Immobilienwirtschaft
Im Bereich Immobilienwirtschaft bieten wir speziell für Makler und Hausverwalter praxisbezogene Themen an. Positives Feedback erhalten wir auch regelmäßig von Privatpersonen, die unsere Seminare besuchen, um in einzelnen Themen fit zu werden.
Übrigens: Alle Seminare aus dem Bereich Immobilienwirtschaft sind im Rahmen von 34c der Gewerbeordnung (Weiterbildung) anrechenbar.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Sachkundeprüfung
-
Prüfungsvorbereitung Zertifizierter WEG-Verwalter - online
– online keine Plätze mehr € 1.790,– – online noch Plätze frei € 1.790,– Kurzbeschreibung
Prüfungsvorbereitung für die Sachkundeprüfung Zertifizierter WEG-Verwalter
IHK-Zertifikatslehrgang
-
Immobilienverwalter*in (IHK)
– online keine Plätze mehr € 1.990,– – online noch Plätze frei € 1.990,– Kurzbeschreibung
In diesem Lehrgang erwerben Sie die Grundlagen der Immobilienwirtschaft und modernes Verwaltungsmanagement, einschließlich rechtlicher Aspekte wie das Wohnungseigentumsgesetz und die Mietverwaltung. Sie lernen kaufmännisches Wissen von Buchführung bis Betriebskostenabrechnung sowie technische Grundlagen zu Haustechnik und dem Gebäudeenergiegesetz. Der Lehrgang bietet praxisnahe Einblicke in die Aufgaben der Immobilienverwaltung und bereitet Sie auf die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter §26a bei der IHK vor. Ideal für Einsteiger und erfahrene Praktiker.
-
Grundlagen der Immobilienwirtschaft (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.350,– – online noch Plätze frei € 1.350,– Kurzbeschreibung
Die Teilnehmer erhalten in diesem Live Online Training einen Überblick zu den Grundlagen der Immobilienwirtschaft. Die Maklertätigkeit und Hausverwaltung stehen dabei im Mittelpunkt.
-
Projektmanager/-in für Immobilien (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.400,– Kurzbeschreibung
Der Kurs vermittelt Fachwissen zu Projektmanagement, Baurecht und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Sie lernen, Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagement anzuwenden und erhalten Kenntnisse in Projektentwicklung, Baurecht sowie Objektfinanzierung. Ziel ist, diese Themen praxisnah in Immobilienprojekten umzusetzen.
-
Immobilienmakler*in (IHK)
– online noch Plätze frei € 1.900,– Kurzbeschreibung
Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt praxisnahes Wissen und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Karriere in der Immobilienbranche. Sie lernen, wie Sie ein Maklerunternehmen gründen und organisieren sowie die Möglichkeiten von KI und Software nutzen. Der Lehrgang umfasst Maklerrecht, praxisnahe Techniken für Verkauf und Vermietung, effektives Marketing, Wertermittlung und Immobilienfinanzierung. Er richtet sich an angehende und erfahrene Makler, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Immobilienmakler
-
Wertermittlung - Der "richtige" Preis für Immobilien
– Heilbronn noch Plätze frei € 665,– – Heilbronn noch Plätze frei € 665,– Kurzbeschreibung
Das Seminar vermittelt die grundlegenden Bewertungsmethoden (Sach-, Ertrags- und Vergleichswert) inkl. Beispiele mit dem Ziel, dem Käufer wie Verkäufer Sicherheit bei der Kaufpreisfindung zu geben.
-
Immobilien-Schnäppchenjagd? Immobilienerwerb durch Zwangsversteigerung bzw. Bieterverfahren - online
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Private Bieterverfahren oder öffentliche Zwangsversteigerungen bieten eigene Anreize, Immobilien zu erwerben. In der Regel werden nur zwei Drittel des Verkehrswertes oder noch weniger für Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen bezahlt.
