternehmen und auch anderen Organisationen einfach zur Verfügung gestellt werden.
-
Meistern Sie Big Data: Praxisworkshop zu PySpark und Datenanalyse - Online
– online noch Plätze frei € 1.630,– – online noch Plätze frei € 1.630,– Kurzbeschreibung
Tauchen Sie ein in die Welt der Big Data Analytics und lernen Sie, wie Sie große Datenmengen mit PySpark, der leistungsstarken Kombination aus Python und Apache Spark, verarbeiten und analysieren können. Unser praxisorientierter Kurs vermittelt Ihnen Schritt für Schritt die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Daten effizient zu transformieren, komplexe Analysen durchzuführen und erste Schritte im Bereich Machine Learning zu unternehmen.
Mit einer klaren Struktur, die Theorie und Praxis ideal kombiniert, erhalten Sie:- Einen Überblick über moderne Big Data-Technologien und die zentrale Rolle von Apache Spark.
- Hands-on-Erfahrungen in der Datenaufbereitung, Datenverarbeitung und Optimierung mit PySpark.
- Einblicke in die Möglichkeiten von Machine Learning mit Apache Spark.
-
DAX: die Programmiersprache in Power BI und Excel - online
– online noch Plätze frei € 780,– Kurzbeschreibung
Nicht wenige DAX-Interessenten versuchen die Lösungsansätze ihrer Aufgabenstellungen online selbst zu finden. Für die Anpassung einer gefundenen Musterlösung fehlt jedoch meist das Hintergrundwissen. Hier setzt das Seminar an: Anstatt nur einzelne Funktionen kennen zu lernen, steht das Verständnis für die grundlegenden DAX-Konzepte im Vordergrund. Beginnend mit einer verständlichen Erklärung des Zeilen- und Filterkontexts lernen Sie die grundlegenden DAX-Funktionen wie z. B. SUMX(), Filter(), … kennen, um abschließend die Bedeutung der Calculate()-Funktion zu verstehen. Mit diesen Werkzeugen sind Sie in der Lage eigene Measures von Grund auf selbst zu realisieren.
-
Deep Learning, Neuronale Netze mit Python - Online
– online noch Plätze frei € 2.200,– – online noch Plätze frei € 2.200,– Kurzbeschreibung
Dreitägiger Deep Learning Kurs mit Fokus, welcher Ihnen den Einstieg in die künstliche Intelligenz ermöglicht:
- Sie lernen Neuronale Netzwerkarchitekturen wie Multi Layer Perceptron (MLP) und Convolutional Neural Networks (CNN) kennen.
- Einführung in semi-supervised Learning.
- Arbeiten Sie mit den führenden Frameworks TensorFlow und Keras auf high-performance GPUs.
- Programmiererfahrung ist erforderlich, idealerweise in Python, aber nicht zwingend notwendig.
- Entwickeln Sie praxisorientierte Lösungen und vertiefen Sie Ihr Wissen in Deep Learning und Künstlicher Intelligenz.
Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen erfahren Sie, wie KI-Modelle entwickelt, trainiert und optimiert werden. Unsere Experten vermitteln Ihnen nicht nur das notwendige Know-how, sondern unterstützen Sie auch dabei, Ihr eigenes Projekt erfolgreich umzusetzen.
Unsere Deep Learning Schulung ist ideal für Einsteiger und bietet wertvolle Inhalte. Erweitern Sie Ihr Wissen und profitieren Sie von praxisnahen Beispielen aus dem Alltag eines KI-Experten.
Der Fokus liegt auf der Nutzung von Python in Kombination mit den bewährten Deep Learning Framework Keras-TensorFlow, um Ihnen den Einstieg in die Entwicklung von Künstliche Intelligenz-Systemen zu erleichtern. Dieses Seminar bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vor und verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil in der dynamischen Welt der KI und des Deep Learnings. -
Zeitreihenanalyse und -visualisierung mit Python: Ihr praxisorientierter Kurs - Online
– online noch Plätze frei € 1.630,– – online noch Plätze frei € 1.630,– Kurzbeschreibung
Tauchen Sie ein in die Welt der Zeitreihenanalyse und entdecken Sie, wie Sie mit Python datenbasierte Entscheidungen treffen können. Dieser Kurs bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen, von der Verarbeitung bis zur Visualisierung von Zeitreihendaten, und hilft Ihnen, komplexe Muster und Trends in Ihren Daten aufzudecken.
