EDV- und IT-Kompetenz
Mit unseren EDV Schulungen investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft: Jetzt die passende IT Weiterbildung finden - und direkt online zum Seminar anmelden!
-
10 Finger Tastaturschreiben - blind schreiben schnell gelernt!
– Heilbronn noch Plätze frei € 310,– – Heilbronn noch Plätze frei € 310,– Kurzbeschreibung
Wer blind mit 10 Fingern Computerschreiben kann, profitiert in vielen Bereichen.
Bei dieser Lernmethode werden Erkenntnisse aus der Gehirnforschung, Pädagogik und Mnemotechnik genutzt und miteinander verbunden. Lernen Sie ganzheitlich mit interessanten Hörgeschichten, einprägsamen Bildern und beruhigender Musik. Mit dieser Methode macht es richtig Spaß, tippen zu lernen! Jeder Buchstabe der Tastatur ist mit einem Bild und einer Farbe verknüpft. Diese Bilder ergeben eine zusammenhängende Geschichte, die eine einfache Orientierung auf der Tastatur ermöglicht. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Mitarbeiter! Mit 10 Fingern blind Computerschreiben zu können ist die Voraussetzung für professionelles Arbeiten am Computer und spart viel Zeit. Wer 2 Stunden am Tag Texte schreibt, spart gegenüber dem "2-Finger-Suchsystem" mindestens 1 Stunde pro Tag! Pro Monat sind dies mehr als 2,5 Tage! -
Spam, Phishing & Co. - Gefälschte und schadhafte E-Mails erkennen - online
– online noch Plätze frei € 80,– – online noch Plätze frei € 80,– – online noch Plätze frei € 80,– Kurzbeschreibung
Ziel der Schulung ist:
- Sensibilisierung von Nicht-IT-Mitarbeitern mit Blick auf aktuelle Gefahren im elektronischen Posteingang
- Verringerung des Risikos für Ihre IT-Landschaft
- Bewusstsein für schnelles und korrektes Meldeverhalten bei akuten Bedrohungen
IHK-Zertifikatslehrgang
-
IT-Security Coordinator (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.390,– Kurzbeschreibung
Die Bedrohungssituation im IT-Bereich nimmt durch die voranschreitende Digitalisierung für Unternehmen zunehmend drastische Formen an: Datenlecks, wie z. B. bei Patientendaten, DDOS-Attacken, Verschlüsselungstrojaner wie Emotet, spezialisierte Angriffe, Wirtschaftsspionage, Sabotage etc. sind eine reale tägliche Gefahr. Datenschutz und Informationssicherheit lassen sich heute kaum mehr voneinander trennen. Parallel zu dieser Entwicklung werden die zugrundeliegenden Infrastrukturen immer komplexer: Mobile Endgeräte, Fernwartung, Cloud-Nutzung, "as a service"-Modelle, Anbindung von Anlagensteuerungen im Rahmen von Industrie 4.0 usw. Immer geht es um effektive technische und organisatorische Maßnahmen, die entsprechend eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts entlang der unternehmensspezifischen Schutzziele ein Optimum aus Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit definieren und sicherstellen sollen.
Dieser Kurs ist vom Land Baden-Württemberg im Rahmen des Projektes "Zukunftskompetenzen@BW" gefördert.
