Persönlichkeitstraining = Erfolg und Selbstsicherheit im Job
Die eigene Persönlichkeit erweist sich zunehmend als "Schlüsselqualifikation" für den Erfolg im Unternehmen. Begeben Sie sich mit uns auf die spannende Reise der Persönlichkeitsentwicklung und erfahren Sie, wie Sie leistungsfähiger, selbstsicherer und gelassener werden. Reflektieren Sie Ihren Kommunikationsstil und arbeiten Sie an Ihrer souveränen Wirkung in Gesprächen und bei Präsentationen. Machen Sie sich mit den wichtigsten Methoden zur Konfliktlösung vertraut und trainieren Sie den schlagfertigen Umgang in Schrecksituationen. Optimieren Sie Ihr Zeit- und Selbstmanagement und perfektionieren Sie Ihre Arbeitstechniken. Tipps zum Leben in Balance helfen Ihnen erfolgreich und gesund zu bleiben.
Dieses Seminar richtet sich an:
Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat
Jetzt anmelden
-
Heilbronn Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6330_231_01H
- Dozenten:
- Beate Stricker
- Dauer:
- ca. 64 UStd.
- Zeiten:
-
freitags 13:30 - 20:15, samstags 08:00 - 15:30
Voraussichtliche Termine
16.06.2023, 17.06.2023, 23.06.2023, 24.06.2023, 30.06.2023, 01.07.2023, 14.07.2023, 15.07.2023
Inhalt:
Erfolgsfaktor Persönlichkeit: Stärken stärken
- Persönlichkeitsmodell "Riemann-Thomas": Analyse der eigenen Stärken und Schwächen
- Antreibermodell: Identifikation von inneren Antreibern und Blockaden
- Transaktionsanalyse: Sich selbst und andere besser verstehen
- Selbstwahrnehmung und Wirkung auf andere
- Selbstsicherheit durch Konzentration auf eigene Talente, Fähigkeiten, Werte und Ziele
Kommunikation: Wertschätzende Klarheit und professionelle Argumentation
- Kommunikationsmodelle im Überblick
- Wertschätzende Kommunikation praktizieren
- Instrumente aktiven Zuhörens und Fragetechniken gezielt einsetzen
- Nutzenargumentation: Eigene Argumente finden, ordnen und verdichten
- Gesprächsführungstechniken kennen und anwenden
Leistung durch Leichtigkeit: Gelassen im Job
- Stressmanagement: Analyse der persönlichen Stressoren
- Lotusblütenprinzip: Gelassenheit durch den Abperl-Effekt
- Mentale Agilität: Steigerung der Konzentration und der individuellen Leistungsfähigkeit
Konfliktmanagement: Chancen nutzen
- Das Inselmodell: Distanz überbrücken
- Meine Einstellung zu Konflikten: Wie konfliktfähig bin ich?
- Konflikte analysieren: Konfliktverlauf, Konfliktstile, Konfliktarten
- Konflikte (auf-)lösen: Win-Win-Gespräche führen
Leben in Balance: Wohlbefinden sichern
- Die persönliche Entwicklung im Blick: Ziele setzen und erreichen
- Strategien zur Selbstmotivation
- Veränderungen mit Freude umsetzen
- Bournoutprophylaxe
Die Kunst, sich selbst, Informationen und seine Zeit zu managen
- Aktuelle Arbeitstechniken auf dem Prüfstand
- Selbstmanagement: Arbeitsalltag strukturieren, störungsfreie Zeiten einrichten, Zeitfresser identifizieren und eliminieren
- Richtig delegieren und Nein sagen
- Knowledge-Management: Informationsbedarf analysieren und richtige Infos auswählen
- Ablage effizient gestalten
Schlagfertigkeit: Das richtige Wort zur richtigen Zeit
- Die innere Haltung als Spiegel unserer Kommunikation
- Eigene Ärgerauslöser erkennen und verstehen
- Umgang mit Schrecksituationen: Cool bleiben und Emotionen managen
- Gewinnen von Zeit und Abstand
- Ausschalten und Umdeuten des Antwortreflexes
- Menschen mit wirksamer Kommunikation überzeugen
Rhetorik und Auftritt: Präsentieren Sie noch oder überzeugen Sie schon?
- Aufbau und Vorbereitung einer Präsentation (Anlass, Ziel, Publikum, Inhalte, Dramaturgie, Manuskript)
- Sinne ansprechen: Medien und Visualisierung
- Überzeugender Auftritt: Sympathie gewinnen durch Authentizität und Ausstrahlung
- Zusammenhang von innerer Einstellung und Körpersprache
- Humorvolle Präsenz zeigen und geschickt einsetzen
- "Schwierige" Situationen meistern und mit Lampenfieber richtig umgehen
- Sprechtechniken für Ihren Erfolg