Das zweitägige Seminar bietet einen umfassenden Einstieg in die Analyse und Visualisierung von Zeitreihen-Daten mithilfe von Python. Teilnehmer erlernen, wie sie Zeitreihen-Daten einlesen, bearbeiten und visualisieren können. Es werden klassische statistische Vorhersagemethoden wie Holt-Winters und ARIMA sowie moderne Deep-Learning-Ansätze wie LSTM und RNN behandelt. Neben der Vorhersage konzentriert sich der Kurs auch auf Anwendungen wie Klassifikation und Clustering von Zeitreihen-Daten. Zum Einsatz kommen gängige Python-Tools wie pandas, matplotlib, plotly und keras.
Der Kurs kombiniert Theorie und praktische Übungen, die an realen Beispielen erklärt werden. Am Ende sind die Teilnehmer in der Lage, sowohl einfache als auch komplexe Zeitreihenmodelle anzuwenden und die Konzepte in der Praxis umzusetzen. Die Schulung ist ideal für alle, die datengetriebene Entscheidungen treffen oder ihre Python-Kenntnisse erweitern möchten. -
Data Science Kurs Python - Online
– online noch Plätze frei € 2.200,– – online noch Plätze frei € 2.200,– Kurzbeschreibung
Dieser Data Science Kurs bietet eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die Datenanalyse und Machine Learning mit Python.
Zu Beginn der Schulung werden die Grundlagen der Programmiersprache Python vermittelt, wobei der Fokus auf den wichtigsten Werkzeugen für die Datenanalyse liegt.
Im Zentrum des Kurses steht das Python-Modul pandas, das für die Arbeit mit DataFrames und zur Datenvorbereitung unerlässlich ist. Pandas gilt als eines der führenden Pakete in der Data Science-Welt. Ergänzend dazu lernen die Teilnehmer die Erstellung von Grafiken und Visualisierungen mit den Paketen seaborn und matplotlib kennen. Während matplotlib eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten für Plots bietet, überzeugt seaborn durch einfache Handhabung, um komplexe Diagramme mit minimalem Code zu erstellen.
Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Anwendung erster Machine Learning Algorithmen, darunter Entscheidungsbäume, K-Means Clustering, DBSCAN und Neuronale Netze, mithilfe des scikit-learn Pakets. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Implementierung dieser Algorithmen, sodass nur das notwendige theoretische Wissen vermittelt wird.
Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, eigenständig Datenanalysen durchzuführen und erste, grundlegende Machine Learning Modelle in Python umzusetzen. Besonderes Augenmerk liegt auf der praxisnahen Anwendung. Die Teilnehmer lösen eigenständig Übungsaufgaben, um das Gelernte direkt umzusetzen. Dabei steht der Trainer unterstützend zur Seite, um den praktischen Umgang mit Python, pandas und Machine Learning Algorithmen zu vertiefen. -
Business Intelligence: Mit Google Analytics, Matomo, Looker Studio & Co.- online
– online noch Plätze frei € 310,– Kurzbeschreibung
Verwandeln Sie Daten in wertvolle Erkenntnisse. Erhalten Sie praxisnahes Wissen und konkrete Handlungsempfehlungen, um BI-Tools optimal für Ihre datengetriebenen Entscheidungen einzusetzen. Lernen Sie mit Business-Intelligence-Tools wie Google Analytics, Matomo oder Looker Studio Ihre Daten zu analysieren und zu visualisieren.
-
Daten mit Power Query automatisiert nach Excel und Power BI importieren - online
– online noch Plätze frei € 780,– Kurzbeschreibung
Dieses Seminar richtet sich an Excel- und Power BI-User*innen, die externe Daten in ihre Auswertungen integrieren wollen. Dabei könnten z. B. Excel- oder CSV-Dateien beispielsweise auch aus ERP-Systemen sowie SAP importiert werden. Neben der Möglichkeit, mehr als 1 Mio. Zeilen zügig importieren zu können, können Sie auch während des Importprozesses die Daten und Tabellenstrukturen Ihren Vorstellungen automatisiert anpassen. Die Datentransformationen reichen vom simplen Aufspalten Ihrer Daten auf mehrere Spalten, über Duplikate entfernen bis hin zum Entpivotieren von Tabellen.
