Betriebswirtschaft & Rechnungswesen
Sie möchten die wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen und einen Einblick in die verschiedenen Funktionsbereiche eines Unternehmens erhalten? Welche Aufgaben hat das Rechnungswesen? Wir haben die entsprechenden Seminare und Lehrgänge für Sie. Wir beraten Sie gerne.
IHK-Zertifikatslehrgang
-
Fachkraft für Buchführung (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– Kurzbeschreibung
Die Teilnehmer erhalten in diesem Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden.
-
Fachkraft für Controlling (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– – online noch Plätze frei € 1.250,– Kurzbeschreibung
Das Controlling analysiert aktuelle Daten und schafft Prognosen für die Zukunft. Dies dient der vorausschauenden und ergebnisorientierten Steuerung des Unternehmens.
-
Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.290,– – online noch Plätze frei € 1.290,– – online noch Plätze frei € 1.290,– – online noch Plätze frei € 1.290,– – online noch Plätze frei € 1.290,– – online noch Plätze frei € 1.290,– – online noch Plätze frei € 1.290,– – online noch Plätze frei € 1.290,– Kurzbeschreibung
Am Ende eines Geschäftsjahres steht der Jahresabschluss. Für Unternehmen ist es elementar, ihre finanzielle Lage zu kennen und den Erfolg des Unternehmens stetig zu messen. Das Webinar vermittelt vertieftes praxisnahes Wissen in der Finanzbuchführung zu den Themen Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung. Teilnehmer sind nach dem Kurs in der Lage, komplexe Vorgänge buchhalterisch einzuordnen, zu erfassen und einfache Abschlussarbeiten eigenständig durchführen.
-
Kaufmännische Buchführung - Aufbaukurs
– Heilbronn noch Plätze frei € 1.200,– Kurzbeschreibung
In diesem Zertifikatslehrgang werden besondere Einzelprobleme auf dem Gebiet der Buchführung und des Bilanzsteuerrechts behandelt und vertieft.
-
Kaufmännische Buchführung - Grundlagen für Neu- und Wiedereinsteiger*innen
– Heilbronn noch Plätze frei € 1.300,– Kurzbeschreibung
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben des Rechnungswesens sowie das Instrumentarium praktischer Buchführungsarbeit.
-
Praxiswissen Controlling (IHK)
– Heilbronn noch Plätze frei € 1.350,– Kurzbeschreibung
Praxisnaher Überblick über das Controlling. Sie lernen, wie das Controlling aktuelle Daten analysiert und Prognosen für die Zukunft schafft. So gelingt die vorausschauende und ergebnisorientierte Steuerung des Unternehmens. Sie verschaffen sich die notwendigen Kenntnisse, um die Instrumente des Controllings gezielt einzusetzen und weiter zu entwickeln. Sie helfen dabei, Unternehmenszahlen zu interpretieren und leiten aus ermittelten Zielabweichungen die richtigen Schlüsse für Ihr Unternehmen ab.
Rechnungswesen
-
Jahresabschlussbuchung - Vorbereitung auf den Jahresabschluss
– Heilbronn noch Plätze frei € 330,– Kurzbeschreibung
Vorbereitung auf den Jahresabschluss
Das Seminar vermittelt ein tieferes Verständnis der Bilanzposten, wie Rückstellungen, Rechnungsabgrenzungsposten oder Anlagevermögen, damit Buchungen sachgerecht und effizient durchgeführt werden können. -
Kompaktseminar Controlling - systematischer und praxisnaher Überblick
– Heilbronn noch Plätze frei € 615,– Kurzbeschreibung
Ziel dieses Kompaktkurses ist es, dass Einsteiger und jungen Berufsträger einen Überblick über Ziele und wichtige Instrumente des modernen Controllings gewinnen. Modernes Controlling bildet eine wichtige Grundlage für das Unternehmens-Management. Es unterstützt bei der Entscheidungsfindung und Planung, es macht Fehlentwicklungen und Schwachstellen sichtbar und gibt Auskunft über Ihren wirtschaftlichen Erfolg. Sie erhalten einen systematischen und praxisnahen Überblick über die Grundlagen eines zeitgemäßen Controllings. Neben Souveränität im Umgang mit den einschlägigen Tools erfahren Sie, wie Sie schrittweise ein Controllingsystem auf- und ausbauen.
-
Kompaktseminar Bilanzanalyse - online
– online noch Plätze frei € 330,– Kurzbeschreibung
Wer die wirtschaftliche Lage von Unternehmen beurteilen will, muss die Bilanzen analysieren. Um richtige Schlussfolgerungen zur Unternehmenssituation ziehen zu können, sind klare und fundierte Aussagen über Finanzierung, Vermögen, Liquidität und Rentabilität unerlässlich.