Es ist lohnenswert, sich mit den komplexen, nicht alltäglichen Erwerbs-Verfahren vertraut zu machen. -
Fundierte Notarrechtskenntnisse: Erfolgsfaktor für Immobiliengeschäfte
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
In diesem Seminar werden die wesentlichen Rechtsgrundlagen des Notarrechts fachkundig und verständlich vermittelt, wobei speziell auf die aktuelle Rechtsprechung eingegangen wird. Die Teilnehmer erhalten zahlreiche praktische Tipps, um Immobiliengeschäfte beim Notar effizient und sicher abzuwickeln.
-
Aktiv am Markt - Wettbewerbsrecht für Immobilienmakler
– online noch Plätze frei € 160,– – online noch Plätze frei € 160,– – online noch Plätze frei € 160,– Kurzbeschreibung
Praxisnah und umsetzungsorientiert vermittelt Ihnen dieses zweiteilige Live-Online-Training alles, was Sie in Sachen aktuelles Maklervertragsrecht wissen sollten, um Rückfragen souverän beantworten und eigene Handlungsspielräume optimal nutzen zu können.
Im Fokus des Live-Online-Trainings stehen insbesondere die jüngsten Gesetzesänderungen und Urteile im Bereich der Maklerverträge, Maklerprovision bzw. Courtage und die Herausforderungen rund um die Maklerhaftung. Ein selbstsicheres Handeln braucht rechtliches Hintergrundwissen - genau das vermittelt Ihnen dieses Training. -
Projektbezogenes Baurecht
– online noch Plätze frei € 885,– – online noch Plätze frei € 885,– Kurzbeschreibung
Im Kurs "Projektbezogenes Baurecht" werden die rechtlichen und praktischen Aspekte des Umgangs mit Grundstücken und Gebäuden für Bauprojekte behandelt. Themen umfassen Architekten- und Ingenieursverträge, Bauleistungsphasen, Honorierung nach HOAI, Ausschreibungen, Bauverträge, Vertragsstörungen, Baumängel und Abnahme von Bauleistungen. Es wird auch die Abrechnung von Bauleistungen, einschließlich Prüffähigkeit und Freigabe, sowie relevante Rechtsgrundlagen wie das BGB und die VOB ausführlich behandelt. Das Seminar richtet sich an Immobilienmakler, Projektleiter, Architekten, Ingenieure, Bauherren, Immobilieneigentümer und -verwalter.
-
Das Grundbuch lesen und verstehen - online
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Die Teilnehmer*innen erhalten mehr Sicherheit im Umgang mit dem aktuellen Grundbuch, erweitern ihr rechtliches Wissen, vertiefen ihre Immobilien-Kompetenz und lösen Praxisfragen leichter.
-
Öffentliches Baurecht
– online noch Plätze frei € 665,– – online noch Plätze frei € 665,– Kurzbeschreibung
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Immobilien, festgelegt durch staatliche Vorgaben auf verschiedenen Ebenen, sind entscheidend für Bauvorhaben und Immobilienverkäufe. Dies betrifft nicht nur Neubauvorhaben, sondern auch Änderungen an bestehenden Strukturen. Wichtige rechtliche Fragen wie das Vorkaufsrecht der Gemeinde und Veränderungssperren müssen dabei berücksichtigt werden. In einem praxisorientierten Seminar werden die rechtlichen Grundlagen, einschließlich des Baugesetzbuchs, der Baunutzungsverordnung und des Raumordnungsgesetzes, sowie praxisrelevante Fälle aus der Rechtsprechung diskutiert, um ein umfassendes Verständnis für baurechtliche Fragen zu entwickeln.
-
Fit in Immobilien und Steuern
– online nur noch wenige Plätze € 160,– – online noch Plätze frei € 160,– – online noch Plätze frei € 160,– Kurzbeschreibung
Zeichnen Sie sich als Kompetenzpartner aus und beraten Sie Ihre Kund:innen auch zu den wichtigsten Fragen in Sachen Immobilien- finanzierung und Steuern. Erweitern Sie Ihre eigenen Möglichkeiten, indem Sie als Investor:in agieren. Das erforderliche Basiswissen erhalten Sie in diesem Live-Online-Training.