-
Python Grundlagenkurs für Einsteiger - Programmieren lernen leicht gemacht - Online
– online noch Plätze frei € 2.202,– Kurzbeschreibung
Dieser dreitägige Kurs bietet einen umfassenden Einstieg in die Programmierung mit Python, einer der führenden Programmiersprachen für vielfältige Anwendungen. Der Schwerpunkt liegt auf den aktuellen Entwicklungen in Python 3. Der Kurs richtet sich an absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse in anderen Programmiersprachen.
Python zeichnet sich durch seine klare Syntax und einfache Lesbarkeit aus, was es besonders für Einsteiger attraktiv macht. Durch praxisorientierte Übungen mit der Entwicklungsumgebung PyCharm wird das Gelernte direkt angewendet und vertieft. Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, eigenständig einfache Programme zu erstellen und die grundlegenden Datenstrukturen von Python zu verstehen. -
Data Scientist Intensivkurs - Bootcamp in Python, Data Science und Machine Learning - Online
– online noch Plätze frei € 3.308,– Kurzbeschreibung
In diesem einwöchigen Intensivkurs erwerben Sie die grundlegenden Fähigkeiten eines Data Scientists, um Daten effizient zu analysieren, maschinelle Lernmodelle zu entwickeln und Ergebnisse professionell zu interpretieren. Mit einem klaren Fokus auf Python, der führenden Programmiersprache für Data Science und Machine Learning, werden Sie systematisch an die relevanten Werkzeuge und Methoden herangeführt.
Der Kurs beginnt mit den Grundlagen in Python und der Nutzung wichtiger Bibliotheken wie pandas, numpy, matplotlib und seaborn. Diese Tools ermöglichen die Datenaufbereitung, -bereinigung und Visualisierung - essentielle Schritte im Data Science-Prozess. Der Schwerpunkt liegt dabei auf praxisorientierten Übungen, mit denen Sie Fähigkeiten wie Data Wrangling und Data Cleaning erlernen und vertiefen können.
Ein zentraler Teil der Weiterbildung widmet sich dem Einsatz von Machine Learning mit der scikit-learn-Bibliothek. Neben dem notwendigen theoretischen Hintergrund werden die gelernten Algorithmen - darunter lineare und logistische Regression, Entscheidungsbäume, Random Forest, K-Means und DBSCAN - direkt in Python umgesetzt. Themen wie Overfitting, Cross-Validation und die Optimierung von Hyperparametern (z. B. mit Grid-Search) werden ebenso behandelt wie die Klassifikation von Daten und das Erstellen von Clustern.
Das Seminar bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten durch eigenständiges Arbeiten und Übungsaufgaben zu festigen. Ein aktiver Austausch mit dem Dozenten stellt sicher, dass Sie die Inhalte optimal verstehen und anwenden können. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, eigenständig Daten aus unterschiedlichen Quellen zu analysieren, maschinelle Lernmodelle zu erstellen und Ihr Wissen gezielt weiter auszubauen.
Mit diesem Intensivkurs schaffen Sie eine solide Basis, um Python in Bereichen wie Data Analytics, Data Mining und Business Intelligence professionell einzusetzen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung, sodass Sie die theoretischen Konzepte direkt in Ihrem beruflichen Kontext umsetzen können.
Legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere als Data Scientist - praxisnah, kompakt und effizient! -
SQL - Relationale (SQL-) Datenbanken - Einführung - Online
– online noch Plätze frei € 855,– Kurzbeschreibung
In diesem Kurs lernen Sie zunächst das Prinzip und den Aufbau von Datenbanken kennen und steigen dann Schritt für Schritt in die Grundlagen der Abfragesprache SQL (Structured Query Language) ein, mit deren Hilfe Sie Daten gezielt abrufen, sortieren und aktualisieren können. Sehen Sie, wie Sie strukturierte Abfragen formulieren und wie Sie neue Daten in eine Datenbank einfügen und vorhandene Daten bearbeiten. Praktische Übungsdateien und eine Musterdatenbank unterstützen Sie beim Lernprozess und runden den Kurs ab.