Dieser Kurs soll Sie als Teilnehmer mithilfe der Grundlagen der IT-Sicherheit befähigen, die aktuelle Gefährdungslage und Schwachstellen von unternehmenseigenen IT-Systemen zu erkennen bzw. zu beseitigen und das Schadenspotential einzuschätzen. Auf der Grundlage der im Kurs behandelten relevanten gesetzlichen Bestimmungen sind Sie als Absolvent in der Lage, bei der Planung und Erstellung eines Sicherheitskonzeptes für die IT-Umgebung mitzuwirken und somit die Risiken für die Unternehmens-IT-Infrastruktur zu minimieren. -
IT-Project Coordinator (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.390,– Kurzbeschreibung
IT-Projekte sind dann erfolgreich, wenn es gelungen ist, die Anforderungen der Anwender in einer Software-Anwendung mit optimaler Usability umzusetzen. Dass dies in Time and Budget gelingt, dafür sorgen qualifizierte IT-Projekt Coordinatoren. IT Project Coordinatoren steuern und überwachen in einem agilen Umfeld die Anforderungen, Rahmenbedingungen und Verläufe von IT-Projekten. Als Schnittstelle zwischen Anwendern und Entwicklern arbeiten sie mit Spezialisten aus den beteiligten Unternehmensbereichen, Nutzern und Auftraggebern zusammen, entwickeln Pflichtenhefte und steuern deren Erfüllung. Dabei lösen sie auftretende Konflikte, analysieren und behandeln potenzielle Risiken mit lösungsorientierten Maßnahmen.
Dieser Zertifikatslehrgang ist vom Land Baden-Württemberg im Rahmen des Projektes "Zukunftskompetenzen@BW" gefördert. -
Professionell arbeiten mit MS Office (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.250,– Kurzbeschreibung
Sie arbeiten beruflich oder privat mit MS Office, aber kennen die Standardprogramme Excel, Word und PowerPoint eigentlich nur oberflächlich. Sie können eine Datei anlegen, aber fragen sich beispielsweise, wie Sie Excel effizienter einsetzen können, um effizienter zu arbeiten. Der Kurs setzt genau hier an und zielt darauf ab, dass Sie am Ende des Lehrgangs professionell mit den Programmen Excel, Word und PowerPoint arbeiten können.
-
IT-Administrator/-in (IHK) - online.
– online nur noch wenige Plätze € 5.350,– Kurzbeschreibung
Der IT-Administrator (IHK) hat Kenntnisse über Server-Netzwerke (Windows). Er kennt den Aufbau des Betriebssystems Windows und kann ein entsprechendes Netzwerk planen und administrieren. Er kennt weiter die gängigen Befehle und die grundlegende Konfiguration eines Windows-Systems. Das Kursangebot wird in Kooperation mit der Bechtle AG angeboten.
-
Software Developer (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.390,– Kurzbeschreibung
Der Zertifikatslehrgang Software Developer qualifiziert IT-affine MitarbeiterInnen der Fachbereiche, auf Augenhöhe mit IT-Dienstleistern passgenaue Softwarekonzepte abzustimmen, den Aufwand für die Programmierung von Software-Funktionen einschätzen zu können, um Dienstleistungsangebote fachlich prüfen zu können. In Abhängigkeit von der Komplexität der Softwarelösungen erlangt der/die Teilnehmerin die Fähigkeit, kleinere Softwareanpassungen vorzunehmen und bei der Inbetriebnahme erfolgreich zu unterstützen.
-
Solution Developer (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.390,– Kurzbeschreibung
Die Digitalisierung von Prozessen ist Ziel vieler Unternehmen. Dabei steht zu Beginn des Prozesses die Identifikation von informationstechnischen Lösungen, die einen echten Mehrwert bringen: Beispiele sind das E-Marketing, das Wissensmanagement, die Logistik oder das Netzwerkmanagement. Solution Developer klären mit den betroffenen Fachbereichen die Anforderungen und gestalten Konzepte und Lösungsansätze. Ziel ist, dass bei Einsatz unterschiedlicher Softwaremodule ein effizientes Zusammenspiel bei hoher Usability gewährleistet ist.
Bei der Konzeptarbeit behalten Solution Developer Chancen und Risiken sowie Kosten und Nutzen im Auge. Ein besonderer Fokus stellt in der Konzeptphase die funktionale und technische Machbarkeit dar. Die weitere Begleitung und Dokumentation der Planung sowie die Implementierung der Softwarelösung in die Zielumgebung runden das Profil des Solution Developers ab.