Konkrete Beispiele vermitteln Ihnen praxisnah die Grundlagen der Immobilienfinanzierung und die hierbei unbedingt zu beachtenden Steuerarten. Zudem steht der Trainer allen Teilnehmern zum kollegialen Erfahrungsaustausch und für Fragen zu eigenen Investitionsprojekten zur Verfügung. -
Alles anders als alle anderen - wie Sie als Makler zur Marke werden
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Es gibt laut offiziellen Zahlen des IVD über 35.000 Immobilienmakler in
Deutschland. Warum soll der Kunde gerade Sie mit dem Verkauf seiner
Immobilie beauftragen? Wie heben Sie sich gegenüber der Konkurrenz ab - Beruf oder Berufung? Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal - oder haben Sie überhaupt eines? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie zur Marke werden und Ihre Persönlichkeit unterstreichen. -
Digitalisierung und neue Technologien für Immobilienmakler*innen
– online noch Plätze frei € 340,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Die Immobilienbranche steht vor einem bedeutenden Wandel. Moderne Maklerbüros müssen sich mit aktuellen Technologien und Möglichkeiten auseinandersetzen, um erfolgreich zu sein. Zu diesen gehören unter anderem Künstliche Intelligenz (KI), Tools wie Calendly für Terminmanagement, Anfragen- und Prozessmanagement über spezialisierte Immobiliensoftware sowie Schnittstellen zu Portalen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie diese modernen Techniken effektiv nutzen können und welche für Ihre Bedürfnisse geeignet sind, um Ihren Alltag zu vereinfachen.
-
Grundlagen der Finanzierung für Immobilienmakler
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
In diesem Seminar erhalten Sie das nötige Fachwissen, um ihren Kunden in einem herausfordernden Immobilienmarkt wertvolle Impulse zu geben. Durch ein grundlegendes Verständnis für Finanzierungsfragen sollen sie sich als kompetente Fachleute positionieren können, die effektiv mit Banken kommunizieren und ihre eigene Expertise stärken.
-
Immobilienbesichtigungen kundenorientiert, erfrischend und erfolgreich durchführen
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Einfach nur die Türe aufschließen und verkaufen? Diese Zeiten sind vorbei. In einem veränderten Umfeld, verbunden mit dem Wandel zum Käufermarkt, muss man sich auf die neuen Gegebenheiten einstellen. Kunden wollen etwas erleben - man muss ihnen Emotionen liefern und die Immobilie sprichwörtlich verkaufen. Wie Sie erfolgreich Besichtigungen jenseits des Mainstreams durchführen, erfahren Sie in diesem Seminar. Sie erhalten Tipps aus der Praxis für die Praxis.
-
Das Erbbaurecht - die unbekannte Größe
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
In diesem Seminar werden alle relevanten Rechtsgrundlagen, wie sie im Bürgerlichen Gesetzbuch und im einschlägigen Gesetz, dem Erbbaurechtsgesetz (ErbbauRG), festgelegt sind, ausführlich erläutert und diskutiert. Außerdem wird ein Muster-Erbbaurechtsvertrag vorgestellt. Zusätzlich werden spezifische Einträge im Grundbuch für Erbbaugrundstücke sowie aktuelle Themen aus der Rechtsprechung behandelt.
-
Home Staging - Mehrwert für Ihre Immobilienvermarktung
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Home Staging macht Immobilien für eine breite Käufergruppe attraktiver, um schneller und zu einem besseren Preis zu verkaufen. Durch gezielte Gestaltung werden Stärken betont und Schwächen kaschiert, sodass potenzielle Käufer sich in den Räumen vorstellen können. Im Seminar lernen Sie, wie Sie Home Staging effektiv in Ihren Verkaufsprozess integrieren, inklusive Grundlagen, wirtschaftlicher Vorteile und praktischer Umsetzung.
-
Immobilienbewertung: Expertenwissen zu Sonderfällen und Spezialfragen
– Heilbronn noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Aufbauend auf das Seminar "Grundlagen der Immobilienbewertung" werden weitere Themen in diesem Bereich vermittelt und die Kenntnisse bei der Immobilienbewertung vertieft.