MS Excel
-
MS Excel - Tipps & Tricks für mehr Tempo im Office - online
– online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Die Teilnehmer*innen erhalten nützliche Tastenkombinationen und Möglichkeiten des effizienten Arbeitens mit MS Excel vermittelt.
-
MS Excel kompakt - Grundlagen sicher anwenden & auffrischen
– Heilbronn noch Plätze frei € 290,– – Heilbronn noch Plätze frei € 290,– Kurzbeschreibung
Dieses praxisorientierte Tagesseminar richtet sich an Personen, die Excel nur gelegentlich nutzen oder nach einer längeren Pause (z. B. durch Arbeitsplatzwechsel oder beruflichen Wiedereinstieg) ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Sie frischen die wichtigsten Grundlagen auf und lernen praxisnahe Tipps & Tricks kennen, um sicher und effizienter mit Excel 365 zu arbeiten. Schritt für Schritt werden grundlegende Funktionen vermittelt, um Unsicherheiten abzubauen und mehr Sicherheit in der Anwendung zu gewinnen.
Der Fokus liegt auf dem gezielten Umgang mit Listen, Formeln und Formatierungen sowie auf der Visualisierung mit Diagrammen - kompakt, verständlich und direkt anwendbar. -
MS Excel im Arbeitsalltag - Aufbau & Auffrischung kompakt
– Heilbronn noch Plätze frei € 290,– Kurzbeschreibung
Dieses Seminar richtet sich an Personen mit soliden Excel-Kenntnissen, die diese in der letzten Zeit jedoch kaum anwenden konnten.
Im Fokus stehen praxisnahe Anwendungen aus dem Büroalltag: von cleveren Tabellenfunktionen logischen Funktionen und Formeln bis hin zu kleinen Einblicken in Pivot-Tabellen. Ideal für alle, die Excel im neuen Job oder neuen Aufgabenfeld wieder souverän einsetzen möchten. -
Excel PraxisSnack - Alles rund um den SVERWEIS, WVERWEIS & XVERWEIS
– online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Diese halbtägige Online-Schulung vermittelt praxisorientiert die Anwendung von Vergleichs- und Suchfunktionen in Excel. Im Fokus stehen SVERWEIS, WVERWEIS und der moderne XVERWEIS - ergänzt durch die Funktion EINDEUTIG zur Identifikation und Filterung von Datensätzen. Die Teilnehmenden lernen, welche Funktion sich für welchen Anwendungsfall eignet und wie typische Fehlerquellen vermieden werden. Ziel ist ein sicherer und eigenständiger Umgang mit Verweisfunktionen zur Datenanalyse, -prüfung und -verknüpfung im Arbeitsalltag.
-
Excel PraxisSnack - Logik leicht gemacht: WENN und WENNS, UND, ODER sowie SUMMEWENN(S)
– online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Die halbtägige Online-Schulung vermittelt praxisnah die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten logischer Funktionen in Excel. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, einfache bis mittlere Berechnungslogiken sicher umzusetzen und diese eigenständig auf alltägliche Anwendungsfälle zu übertragen. Anhand konkreter Beispiele wird die Kombination von Funktionen wie WENN und WENNS, UND, ODER sowie SUMMEWENN(S) verständlich und effizient eingeübt. Der Fokus liegt auf einem kompakten, handlungsorientierten Lernimpuls - für mehr Sicherheit und Tempo im Excel-Alltag.
-
MS Excel Pivot - Dashboard - Visualisierung von Kennzahlen - online
– online noch Plätze frei € 310,– Kurzbeschreibung
Erfahren Sie, wie Sie umfangreiche Datenbanken mithilfe der leistungsstarken Pivot-Funktionen in Excel verdichten und aussagekräftige Informationen gewinnen können. Entdecken Sie, wie Feld- und Berechnungsfunktionen Ihnen dabei helfen können, qualitativ hochwertige Kennzahlen zu generieren, die Ihnen wertvolle Einblicke liefern.