Der Zertifikatslehrgang qualifiziert MitarbeiterInnen aus IT-Abteilungen mit IT-Hintergrund, aber auch QuereinsteigerInnen mit ausgeprägter IT-Affinität, um dieses anspruchsvolle Profil praxisgerecht auszufüllen. -
Software Developer (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 3.154,– Kurzbeschreibung
Die Weiterbildung zum Software Developer (IHK) vermittelt Ihnen theoretisches und praktisches Handwerkszeug. Das Live Online Training versetzt Sie durch den Erwerb fundierter Kenntnisse im Bereich der objektorientierten Programmierung in die Lage, als Teil eines Programmierteams von der Projektleitung übertragene Aufgaben auf Junior-Level zu bearbeiten.
Datenschutz und IT-Sicherheit
-
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (IHK) - online
– online keine Plätze mehr € 1.610,– – online noch Plätze frei € 1.610,– – online noch Plätze frei € 1.610,– Kurzbeschreibung
Der Zertifikatslehrgang qualifiziert (künftige) Datenschutzbeauftragte, um den Datenschutz nach Bundesdatenschutzgesetz (BSDSG)und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in ihrem Unternehmen professionell zu gestalten. Erfolgreiche Lehrgangsteilnehmer können die für ihr jeweiliges Unternehmen relevanten Datenschutzfragen und Fragen der IT-Sicherheit erkennen und Lösungen herbeiführen.
-
DSGVO - Update für Datenschutzbeauftragte - online
– online noch Plätze frei € 398,– – online noch Plätze frei € 398,– Kurzbeschreibung
Die Herausforderung als Datenschutzbeauftragte/-r liegt darin, das Wissen auf dem Gebiet des Datenschutzes stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Genau hier setzt unser Seminar an: Kurz und kompakt vermittelt der Kurs Ihnen aktuelles Wissen rund um das Thema Datenschutz. Zusätzlich werden im Rahmen von kleine Lerneinheiten Themen wie z.B. Brandschutz und IT-Sicherheit vertieft, die immer wieder den Weg des Datenschutzbeauftragten kreuzen.
-
Informationssicherheitskoordinator (ISK)
– Heilbronn noch Plätze frei € 375,– Kurzbeschreibung
Der Informationskoordinator (ISK) hat das Ziel, beim Aufbau und Aufrechterhaltung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) zu unterstützen. Es werden viele Aufgaben des Informationssicherheitsbeauftragten erledigt, nur aus Sicht des Koordinators.
-
Integrierte Managementsysteme (IMS) - Aufbau von 8 Managementsystemen
– Heilbronn noch Plätze frei € 375,– Kurzbeschreibung
Um in Ihrem Unternehmen ein integriertes Managementsystem (IMS) umzusetzen, müssen Sie einige rechtliche, organisatorische und technische Vorgaben beachten. Sie erhalten in diesem Seminar einen Überblick über:
- Notwendiges Wissen zum Aufbau von integrierten Managementsystemen
- Hinweise auf die notwendige Dokumente für ein integriertes Managementsystem
- Hilfreiche Hinweise bezüglich der möglichen Plattform für ein IMS
- Notwendiges Wissen für die Zertifizierung
-
Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)
– Heilbronn noch Plätze frei € 1.650,– Kurzbeschreibung
Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) sind das Bindeglied zwischen Geschäftsleitung, IT und Nutzern. Sie analysieren vorhandene Informations-Sicherheitsmaßnahmen und nehmen ggf. Optimierungen vor. Sie sensibilisieren Mitarbeiter hinsichtlich Datensicherheit und Informationssicherheit.