Auf der Themenliste stehen Erbbaurechte, Ertragswert bei speziellen Nutzungen, objektspezifische Grundstücksmerkmale sowie besondere Bewertungsmethoden. Die Teilnehmer können bereits im Vorfeld eigene Spezialfälle einbringen, die dann besprochen werden.
Bitte bringen Sie zu dem Seminar einen Taschenrechner
sowie ein Lineal mit.
Vermietung und Verwaltung
-
Gebäudemanagement technisch im Griff
– online noch Plätze frei € 160,– – online noch Plätze frei € 160,– Kurzbeschreibung
In diesem Live-Online-Training erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick zur technischen Mietverwaltung nach DIN 32736. Sie lernen wichtige Aspekte wie Instandhaltung, energetische und barrierearme Modernisierung, Fördermöglichkeiten sowie Verkehrssicherungspflichten kennen und erfahren, welche aktuellen Gesetzesänderungen und Urteile für Sie als Wohnimmobilienverwalter:in relevant sind.
-
Klartext - Kaufmännische Mietverwaltung
– online noch Plätze frei € 160,– – online noch Plätze frei € 160,– Kurzbeschreibung
Dieses Live-Online-Training bietet Wohnimmobilienverwalter*innen praxisorientiertes Wissen zum kaufmännischen Gebäudemanagement nach DIN 32736. Schwerpunkte sind Objektbuchhaltung, Vertragsprüfung und aktuelle Entwicklungen im Mietrecht, um souveräne, fundierte Entscheidungen in der Mietverwaltung zu treffen.
-
Betriebskosten rechtssicher abrechnen - Mit neuesten Gerichtsurteilen
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Unsorgfältige, nicht durchsetzbare Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen sind ein ständiges Ärgernis. Mieter wissen sich zunehmend zu wehren und die Vermieterseite kann dem präventiv mit inhaltlich richtigen und ordnungsgemäß durchgeführten Abrechnungen begegnen. Komprimiert, kompetent und konzentriert erfahren Sie in diesem Intensivseminar hierzu alles Notwendige.
-
Prüfungsvorbereitung Zertifizierter WEG-Verwalter - online
– online keine Plätze mehr € 1.790,– – online noch Plätze frei € 1.790,– Kurzbeschreibung
Prüfungsvorbereitung für die Sachkundeprüfung Zertifizierter WEG-Verwalter
-
Mietverträge über Wohnraum richtig ausfüllen
– online noch Plätze frei € 140,– – online noch Plätze frei € 140,– Kurzbeschreibung
In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Mietverträge effektiv und rechtssicher gestalten. Erfahren Sie praxisnahe Tipps und wertvolle Einblicke für Vermieter und Immobilienmanager, um sicherzustellen, dass Ihre Verträge den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen.
-
Update Mietrecht (Teil 1 und 2)
– online noch Plätze frei € 320,– – online noch Plätze frei € 320,– – online noch Plätze frei € 320,– Kurzbeschreibung
Dieses Live-Online-Training bringt Sie in Sachen Mietrecht und Rechtsprechung auf den aktuellen Stand:
Sie erhalten wertvolles Fachwissen rund um das Wohnraummietrecht, von den Grundsätzen für Mieterhöhungen und dem Umgang mit Untervermietungen, Modernisierungen und Schönheitsreparaturen bis zum Widerrufsrecht des Mieters.
Es vermittelt Ihnen, worauf es aktuell im Gewerblichen Mietrecht ankommt: von den Vorgaben der Schriftform über die Umsatzsteueroptionen und den Konkurrenzschutz bis zur Betriebshaftpflicht, Instandhaltung, Betreiberverantwortung und dem Umgang mit Mängeln. Machen Sie sich einfach fit! -
Gewerbemietvertrag und aktuelles Gewerbemietrecht - online
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Die Gewerbevermietung ist ein ebenso komplexer wie spannender und lukrativer Bereich des Immobiliengeschäftes. Ein hart umkämpfter Markt, hohe Rendite-Erwartungen des Investors, eine sich ständig verändernde Rechtsprechung usw. führen zu steigenden Erwartungen an Kompetenz und Professionalität der eingebundenen Mitarbeiter, insbesondere wenn einerseits Vermieter- und andererseits Nutzerinteressen gewahrt bzw. durchgesetzt werden sollen. Dieses Intensiv-Seminar dient in kompakter Form der Handlungsfähigkeit bei der gewerblichen Vermietung.