Nutzen Sie Filterfunktionen, um Ihre Pivot-Tabellen professionell zu analysieren und genau die Informationen herauszufiltern, die Sie benötigen. Schließlich lernen Sie, wie Sie mit einem Pivot Chart-Bericht Ihre Kennzahlen grafisch als aussagekräftiges Dashboard aufbereiten können, das Ihre Erkenntnisse anschaulich präsentiert. -
MS Excel Einführungsseminar
– Heilbronn noch Plätze frei € 540,– – Heilbronn noch Plätze frei € 540,– Kurzbeschreibung
Excel Basics - Effizient arbeiten mit Tabellen und Daten
In nahezu jedem Unternehmen ist Excel das Tool der Wahl, wenn es um Tabellenkalkulation, Analysen und Datenaufbereitung geht. In diesem zweitägigen Einführungsseminar lernen Sie die grundlegenden Funktionen von Excel kennen und anwenden. Von der einfachen Dateneingabe bis hin zur Erstellung von Formeln und Funktionen - wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Arbeit effizient gestalten können. Abgerundet wird das Seminar durch praktische Übungen zur grafischen Darstellung von Daten, mit denen Sie Ihre Ergebnisse professionell visualisieren können.
Bringen Sie Ihre Excel-Kenntnisse auf den Punkt - praxisnah und leicht verständlich! -
Excel PraxisSnack - Formeln & Funktionen verschachteln wie ein Profi - online
– online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Die halbtägige Online-Schulung vermittelt praxisnah, wie sich Excel-Funktionen effektiv miteinander verschachteln lassen - von klassischen Kombinationen wie WENN, UND, ODER bis hin zur Verknüpfung mit Verweisfunktionen. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die LAMBDA-Funktion zur Erstellung benutzerdefinierter Funktionen. Ziel ist es, komplexere Berechnungslogiken eigenständig und strukturiert umzusetzen, um wiederkehrende Aufgaben in Excel zu automatisieren und effizienter zu arbeiten.
-
Excel PraxisSnack - Formulare mit Dropdowns & Datenprüfung (ohne Makro) - online
– online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– – online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Diese halbtägige Online-Schulung vermittelt, wie sich in Excel benutzerfreundliche Formulare und strukturierte Eingabefelder mit Hilfe von Datenüberprüfung, benannten Bereichen und der Funktion INDIREKT erstellen lassen. Die Teilnehmenden lernen, einfache und hierarchisch aufgebaute Dropdown-Listen zu gestalten - ideal zur Steuerung von Eingaben und zur Vermeidung von Fehlern. Ziel ist es, ohne Makros professionelle Formulare zu erstellen, die den Datenfluss im Arbeitsalltag sicherer und effizienter machen.
-
MS Excel VBA Grundlagen - online
– online noch Plätze frei € 590,– Kurzbeschreibung
Sie ärgern sich über lästige Routineaufgaben im Arbeitsalltag, die Sie per Hand durchführen müssen und bei denen Sie sich auch mal vertun? Dann lohnt sich ein Blick auf Excel VBA (Visual Basic for Applications) - die Programmiersprache von Excel. Hier können Sie wiederkehrende Prozesse automatisieren. In diesem Seminar begleiten wir Sie, erste Automatisierungsschritte aufzunehmen und auf Ihre Anforderungen anzupassen. Auch werden Sie die ersten Vokabeln und die Grammatik dieser Programmiersprache lernen, um die aufgezeichneten Automatisierungsschritte zu verstehen, zu verändern und anschließend selbstständig zu programmieren.
-
MS Excel Aufbauseminar
– Heilbronn noch Plätze frei € 540,– – Heilbronn noch Plätze frei € 540,– Kurzbeschreibung
MS Excel für Fortgeschrittene - Mehr Effizienz und Kontrolle über Ihre Daten
Dieses zweitägige Seminar richtet sich an alle, die ihre Excel-Kenntnisse vertiefen und professionellere Lösungen für komplexe Aufgaben entwickeln möchten. Mit praxisnahen Übungen und wertvollen Tipps erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und entdecken die vielseitigen Möglichkeiten von MS Excel.