Ziel des Zertifikatskurses ist es, in der Organisation ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach der ISO 27001 aufbauen zu können. Der Aufbau des ISMS kann mit einer Zertifizierung abschließen, worauf der ISB in diesem Zertifikatskurs vorbereitet wird. -
IT-Basiswissen für Datenschutzbeauftragte - online
– online noch Plätze frei € 330,– – online noch Plätze frei € 330,– Kurzbeschreibung
Dieses Seminar dient der Vermittlung von IT-Grundlagenkenntnissen in Bezug auf informationstechnologische Prozesse und beleuchtet die jeweiligen Anforderungen und das Verhältnis zwischen Informationssicherheit und Datenschutz. Durch die fortschreitende Digitalisierung und hiermit im Zusammenhang stehende, unvermeidbare Nutzung von IT-Dienstleistungen müssen Datenschutzbeauftragte zur Bewältigung ihrer Tätigkeit über ein grundlegendes informationstechnologisches Verständnis unter Berücksichtigung datenschutz-rechtlicher Vorgaben verfügen.
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt daher auf der Darstellung von Begrifflichkeiten der IT, welche Gegenmaßnahmen zum Schutz von Unternehmensdaten ergriffen werden können und Schnittstellen zur Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter. -
Datenschutz im Personalwesen - online
– online noch Plätze frei € 330,– Kurzbeschreibung
Die rechtmäßige und ordnungsgemäße Führung sowie die Pflege und Aufbewahrung aller für das Personalwesen erforderlichen Dokumente haben eine hohe Relevanz für jedes Unternehmen. Häufig stellt sich die Frage, wie mit insbesondere Beschäftigtendaten gesetzeskonform umzugehen ist und vor allem wie lange arbeitsrechtlich relevante Dokumente tatsächlich aufbewahrt werden dürfen. Dieses Seminar vermittelt die entscheidenden Grundlagenkenntnisse in Bezug auf die rechts- und handlungssichere Verarbeitung personenbezogener Daten im Personalwesen anhand diverser Praxisbeispiele.
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt besonders auf den diversen, anwendbaren Rechtsgrundlagen im Personalbereich sowie auf der Aufbewahrung und Führung von personalrelevanten Dokumenten. Hierbei wird besonders auf praktische und aktuelle Beispielfälle und Fragestellungen eingegangen, z. B. Coronabedingte Verarbeitung personenbezogener Daten, Präsenz von Mitarbeiter/-innen auf sozialen Netzwerken und diverse Betroffenenrechte. -
Erfolgreiches Datenschutzmanagement nach DSGVO
– Heilbronn noch Plätze frei € 375,– Kurzbeschreibung
In diesem Seminar wird erläutert, wie ein Datenschutzmanagementsystem aufgebaut und implementiert wird.
-
Datenschutzkoordinator/-in - online
– online noch Plätze frei € 740,– Kurzbeschreibung
Das Seminar richtet sich an zukünftige Datenschutzkoordinatoren, die den Datenschutz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) koordinieren. Die Teilnehmer/-innen werden praxisorientiert für datenschutzrechtliche Probleme sensibilisiert.
Sie erkennen diese im eigenen Unternehmensumfeld und tragen zu Lösungen bei.
Seminarteilnehmer/ -innen verfügen am Ende des Seminars über die notwendigen rechtlichen, technischen und organisatorischen Kenntnisse um erfolgreich als Datenschutzkoordinator/ -in tätig zu sein. -
Datenschutzbeauftragte/-r (IHK)
– Heilbronn noch Plätze frei € 1.650,– Kurzbeschreibung
Der Umgang mit personenbezogenen Daten in der Datenverarbeitung birgt wegen der fast unbegrenzten technischen Möglichkeiten Missbrauchsrisiken in sich. Als Datenschutzbeauftragter erkennen Sie ganzheitliche Risiken nach den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Sie analysieren und bewerten diese und können ein wirksames Datenschutzkonzept im Unternehmen einführen, dazu beraten und überwachen. Der Zertifikatslehrgang vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten dazu.
-
Update-Seminar für Datenschutzbeauftragte
– Heilbronn noch Plätze frei € 375,– Kurzbeschreibung
Update Seminar für Datenschutzbeauftragte die Ihr erlangtes Fachwissen wieder auf den aktuellen Stand bringen und vertiefen möchten. An praktischen Beispielen werden Ihnen aktuelle und neue Themen vorgestellt. Ziel des Seminares ist es, den Teilnehmern Sicherheit und Hilfestellung zur Verbesserung ihrer bisherigen datenschutzrechtlichen Arbeit an die Hand zu geben.
