Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanagement
Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden immer wichtiger - wir haben die aktuellen Weiterbildungsangebote. Lassen Sie sich beraten - wir helfen Ihnen gerne.
-
CO2 - Unternehmerische Klimaverantwortung – online
– online noch Plätze frei € 389,– – online noch Plätze frei € 389,– – online noch Plätze frei € 389,– Kurzbeschreibung
Klimaschutz im Unternehmen ist eine Verpflichtung sowie Verantwortung zugleich. In der Umstellung hin zum klimaneutralen Unternehmen stecken viele Potenziale, die genutzt werden sollten. Unsere Experten erklären, wie das möglich ist. Klimaschutz im Unternehmen lohnt sich – und sollte als strategische Aufgabe von hoher Wichtigkeit verstanden werden.
-
Nachhaltigkeitsbeauftragte/-r - online
– online noch Plätze frei € 680,– – online noch Plätze frei € 680,– – online noch Plätze frei € 680,– – online noch Plätze frei € 680,– Kurzbeschreibung
Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) werden für Unternehmen immer wichtiger. Kunden, Stakeholder, Behörden und Geschäftspartner fordern hier mehr und mehr ein sichtbares Engagement. Das Seminar vermittelt die entscheidenden Kenntnisse für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsengagement im Unternehmen.
-
Grundlagen Energiemanagement - online
– online noch Plätze frei € 680,– – online noch Plätze frei € 680,– Kurzbeschreibung
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die Grundlagen zu Energiemanagementsystem nach ISO 50001. Sie lernen zunächst die Basics zu Begriffen und Normpunkten der 50001 nach der High Level Structure kennen. Im Anschluss werden die Inhalte der einzelnen Normpunkte im Detail durchgesprochen. Im abschließenden Block runden wir das Seminar mit der Zertifizierung und der Einführung eines Energiemanagementsystems ab.
-
Erfolgreiche CSR-/Nachhaltigkeitskommunikation - glaubwürdig und zielgruppengerecht - online
– online noch Plätze frei € 375,– – online noch Plätze frei € 375,– Kurzbeschreibung
So kann Ihr Engagement für mehr CSR und Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen und der Lieferkette zum Erfolg werden. Die Teilnehmer erfahren, welche Kommunikationsstrategien und -maßnahmen am besten zu ihrem Unternehmen passen. Sie lernen die UN Sustainable Development Goals (SDG) sowie die Standards der Global Reporting Initiative (GRI) und den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) kennen und erfahren, wie sie diese erfolgreich für die Nachhaltigkeitskommunikation nutzen können - intern wie extern.
-
Nachhaltigkeitsberichterstattung – online
– online noch Plätze frei € 389,– – online noch Plätze frei € 389,– Kurzbeschreibung
Kaum ein Thema innerhalb des weiten Feldes der Nachhaltigkeit erfährt gegenwärtig so viel Aufmerksamkeit wie die Berichtserstattung. Dies liegt nicht nur an den sich kontinuierlich verschärfenden gesetzlichen Vorgaben sondern auch an den steigenden Anforderungen, die die unterschiedlichen Stakeholder an Unternehmen stellen und eine Geschäftsbeziehung an die Offenlegung von Information des Unternehmens knüpfen.
-
Nachhaltigkeit im Mittelstand: Von Unternehmensführung bis Produktion
– Heilbronn noch Plätze frei € 375,– Kurzbeschreibung
Was bedeutet Nachhaltigkeit für mein Unternehmen? Wie gehe ich pragmatisch mit regulatorischen Anforderungen um? Wie kann ich Nachhaltigkeit in die Strategie meines Unternehmens integrieren? Der erste Teil widmet sich der Entwicklung des Themas Nachhaltigkeit und der Bedeutung für unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Die Teilnehmer erhalten einen Ausblick über künftige regulatorische Anforderungen an mittelständische Unternehmen. Im zweiten Teil, geht es darum, wie mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeit für eine glaubwürdige Positionierung und die Abgrenzung vom Wettbewerb strategisch nutzen können. Der dritte Teil widmet sich der Umsetzung von Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette mittelständischer Unternehmen, anhand von Beispielen aus der Praxis.
-
Nachhaltigkeit in der Lieferkette - Das kommende Sorgfaltspflichtengesetz - online
– online noch Plätze frei € 375,– Kurzbeschreibung
Sie erhalten im Seminar Kenntnisse für ein erfolgreiches nachhaltiges Management Ihrer Lieferkette.
Sie erweitern ihre Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit dem kommenden Sorgfaltspflichtengesetz (Lieferkettengesetz).
Sie erwerben Wissen zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien, Maßnahmen und einer erfolgreichen Kommunikation des Engagements für eine risikobasierte Nachhaltigkeitsstrategie in der Lieferkette. -
Nachhaltigkeitsstrategie – übersichtlich, umsetzbar und überzeugend - online
– online noch Plätze frei € 375,– Kurzbeschreibung
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Schwerpunkte im Bereich Nachhaltigkeit, auch Corporate Social Responsibility (CSR) genannt, und die für Ihre Organisation, Interessensgruppen und Tätigkeit wesentlichen Kernthemen. Sie lernen geeignete Methoden und Werkzeuge für die erfolgreiche Priorisierung und Umsetzung Ihrer Maßnahmen kennen und erfahren, wie Sie andere Menschen in Ihrem Unternehmen aufklären und für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie begeistern können.
Sie bekommen praxisrelevante Unterlagen und erhalten Best-Practice Beispiele für die Ermittlung der für sie relevanten Kernthemen, Methoden und Werkzeuge. Nutzen Sie den Vorteil einer praxisorientierten Wissensvermittlung, die alle drei Erfolgsbausteine abdeckt: Fachwissen, Anwendungswissen und Change-Management Kompetenz. -
Die Kernelemente für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement - online
– online noch Plätze frei € 375,– Kurzbeschreibung
Managementnormen wie die der ISO-Normenreihen, genauso wie die Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung wie GRI SRS oder der Deutsche Nachhaltigkeitskodex fordern es: Unternehmen müssen wesentliche Herausforderungen für Ihr CSR-/ Nachhaltigkeitsmanagement identifizieren und sich auf diese Themen in besonderem Maße konzentrieren. Sie erfahren, wie Sie die wesentlichen Herausforderungen, Risiken und Chancen von Nachhaltigkeit/Corporate Social Responsibility (CSR) ermitteln und die dazu passenden effektiven Strategien entwickeln, die Ihrem Unternehmen weiterhelfen.