Nach Abschluss des Seminars verfügen Sie über erweiterte Kenntnisse, um Excel noch effektiver und vielseitiger einzusetzen. Sie lernen nicht nur, wie Sie Daten professionell aufbereiten, sondern auch, wie Sie sich durch Automatisierungen und individuelle Anpassungen Zeit und Arbeit sparen. -
MS Excel VBA Aufbaukurs für Fortgeschrittene - online
– online noch Plätze frei € 590,– Kurzbeschreibung
Sie haben Erfahrungen in der Automatisierung durch Excel VBA und möchten nun Ihre Kenntnisse und Techniken vertiefen? Neben der Fehlerbehandlung wird in diesem Kurs auch die Formularbearbeitung von VBA behandelt. So können Sie die Eingaben Ihrer Anwender steuern und die Eingaben auch umfassend auf Richtigkeit kontrollieren. Auch werden fortgeschrittenen Techniken bzgl. Dateimanagement gezeigt. Durch die praxisnahen Übungen werden Sie nach dem Seminars direkt noch komplexere Anwendungen programmieren können.
MS PowerPoint
-
PowerPoint im Büroalltag - Für Präsentationen, die ankommen
– Heilbronn noch Plätze frei € 290,– Kurzbeschreibung
Sie erstellen Präsentationen für Besprechungen, Projekte oder interne Schulungen und möchten Ihre PowerPoint-Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen?
In diesem Seminar frischen Sie Ihr Wissen rund um Folienmaster, sinnvolle Animationen, den Einsatz von SmartArts auf und lernen, wie Sie Diagramme aus Excel richtig einfügen. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie Inhalte klar strukturieren, visuell ansprechend aufbereiten und wirkungsvoll präsentieren.
Eigene Präsentationen können gerne mitgebracht und gemeinsam überarbeitet werden. -
Schnell und Beeindruckend: Effiziente PowerPoint-Präsentationen erstellen
– Heilbronn noch Plätze frei € 290,– Kurzbeschreibung
In der heutigen Zeit ist die Fähigkeit, überzeugende Präsentationen zu erstellen, entscheidend für den Erfolg. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit PowerPoint schnell und effizient beeindruckende Präsentationen gestalten können, die Ihr Publikum fesseln und Ihre Botschaft klar kommunizieren.
Unser erfahrener Trainer wird Ihnen praktische Tipps und Tricks vermitteln, wie Sie die Präsentationen strukturieren, visuell ansprechend gestalten und Inhalte wirkungsvoll darstellen können. Sie lernen, wie Sie PowerPoint-Funktionen optimal nutzen, um Zeit zu sparen und gleichzeitig professionelle Ergebnisse zu erzielen.
MS Outlook
-
MS Outlook - Die besten Tipps für Ihren virtuellen Posteingang - online
– online noch Plätze frei € 100,– Kurzbeschreibung
Wie viele E-Mails haben Sie täglich in Ihrem E-Mail Postfach? Haben Sie schon mal eine E-Mail übersehen, weil Sie sie zwischen den anderen E-Mails untergegangen ist? Umfragen in deutschen Büros zeigen, dass wir alle 11 Minuten durch optische und akustische Signale gestört werden. Das macht ein funktionierendes E-Mail-Management notwendig, um der Flut an Nachrichten und Informationen Herr zu werden. Genau hier liegt die Herausforderung: Die wenigsten haben ein solches E-Mail-Management - und verzetteln sich irgendwann. Müssten Sie aber nicht! Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie die Hacks des Programmes beherrschen und professionalisieren Sie Ihr E-Mail Management. Lernen Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie Ihre E-Mail-Flut in den Griff bekommen und das Programm optimal für die Verarbeitung von Informationen nutzen können.
-
Effizientes E-Mail-Management mit Outlook - online
– online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die Outlook nutzen und Tipps und Tricks für eine effektivere Anwendung benötigen, um Zeit in der Bearbeitung und Nachverfolgung von E-Mails zu sparen und ein transparentes Termin- und Aufgabenmanagement aufzugebauen.
-
MS Outlook - Mehr als nur E-Mail
– Heilbronn noch Plätze frei € 290,– Kurzbeschreibung
Sie lernen, Outlook effektiver zur Terminplanung, Kommunikation, Kontakt- und Aufgabennutzung am eigenen Arbeitsplatz und im Team bzw. betrieblichen Netzwerk einzusetzen.