-
Datenschutzkonformer Einsatz von Microsoft 365 - online
– online noch Plätze frei € 330,– Kurzbeschreibung
In diesem Seminar werden die erforderlichen Grundlagen für eine rechts- und handlungssichere Einführung von Microsoft 365 unter besondere Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte anhand praktischer Beispiele vermittelt. Insbesondere wird der (problematische) Funktionsumfang von Microsoft 365 aufgezeigt und es wird erläutert, welche Konfigurationen für einen rechtskonformen Einsatz notwendig sind.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Aufbereitung der rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Einführung von Microsoft 365 zu beachten sind. Zusätzlich liegt der Fokus auf den datenschutzrechtlichen Pflichten, die bei der Einführung und Umgang mit Microsoft 365 erfüllt werden müssen.
MS Office
-
MS Office kompakt - Tipps & Tricks
– Heilbronn noch Plätze frei € 520,– Kurzbeschreibung
Hier erhalten Sie viele Anregungen, mit denen Sie Ihre Arbeiten mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook vereinfachen können.
MS Word
-
MS Word - Lange Dokumente - online
– online noch Plätze frei € 160,– Kurzbeschreibung
Die Teilnehmer erhalten nützliche Tipps und Tricks für den Berufsalltag und vertiefen Ihre Kenntnisse und sicheren Umgang mit langen Dokumenten. An einem umfangreichen Beispiel werden alle Seminarinhalte zu einer vollautomatisierten Dokumentvorlage erstellt.
-
MS Word Tipps und Tricks - online
– online noch Plätze frei € 160,– Kurzbeschreibung
Die Teilnehmer erhalten nützliche Tastenkombinationen und Möglichkeiten des effizienten Arbeitens mit MS Word vermittelt.
-
MS Word Aufbauseminar
– Heilbronn noch Plätze frei € 280,– Kurzbeschreibung
Im Mittelpunkt stehen Funktionen, die heute für den flüssigen Arbeitsablauf unerlässlich sind. Dazu gehören die Serienbrieffunktion, die Verknüpfung mit anderen Office-Programmen oder die Automatisierung von Arbeitsschritten durch Makros. Nach dem Seminar können Sie Formulare erstellen und diese Vorlagen vielfältig einsetzen.
-
MS Word Einführungsseminar
– Heilbronn noch Plätze frei € 280,– Kurzbeschreibung
Sie lernen grundlegende Funktionen der Textverarbeitung und anspruchsvolle Texte zu formatieren.
Datenanalyse
-
Power BI - Das moderne Business Intelligence-Tool - online
– online noch Plätze frei € 740,– Kurzbeschreibung
Der Kurs vermittelt Ihnen anhand zahlreicher Praxisbeispiele den Einsatz der verschiedenen Werkzeuge von Power BI wie z.B. Power Query, Visuals, etc.. Sie lernen dabei die Unterschiede zu Excel und die Stärken von Power BI kennen, um Ihre Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. große Datenmengen aus Excel-, CSV-Dateien, etc. importieren und automatisiert so aufbereiten, um diese in gewünschter Form auswerten zu können. Die Diagramme - in Power BI Visuals genannt - ermöglichen es Ihnen, Daten in aussagekräftigen Berichten u.a. mit externen Diagrammen darzustellen. Die Berichte können im Power BI (Web-)Service für die Kollegen im Unternehmen und auch anderen Organisationen einfach zur Verfügung gestellt werden.