Im Seminar Bilanzanalyse lernen Sie,- den richtigen Ansatz zur Bilanzanalyse zu finden,
- Bilanz- und GuV-Zahlen systematisch aufzubereiten,
- Kennzahlen zu verschiedenen wirtschaftlichen Sachverhalten zu ermitteln und auszuwerten.
-
Elektronische Rechnungsabwicklung mit ZUGFeRD und XRechnung - online
– online noch Plätze frei € 330,– – online noch Plätze frei € 330,– Kurzbeschreibung
In den letzten Jahren steigt der Anteil elektronischer Rechnungen und immer mehr Kunden wünschen eine elektronische Rechnung in den Formaten PDF, ZUGFeRD, XRechnung und EDI. Neben möglichen Formatvorgaben durch die Kunden, müssen beim Versenden und Empfangen die geltenden steuer- und handelsrechtlichen Vorgaben beachtet werden. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie die rechtlichen und organisatorischen Anforderungen schnell und rechtssicher umsetzen und optimal für Ihr Unternehmen nutzen.
-
Grundlagen der Bilanzierung - Kompaktseminar
– Heilbronn noch Plätze frei € 330,– Kurzbeschreibung
Der Jahresabschluss ist die maßgebliche Grundlage für die Besteuerung, das Controlling und die Kommunikation mit Banken. Wenn die Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle und das Mitwirken bei der Jahresabschlusserstellung Teil Ihrer beruflichen Tätigkeit ist oder Sie mit der Analyse von Jahresabschlüssen betraut sind, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Einzelpositionen in der Bilanz erkennen müssen, benötigen Sie ein umfangreiches und aktuelles Basiswissen im Bereich der Bilanzierung. Dieses Kompaktseminar macht Sie fit für die Praxis!
-
Crash-Kurs Buchführung: Bestands- und Erfolgskonten buchen und abschließen
– Heilbronn noch Plätze frei € 330,– Kurzbeschreibung
Dieser Crash-Kurs richtet sich als Einstieg an Personen, die in das Thema kennenlernen möchten, oder die nicht in der Buchhaltung arbeiten, aber über die Grundlagen der Buchführung Bescheid wissen wollen.
-
Bilanzierung des Anlagevermögens
– Heilbronn noch Plätze frei € 330,– Kurzbeschreibung
Verschaffen Sie sich Sicherheit in der handels- und steuerrechtlichen Bilanzierung des Anlagevermögens. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erarbeiten Sie sich systematisch ein fundiertes Fachwissen. Bei der Bilanzierung des Anlagevermögens müssen Sie zum Teil hochkomplexe Sachverhalte nach den Vorschriften des HGB und des Steuerrechts erfassen. Aus diesem Grund ist es für Sie unverzichtbar, sich ein umfangreiches Wissen über die Vorschriften dieser beiden Rechtskreise zu erarbeiten.
-
Bilanzierung des Umlaufvermögens
– Heilbronn noch Plätze frei € 330,– Kurzbeschreibung
Vorräte, Forderungen und Wertpapiere sind wichtige Posten in der Bilanz. Daher ist es wichtig, dass Fragen bei der Zugangs- und Folgebewertung richtig beantwortet werden können. Verbrauchsfolgeverfahren, Abschreibungsgebot bei Wertschwankungen und die Bewertung von Forderungen beherrschen Sie nach diesem Seminar genauso wie den Umgang mit Wertpapieren.
-
Bilanzierung des Eigen- und Fremdkapitals
– Heilbronn noch Plätze frei € 330,– Kurzbeschreibung
Für jedes Unternehmen ist es entscheidend, ihre finanzielle Lage zu kennen und den Erfolg des Unternehmens messen zu können. Der Jahresabschluss ist die maßgebliche Grundlage für die Besteuerung, das Controlling und die Kommunikation mit Banken. Der Umgang mit Entnahmen und Einlagen, Rücklagen und Rückstellungen sowie die Bewertung von Verbindlichkeiten ist elementar wichtig und nach diesem Kompaktseminar ein Leichtes.