-
Woran erkenne ich eine gute Hausverwaltung?
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Dieses Seminar bietet Ihnen eine umfassende Unterstützung bei der Auswahl einer zuverlässigen und kompetenten Hausverwaltung für Ihre Immobilie. Wir führen Sie durch alle relevanten Bereiche der Hausverwaltung, von der grundlegenden Einführung in ihre Rolle, Aufgaben und rechtlichen Grundlagen bis hin zu finanziellen Aspekten wie Budgetplanung, Instandhaltungsrücklagen und transparenter Berichterstattung.
Entdecken Sie effektive Kommunikationsstrategien und bewährte Methoden für ein effizientes Kundenmanagement, inklusive Lösungsansätzen für Konflikte und Beschwerden. Zudem beleuchten wir die Bedeutung automatisierter Verwaltungsprozesse und digitaler Innovationen für eine zeitgemäße Hausverwaltung sowie die langfristige Werterhaltung Ihrer Immobilie durch regelmäßige Wartungen und Inspektionen.
Im praxisnahen Teil des Seminars lernen Sie Kriterien für die Auswahl und Beurteilung einer Hausverwaltung kennen, unterstützt durch Checklisten und Bewertungsinstrumente. Abschließend betonen wir die essenzielle Rolle von Vertrauen und Professionalität für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Durch unsere vielfältige Methodik aus theoretischen Einführungen, Fallstudien, Diskussionen und praktischen Übungen erweitern Sie Ihr Verständnis für die Welt der Hausverwaltung und können so fundierte Entscheidungen für die Zukunft Ihrer Immobilie treffen. -
Immobilienmanagement - Praxis und Grundlagen der Mietverwaltung
– Heilbronn nur noch wenige Plätze € 665,– Kurzbeschreibung
Sie werden mit den Grundregeln der Mietverwaltungspraxis vertraut gemacht und erhalten die Voraussetzungen, um als Selbstständiger einen ökonomischen und effektiven Verwaltungsbetrieb aufzubauen oder als Mitarbeiter in einem Verwaltungsbetrieb Aufgaben erfolgreich zu übernehmen.
-
Mietrecht für private Vermieter
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über das Mietrecht und richtet sich an Vermieter, Immobilienverwalter und Interessierte. Es behandelt wichtige Themen wie die Vorbereitung auf die Vermietung, Rechte und Pflichten von Vermieter und Mieter sowie die Beendigung von Mietverhältnissen. Durch praxisnahe Fallbeispiele und aktuelle Rechtsprechung erhalten Teilnehmer wertvolle Einblicke und Kenntnisse zur erfolgreichen Gestaltung ihrer Vermietungsaktivitäten.
-
Immobilienmanagement - Praxis und Grundlagen der WEG-Verwaltung (nach neuem WEG)
– Heilbronn noch Plätze frei € 665,– Kurzbeschreibung
Das Seminar vermittelt die modernen, professionellen Grundlagen des Verwaltergeschäftes leicht verständlich und in hohem Maße praxisorientiert.
-
Aktiv am Markt - Wettbewerbsrecht für Immobilienverwalter
– online noch Plätze frei € 160,– Kurzbeschreibung
Verschaffen Sie sich einfach und praxisnah einen Überblick über das für die Immobilienwirtschaft relevante Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht. In diesem Live-Online-Training erhalten Sie das erforderliche Wissen, um zum Beispiel unzulässige Werbeaktivitäten zu vermeiden, Datenschutzanforderungen sicher einzuhalten und Ihr Unternehmen in Sachen Verbraucherschutz auszuzeichnen.