MS Project und Access
-
MS Project Grundlagen - Terminplanung - online
– online noch Plätze frei € 740,– – online noch Plätze frei € 740,– – online noch Plätze frei € 740,– Kurzbeschreibung
Die Grundlagen der Terminplanung in Balkendiagramm-, tabellarischen und Kalenderansichten werden hier umfassend vermittelt. Während sie durch die Phasen "Planen", "Fortschritt schreiben" und "Auswerten" geführt werden, lernen Sie das zeitphasenbasierte Datenbankprogramm Microsoft Project schrittweise kennen. Dabei spielen auch Hinweise auf zu vermeidende Stolperfallen und wertvolle Praxistipps zum Umgang mit dem Programm eine wichtige Rolle. Nach diesem Seminar werden sie selbstständig vollständige Terminpläne aufsetzen und überwachen sowie über deren Status berichten können. Die Themen dieses Trainings bilden die Voraussetzungen für das Aufbauseminar "Ressourcen und Kostenmanagement mit Microsoft Project".
-
MS Project Aufbau - Ressourcen- und Kostenmanagement - online
– online noch Plätze frei € 740,– Kurzbeschreibung
Aufbauend auf den Themen des Seminars "Terminplanung" stehen hier das Einbringen von Personal und Material sowie das Kostenmanagement im Fokus. Der erste Teil handelt unter anderem vom Erfassen der Ressourcen, dem Zuweisen unterschiedlicher Kostensätze, dem Zuordnen von Arbeitspaketen, dem Umgang mit Arbeitszeitmodellen, Schichten, und individuellen Abwesenheiten. Dann geht es um Feinheiten bei der Plan-Soll-Ist-Erfassung bezüglich Ressourcen und Kosten, die sie mit detailreichen Ansichten, Tabellen und Dialogen vertraut machen wird. Für das Reporting werden sie lernen, vorbereitete Berichte (basierend unter anderem auf Tabellen, Diagrammen oder Excel Pivot-Tabellen) einsetzen zu können. Ein Multiprojektmanagement mit zentralem Ressourcenpool und Haupt- und Teilprojektplanung runden dieses Training ab.
Internet und Website
-
Website erstellen und pflegen mit WordPress
– Heilbronn noch Plätze frei € 540,– – Heilbronn noch Plätze frei € 540,– Kurzbeschreibung
Die Teilnehmer*innen lernen den Umgang mit diesem CMS von der Web-Erstellung bis hin zur Veröffentlichung.
MS OneNote
-
Digitale Organisation mit MS OneNote - online
– online noch Plätze frei € 100,– – online noch Plätze frei € 100,– Kurzbeschreibung
Die digitale Ablage von Dokumenten wird überall immer relevanter.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie MS OneNote Sie beim der papierlosen Arbeiten und der digitalen Organisation unterstützen kann.
Erhalten Sie einen Überblick über die papierlose Ab- und Wiedervorlage von Daten, Dateien und Unterlagen. Lernen Sie, Notizbücher und Abschnitte zu erstellen, zu versenden und zu teilen und Inhalte wie Links, Tabellen usw. einzufügen.
In diesem Webinar erhalten Sie die besten Tricks für Ihre Praxis!
Microsoft 365 und MS Teams
-
Cloudbasiertes Arbeiten mit Microsoft 365 (Basis) - online
– online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die bereits einen MS 365-Zugang besitzen, jedoch die Grundlagen dieser Plattform und die Zusammenhänge der Dienste und Anwendungen genauer kennenlernen möchten, um digital und remote noch besser arbeiten zu können.
-
Cloudbasiertes Arbeiten mit Microsoft 365 (Fortgeschritten) - online
– online noch Plätze frei € 190,– Kurzbeschreibung
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die bereits über Grundkenntnisse in der Nutzung von MS 365 verfügen bzw. am Basiskurs teilgenommen haben. In diesem Kurs wird auf Anwendungen und Programme und deren Verknüpfung untereinander eingegangen, um die Vorteile dieser Plattform noch besser verstehen und nutzen zu können.