-
Forderungsmanagement: Risiken erkennen, Außenstände vermeiden, Liquidität sichern
– Heilbronn noch Plätze frei € 330,– Kurzbeschreibung
Das Forderungsmanagement hat eine große Bedeutung im Unternehmen. Nicht nur in angespannten Zeiten ist ein effizientes Forderungsmanagement für ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen ein wichtiger Teil der Existenzsicherung. Schlechte Zahlungsmoral, die Überschreitung von Zahlungszielen und Forderungsausfälle führen zu massiven Liquiditätsbelastungen. Ein professionelles Forderungsmanagement bietet wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Forderungsbestände reduzieren, die Zahlungsbedingungen Ihres Unternehmens optimal gestalten, Zahlungseingänge beschleunigen und Ausfälle vermeiden. Es ist von höchster Bedeutung, von Anfang an gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um Forderungsausfälle zu vermeiden. Nach diesem Seminar beherrschen Sie die Werkzeuge, um Forderungen kosteneffizient in die Liquidität zu führen.
-
Forderungsmanagement: Risiken erkennen, Außenstände vermeiden, Liquidität sichern- online
– online noch Plätze frei € 340,– Kurzbeschreibung
Das Forderungsmanagement hat eine große Bedeutung im Unternehmen. Nicht nur in angespannten Zeiten ist ein effizientes Forderungsmanagement für ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen ein wichtiger Teil der Existenzsicherung. Schlechte Zahlungsmoral, die Überschreitung von Zahlungszielen und Forderungsausfälle führen zu massiven Liquiditätsbelastungen. Ein professionelles Forderungsmanagement bietet wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Forderungsbestände reduzieren, die Zahlungsbedingungen Ihres Unternehmens optimal gestalten, Zahlungseingänge beschleunigen und Ausfälle vermeiden. Es ist von höchster Bedeutung, von Anfang an gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um Forderungsausfälle zu vermeiden. Nach diesem Seminar beherrschen Sie die Werkzeuge, um Forderungen kosteneffizient in die Liquidität zu führen.
-
Grundlagen der Bilanzierung - Kompaktseminar
– Heilbronn noch Plätze frei € 635,– Kurzbeschreibung
Der Jahresabschluss steht am Ende eines Geschäftsjahres. Für jedes Unternehmen ist es elementar wichtig, die finanzielle Lage zu kennen und den Erfolg des Unternehmens messen zu können. Der Jahresabschluss ist die maßgebliche Grundlage für die Besteuerung, das Controlling und die Kommunikation mit Banken.
Wenn die Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle und das Mitwirken bei der Jahresabschlusserstellung Teil Ihrer beruflichen Tätigkeit ist oder Sie mit der Analyse von Jahresabschlüssen betraut sind, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Einzelpositionen in der Bilanz erkennen müssen, benötigen Sie ein umfangreiches und aktuelles Basiswissen im Bereich der Bilanzierung. Dieses Kompaktseminar macht Sie fit für die Praxis!
Betriebswirtschaft
-
Wirtschaft kompakt – Praxisorientierter Überblick für Nichtkaufleute
– Heilbronn noch Plätze frei € 615,– Kurzbeschreibung
Das Seminar "Wirtschaft kompakt" wendet sich an Mitarbeiter mit vorwiegend technischem oder vertrieblichem Hintergrund und ermöglicht diesen, wirtschaftliche Zusammenhänge in kurzer Zeit zu erfassen. Durch die Konzentration auf wichtige Faktoren und Stellschrauben werden komplexe Sachverhalte verständlich dargestellt und Anglizismen entzaubert. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, in der Praxis mit Kunden und internen Kollegen selbstsicher mitreden zu können.
-
Unternehmensbeteiligung, Übernahme, Start-Up - Selbstständigkeit für Ingenieure & Techniker
– Heilbronn noch Plätze frei € 615,– Kurzbeschreibung
Fachleuten aus dem technischen Bereich fällt es meist schwer sich mit den Themen Übernahme/Beteiligung, bzw. Existenzgründung zu beschäftigen, obwohl das erforderliche Potential vorhanden ist. Unternehmensbeteiligungen sind eine gute Möglichkeit, um den Weg in die Selbstständigkeit zu finden, da bereits bestehende Strukturen vorhanden sind.
Auch für Unternehmen kann eine Beteiligung von Mitarbeitern ein guter Weg sein, um wichtige Know-how Träger an sich zu binden und eventuell eine längerfristige Nachfolgeregelung vorzubereiten. -
Crashkurs BWL für Techniker und Ingenieure
– Heilbronn noch Plätze frei € 635,– Kurzbeschreibung
Sie erhalten ein Grundwissen der Betriebswirtschaft um zukünftig einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg beizutragen. Sie erweitern Ihr Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge und kennen die wichtigsten Unterschiede in den Organisations- und Rechtsformen von Unternehmen. Sie bekommen Einblicke in das betriebliche Rechnungswesen und Controlling, in die wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen rund um den Mitarbeiter und einen Überblick über Marktinggrundlagen.