-
Excel - Power Query - online
– online noch Plätze frei € 740,– Kurzbeschreibung
Dieses Seminar richtet sich an Excel- und Power BI-User:innen, die externe Daten in ihre Auswertungen integrieren wollen. Dabei könnten z. B. Excel- oder CSV-Dateien beispielsweise auch aus ERP-Systemen sowie SAP importiert werden. Neben der Möglichkeit, mehr als 1 Mio. Zeilen zügig importieren zu können, können Sie auch während des Importprozesses die Daten und Tabellenstrukturen Ihren Vorstellungen automatisiert anpassen. Die Datentransformationen reichen vom simplen Aufspalten Ihrer Daten auf mehrere Spalten, über Duplikate entfernen bis hin zum Entpivotieren von Tabellen.
MS Excel
-
MS Excel Grundlagen - Auffrischungsseminar
– Heilbronn nur noch wenige Plätze € 280,– Kurzbeschreibung
Dieses Seminar richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit Excel gesammelt haben und die erworbenen Grundkenntnisse auffrischen möchten.
Wiederholen Sie Grundlegendes und ergänzen Sie Ihr Wissen mit hilfreichen Tipps & Tricks, um die tägliche Arbeit mit Excel effektiver erledigen zu können. -
MS Excel Aufbauseminar
– Heilbronn nur noch wenige Plätze € 520,– – Heilbronn noch Plätze frei € 520,– – Heilbronn noch Plätze frei € 520,– Kurzbeschreibung
Das Seminar vermittelt komplexe Formeln und Funktionen, wodurch Sie Ihre Tabellen und Datenbanken professionell gestalten, schnell verändern und Ihre Arbeitsabläufe automatisieren können.
-
MS Excel Aufbau - Auffrischungsseminar
– Heilbronn noch Plätze frei € 280,– Kurzbeschreibung
Dieses Seminar richtet sich an alle, die bereits über gute Excel-Kenntnisse verfügen, diese in der Vergangenheit jedoch nicht einbringen konnten. Ein neues Aufgabengebiet oder ein Arbeitsplatzwechsel setzt diese Kenntnisse jedoch voraus. Jetzt heißt es, bereits erlerntes Wissen wieder aufzufrischen.
-
MS Excel Einführungsseminar
– Heilbronn noch Plätze frei € 520,– Kurzbeschreibung
Sie lernen, selbstständig Tabellen zu erstellen, Formeln und Funktionen einzusetzen und Daten grafisch auszuwerten.
-
MS Excel - Große Tabellen in den Griff bekommen
– Heilbronn noch Plätze frei € 280,– Kurzbeschreibung
Durch komplexe Formeln und Funktionen werden Sie Ihre Tabellen und Datenbanken professionell gestalten, schnell verändern und Ihre Arbeitsabläufe automatisieren. Analysewerkzeuge erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit.
-
MS Excel - Tipps & Tricks für mehr Tempo im Office - online
– online noch Plätze frei € 160,– Kurzbeschreibung
Die Teilnehmer erhalten nützliche Tastenkombinationen und Möglichkeiten des effizienten Arbeitens mit MS Excel vermittelt.
-
MS Excel Pivot-Tabellen - online
– online noch Plätze frei € 160,– Kurzbeschreibung
Umfangreiche Datenbanken werden mit Hilfe der Pivotfunktionen verdichtet und liefern aussagekräftige Informationen. Mit Feld- und Berechnungsfunktionen erhalten Sie qualitativ hochwertige Kennzahlen. Filter helfen Ihnen Ihre Pivottabelle professionell zu analysieren. Mit einem PivotChat Bericht lassen sich Ihre Kennzahlen grafisch aufbereiten. Mit Makros können Sie viele Arbeitsabläufe automatisieren.
-
MS Excel VBA Grundlagen - online
– online noch Plätze frei € 590,– Kurzbeschreibung
Sie ärgern sich über lästige Routineaufgaben im Arbeitsalltag, die Sie per Hand durchführen müssen und bei denen Sie sich auch mal vertun? Dann lohnt sich ein Blick auf Excel VBA (Visual Basic for Applications) - die Programmiersprache von Excel. Hier können Sie wiederkehrende Prozesse automatisieren. In diesem Seminar begleiten wir Sie, erste Automatisierungsschritte aufzunehmen und auf Ihre Anforderungen anzupassen. Auch werden Sie die ersten Vokabeln und die Grammatik dieser Programmiersprache lernen, um die aufgezeichneten Automatisierungsschritte zu verstehen, zu verändern und anschließend selbstständig zu programmieren.