-
Microsoft Teams: Kollaboration neu definiert - online
– online noch Plätze frei € 310,– Kurzbeschreibung
In der Ära der digitalen Transformation ist Microsoft Teams ein gefragtes Werkzeug für effektive Zusammenarbeit und Kommunikation. Egal ob Sie Influencer, Geschäftspersonen oder kreative Köpfe sind - Microsoft Teams bietet die All-inklusive-Plattform, um Ihr Team zu vereinen, Ideen auszutauschen und Projekte voranzutreiben. Tauchen Sie ein in diese innovative Software und entdecken Sie, wie Sie Ihre Produktivität steigern und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs bringen!
-
Teamarbeit 4.0 mit MS Teams - online
– online noch Plätze frei € 100,– Kurzbeschreibung
Wir leben in einer Welt, in der Führungskräfte, Mitarbeiter*innen und Assistent*innen jederzeit per PC und Smartphone erreichbar sind. Wir befinden uns im ständigen Informationsaustausch. Doch viele Mitarbeiter*innen kennen das Potential ihrer eigenen Programme nicht. Für ein effizientes Arbeiten mit MS Teams sollte man die vielen Funktionen des Programmes beherrschen. Microsoft Teams ist eine außerordentlich gut gelungene Schnittstelle zwischen Vorgesetzten, Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen und auch externen Personen. Es vereint Tools wie Chatfunktionen, Umfragen, Dateiablage, Teamkalender, Aufgabenmanagement und vieles mehr. Die Anwendung dieser Bereiche lernen Sie in diesem Webinar kennen und sind somit optimal auf die Erstellung Ihrer eigenen Teams-Umgebung vorbereitet.
-
Microsoft Teams im Arbeitsalltag - Struktur, Kommunikation und Zusammenarbeit online
– online noch Plätze frei € 195,– – online noch Plätze frei € 195,– Kurzbeschreibung
In einer zunehmend digitalen Arbeitswelt sind Führungskräfte, Projektverantwortliche und Sachbearbeiter*innen rund um die Uhr vernetzt - Kommunikation und Zusammenarbeit erfolgen oft standortunabhängig, in Echtzeit und über verschiedene Endgeräte. Doch viele beruflich Tätige schöpfen die Möglichkeiten ihrer digitalen Tools - insbesondere von Microsoft Teams - bislang nicht voll aus.
Dieses praxisorientierte Online-Seminar vermittelt Ihnen die zentralen Funktionen und Anwendungsszenarien von Microsoft Teams. Sie lernen, wie Sie Teams und Kanäle sinnvoll strukturieren, die Benutzeroberfläche effizient nutzen und themenbezogen in Einzel- oder Gruppenchats kommunizieren. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Dateien gemeinsam bearbeiten, Aufgaben organisieren und hilfreiche Apps wie "To Do" und "Planner" in Ihre Arbeitsabläufe integrieren.
Nach dem Seminar sind Sie optimal vorbereitet, Ihre eigene Teams-Umgebung gezielt aufzubauen und Microsoft Teams als leistungsstarke Schnittstelle für Zusammenarbeit - intern wie extern - professionell einzusetzen.
10 Finger Tastaturschreiben
-
10 Finger Tastaturschreiben - blind schreiben schnell gelernt! - online
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Wer blind mit 10 Fingern Computerschreiben kann, profitiert in vielen Bereichen.
Bei dieser Lernmethode werden Erkenntnisse aus der Gehirnforschung, Pädagogik und Memotechnik genutzt und miteinander verbunden. Stures Einhämmern auf die Tasten war gestern. Lernen Sie ganzheitlich und spielerisch mit interessanten Hörgeschichten, einprägsamen Bildern und beruhigender Musik. Mit dieser Methode macht es richtig Spaß, tippen zu lernen!
Jeder Buchstabe der Tastatur ist mit einem Bild und einer Farbe verknüpft. Diese Bilder ergeben eine zusammenhängende Geschichte, die eine einfache Orientierung auf der Tastatur ermöglicht.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Mitarbeiter*innen!
Begleitend zum Unterricht erhalten Sie ein Kursheft und einen Zugang zu Online-Tipptrainer zum Üben von Tempo und Genauigkeit.