Welche Möglichkeiten Sie haben, sich aktiv im Wettbewerb zu engagieren, ohne angreifbar zu sein, das können Sie in diesem Training mit dem Experten erarbeiten. -
Wohnungseigentumsrecht: 100 Multiple Choice Aufgaben
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Dieses Tagesseminar bietet WEG-Verwalter*innen die Möglichkeit, ihr Wissen im Wohnungseigentumsrecht zu erweitern und zu vertiefen. In einer professionellen und kooperativen Lernumgebung werden 100 sorgfältig ausgewählte Multiple-Choice-Fragen behandelt, die wichtige Rechtsgebiete und Verordnungen abdecken. Unter Anleitung bearbeiten die Teilnehmenden diese Aufgaben eigenständig sowie im Austausch mit anderen und entwickeln dabei Lösungsstrategien für realitätsnahe Szenarien. Das Seminar festigt nicht nur das theoretische Wissen, sondern schult auch die Fähigkeit, rechtliche Herausforderungen im Alltag erfolgreich zu meistern.
-
Die WEG-ABRECHNUNG - eine Kernkompetenz der Verwaltung - online
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Im Tagesgeschäft der WEG-Verwaltung stellt sich der abrechnungstechnische Teil als große Herausforderung dar. Rechtmäßige, korrekte Abrechnungen sind schwierig zu erstellen. Fehler führen zur Haftung. Stetige Professionalisierung ist für die Immobilienverwaltung ein Gebot der Stunde. In diesem neuen Seminar werden ebenso die Fundamente wie die aktuelle Rechtsprechung in jeder Hinsicht verständlich und praxisorientiert dargestellt.
Gebäude- und Facility Management
-
Fremdvergabe von Dienstleistungen in der Immobilienbewirtschaftung
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Das Seminar vermittelt essenzielles Wissen für eine reibungslose und qualitätsorientierte Leistungserbringung, um Unstimmigkeiten im Angebotswesen, bei der Vertragsgestaltung sowie bei der rechtskonformen Auftragsabwicklung und fehlerfreien Rechnungslegung zu vermeiden. Darüber hinaus werden Optimierungspotenziale aufgezeigt und Hinweise zur Risikovermeidung gegeben.
-
Facility Management - Grundlagen und Zielsetzung
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Gestiegene rechtliche Anforderungen im Immobilienmanagement und deutlich erhöhrte Betriebskosten fordern Fachwissen und persönliche Kompetenz. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wird immer dringlicher.
Facility Management bietet Lösungsansätze, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Dieses Seminar vermittelt das erforderliche Know-how um Möglichkeiten zur Verbesserung zu erkennen und gibt anhand von praktischen Beispielen Anweisungen, wie diese effektiv umgesetzt werden können. -
Gesetzliche Betreiberpflichten in der Immobilienwirtschaft
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
In diesem Seminar erhalten Sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele Grundlagenwissen über den Umfang der Betreiberverantwortung und die damit verbundenen Maßnahmen für eine rechtssichere Umsetzung der gesetzlichen Betreiberpflichten und Dokumentationsanforderungen.
-
Einstieg neue Hausmeister*innen
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Das Seminar vermittelt Kenntnisse, um rechtssicher zu handeln und strafrechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Zudem werden Fragen zu Rechten und Pflichten behandelt, mit dem Ziel einer zeitgemäßen und effizienten Objektbewirtschaftung.
-
Facility Management - Planung und Umsetzung
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
In einem Umfeld ohne klare Standards und etablierte Strukturen gestaltet sich die bedarfsgerechte Umsetzung von Facility Management herausfordernd. Unser Seminar hilft Ihnen dabei, den konkreten Leistungsumfang zu definieren, den richtigen Dienstleister auszuwählen und eine prozessorientierte sowie rechtssichere Beauftragung zu erstellen. Wir vermitteln Kenntnisse zur Erstellung nachhaltiger Standards und liefern Vorschläge zum Aufbau einer zielführenden Organisationsstruktur.