-
MS Excel Pivot - Dashboard - Visualisierung von Kennzahlen
– Heilbronn noch Plätze frei € 280,– Kurzbeschreibung
Umfangreiche Datenbanken werden mit Hilfe der Pivotfunktionen verdichtet und liefern aussagekräftige Informationen. Mit Feld- und Berechnungsfunktionen erhalten Sie qualitativ hochwertige Kennzahlen. Filter helfen Ihnen Ihre Pivottabelle professionell zu analysieren. Mit einem PivotChat Bericht lassen sich Ihre Kennzahlen grafisch als Dashboard aufbereiten.
MS PowerPoint
-
MS PowerPoint Auffrischungsseminar
– Heilbronn noch Plätze frei € 280,– – Heilbronn noch Plätze frei € 280,– Kurzbeschreibung
Sie möchten eine PowerPoint Präsentation erstellen und wissen nicht mehr so genau wie das geht? Wie wird die Masterfolie eingerichtet, wie werden Texte, Diagramme und SmartArts sinnvoll animiert und ein Diagramm aus Excel eingefügt?
In diesem Seminar frischen Sie ihr vorhandenes Wissen wieder auf und bringen es auf den neusten Stand.
Gerne können Sie eine bereits erstellte Präsentation mitbringen, um sie neu aufzuarbeiten. -
MS PowerPoint Aufbauseminar
– Heilbronn noch Plätze frei € 280,– Kurzbeschreibung
Sie lernen, hochwertige Präsentationen professionell und besonders schnell zu gestalten.
MS Outlook
-
MS Outlook - Die besten Tipps, für Ihren virtuellen Posteingang - online
– online noch Plätze frei € 80,– Kurzbeschreibung
Wie viele E-Mails haben Sie täglich in Ihrem E-Mail Postfach? Haben Sie schon mal eine E-Mail übersehen, weil Sie sie zwischen den anderen E-Mails untergegangen ist? Umfragen in deutschen Büros zeigen, dass wir alle 11 Minuten durch optische und akustische Signale gestört werden. Das macht ein funktionierendes E-Mail-Management notwendig, um der Flut an Nachrichten und Informationen Herr zu werden. Genau hier liegt die Herausforderung: Die wenigsten haben ein solches E-Mail-Management - und verzetteln sich irgendwann. Müssten Sie aber nicht! Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie die Hacks des Programmes beherrschen und professionalisieren Sie Ihr E-Mail Management. Lernen Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie Ihre E-Mail-Flut in den Griff bekommen und das Programm optimal für die Verarbeitung von Informationen nutzen können.
-
MS Outlook - Mehr als nur E-Mail
– Heilbronn noch Plätze frei € 280,– Kurzbeschreibung
Sie lernen, Outlook effektiver zur Terminplanung, Kommunikation, Kontakt- und Aufgabennutzung am eigenen Arbeitsplatz und im Team bzw. betrieblichen Netzwerk einzusetzen.
MS Project und Access
-
MS Project Grundlagen - online
– online noch Plätze frei € 340,– – online noch Plätze frei € 340,– Kurzbeschreibung
Die Visualisierung bzw. die Projektplanung stehen im Vordergrund dieser Schulung. Es werden Vorgänge, Meilensteine und Sammelvorgänge angelegt und ihre unterschiedlichen Verknüpfungsarten intensiv diskutiert. Die Zuweisung der Ressourcen und damit verbundene optimale Ressourcenauslastung bzw. Ressourcenkonfliktbehebung bilden einen weiteren Schwerpunkt. Die Termin- und Kostenverfolgung bzw. Kostenkontrolle werden an tabellarischen und grafischen IST/SOLL Darstellungen veranschaulicht. Aussagekräftige Berichte runden das Seminar ab.
-
MS Access Grundlagen - online
– online noch Plätze frei € 590,– Kurzbeschreibung
Bei komplexen Aufgabenstellungen lohnt sich ein Blick auf das Datenbanksystem Access. Daten werden bei Eingaben automatisch in die passenden Tabellen geschrieben. Somit können Sie auch komplexe Zusammenhänge abbilden, verarbeiten und ausgeben lassen.
Internet und Website
-
Website erstellen und pflegen mit WordPress
– Heilbronn noch Plätze frei € 520,– Kurzbeschreibung
Die Teilnehmer lernen den Umgang mit diesem CMS von der Web-Erstellung bis hin zur Veröffentlichung.
MS OneNote
-
Digitale Organisation mit MS OneNote - online
– online noch Plätze frei € 80,– Kurzbeschreibung
Die digitale Ablage von Dokumenten wird überall immer relevanter.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie MS OneNote Sie beim der papierlosen Arbeiten und der digitalen Organisation unterstützen kann.
Erhalten Sie einen Überblick über die papierlose Ab- und Wiedervorlage von Daten, Dateien und Unterlagen. Lernen Sie, Notizbücher und Abschnitte zu erstellen, zu versenden und zu teilen und Inhalte wie Links, Tabellen usw. einzufügen.
In diesem Webinar erhalten Sie die besten Tricks für Ihre Praxis! -
MS OneNote - online
– online noch Plätze frei € 280,– Kurzbeschreibung
Das Seminar ist für alle geeignet, die Ihre Notizen endlich digital an einem Ort verwalten möchten. Das Zusammenspiel von Outlook mit OneNote wird an praktischen Beispielen dargestellt. Ein gemeinsam erstelltes Team-Notizbuch rundet das Seminar ab.
-
MS OneNote
– Heilbronn noch Plätze frei € 280,– Kurzbeschreibung
Sie lernen grundlegende Funktionen von OneNote kennen. Wie Informationen in Form von Text und Bildern sehr einfach strukturiert erfasst und später wiedergefunden werden.
Kollaborationstools
-
Teamarbeit 4.0 mit MS Teams - online
– online noch Plätze frei € 80,– Kurzbeschreibung
Wir leben in einer Welt, in der Führungskräfte, MitarbeiterInnen und AssistentInnen jederzeit per PC und Smartphone erreichbar sind. Zu jeder Tages- oder Nachtzeit können Nachrichten empfangen und beantwortet werden. Wir befinden uns im ständigen Informationsaustausch. Doch viele MitarbeiterInnen kennen das Potential ihrer eigenen Programme nicht. Für ein effizientes Arbeiten mit MS Teams sollte man die vielen Funktionen des Programmes beherrschen. Microsoft Teams ist eine außerordentlich gut gelungene Schnittstelle zwischen Vorgesetzten, Mitarbeitern, Kollegen und auch externen Personen. Es vereint Tools wie Chatfunktionen, Umfragen, Dateiablage, Teamkalender, Aufgabenmanagement und vieles mehr. Die Anwendung dieser Bereiche lernen Sie in diesem Webinar kennen und sind somit optimal auf die Erstellung Ihrer eigenen Teams-Umgebung vorbereitet.
-
Meetings in MS Teams effektiv und abwechslungsreich gestalten - online
– online noch Plätze frei € 160,– Kurzbeschreibung
In diesem Onlineseminar erhalten Sie einen Überblick über die Arbeit mit MS Teams und lernen die Grundlagen der wichtigsten Anwendungen kennen.
Sie lernen, den Aufbau und die Qualitätskriterien von effizienten und guten Meetings mit den technischen Möglichkeiten von MS Teams zu verknüpfen. Sie bekommen Möglichkeiten und Ideen aufgezeigt, um Meetings auch im digitalen Raum interessant und abwechslungsreich zu gestalten.