Datenschutz und IT-Sicherheit
-
Spam, Phishing & Co. - gefälschte und schadhafte E-Mails erkennen - online
– online noch Plätze frei € 100,– Kurzbeschreibung
Die Cyber-Bedrohungslandschaft entwickelt sich rasant weiter - neue Angriffsmethoden tauchen beinahe täglich auf. Doch eines bleibt konstant: Viele der schwerwiegendsten Cyberangriffe beginnen mit einer scheinbar harmlosen E-Mail. Dabei geht es längst nicht mehr um offensichtliche Betrugsversuche, wie E-Mails von einem wohlhabenden Prinzen, der großzügig sein Vermögen teilen möchte. Heutige Phishing-E-Mails sind so perfekt gestaltet, dass sie kaum noch von legitimen Nachrichten zu unterscheiden sind.
Im Rahmen unseres Webinars bieten wir praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Arten von Phishing. Sie lernen die neuesten Phishing-Taktiken kennen und erfahren, wie Sie solche E-Mails erkennen und sicher damit umgehen können. Zusätzlich stellen wir Ihnen wirksame technische Maßnahmen vor, die das Risiko erheblich reduzieren, dass solche E-Mails überhaupt in Ihrem Posteingang landen. -
Business Continuity Manager*in (IHK) Intensivkurs - online
– online noch Plätze frei € 1.590,– – online noch Plätze frei € 1.590,– – online noch Plätze frei € 1.590,– Kurzbeschreibung
In diesem Zertifikatslehrgang werden die notwendigen Grundlagen für den Aufbau und die Aufrechterhaltung eines Business Continuity Management Systems (ehemals Notfallmanagement) unter Berücksichtigung der Empfehlungen des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) vermittelt.
Insbesondere der BSI-Standard 200-4 und die damit einhergehenden Hilfsmittel bilden die Grundlage des Zertifikatslehrgang, um einen praxisorientierten Einstieg in die Thematik zu ermöglichen.
Schwerpunkt des Zertifikatslehrgangs ist ein Überblick über die relevanten Schritte, die zur Verbesserung der Notfall- und Krisenresilienz einer Organisation notwendig sind. -
Montags-Impulse: Ihr Wissensvorsprung für die Woche!
– online nur noch wenige Plätze kostenfrei – online noch Plätze frei kostenfrei – online noch Plätze frei kostenfrei – online noch Plätze frei kostenfrei – online noch Plätze frei kostenfrei Kurzbeschreibung
Montags-Impulse - Ihr monatlicher Wissensvorsprung
Starten Sie informiert in die Woche: Unsere kostenfreie Online-Veranstaltung "Montags-Impulse" bietet Fach- und Führungskräften einmal im Monat von 11:00 bis 12:00 Uhr kompakte Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Digitalisierung, KI-Verordnung, IT-Sicherheit und Datenschutz.
Nutzen Sie diese Impulse, um erste Eindrücke zu gewinnen und sich für tiefergehende Seminare inspirieren zu lassen. Bleiben Sie informiert, sichern Sie sich wertvolle Erkenntnisse und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Veranstaltungen sind kostenlos.Am 05.05.2025 ist das Montags-Impulse-Thema: "News rund um den Datenschutz!"
Veranstaltungsreihe:
02.06.2025 - Cyberattacken 2025: Was Angreifer heute anders machen - und wie Sie reagieren sollten
07.07.2025 - KI im Unternehmen - aber bitte mit Kompass! Warum Sie jetzt eine KI-Richtlinie brauchen.
04.08.2025 - Der KI-Kollege im Büro: Was Mitarbeitende dürfen - und was nicht
01.09.2025 - Webseitensicherheit für Nicht-Nerds: 5 fatale Fehler und wie man sie vermeidet
06.10.2025 - Mist, ich wurde gehackt! Ich dachte, das passiert nur den anderen…was muss ich jetzt tun?
03.11.2025 - Kameraüberwachung im Unternehmen: Was geht, was nicht?
01.12.2025 - Jahresend-Check: Sind unsere Systeme fit für Cybergrüße in der Weihnachtszeit? -
Betriebliche*r Datenschutzbeauftragte*r (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.765,– – online noch Plätze frei € 1.765,– – online noch Plätze frei € 1.765,– Kurzbeschreibung
Der Zertifikatslehrgang qualifiziert (künftige) Datenschutzbeauftragte, um den Datenschutz nach Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in ihrem Unternehmen professionell zu gestalten. Erfolgreiche Lehrgangsteilnehmer können die für ihr jeweiliges Unternehmen relevanten Datenschutzfragen und Fragen der IT-Sicherheit erkennen und Lösungen herbeiführen.
-
IT Security Coordinator (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 2.059,– Kurzbeschreibung
IT Security Coordinator beraten und unterstützen die Unternehmensleitung, Partner und Kunden hinsichtlich der IT-Sicherheit von kritischen Geschäftsprozessen. Sie arbeiten an der Erstellung der IT-Sicherheitspolicy mit und konzipieren angemessene Sicherheitslösungen entsprechend den geltenden technischen Standards, Gesetzen und anderen Vorschriften. IT Security Coordinator analysieren IT-Risiken und Schwachstellen, erstellen organisatorische und technische Sicherheitskonzepte gemeinsam mit den zuständigen Fachkräften und erarbeiten Richtlinien und Vorschriften zur Informationssicherheit.
-
DSGVO - Update für Datenschutzbeauftragte - online
– online noch Plätze frei € 398,– – online noch Plätze frei € 398,– Kurzbeschreibung
Die Herausforderung als Datenschutzbeauftragte/-r liegt darin, das Wissen auf dem Gebiet des Datenschutzes stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Genau hier setzt unser Seminar an: Kurz und kompakt vermittelt der Kurs Ihnen aktuelles Wissen rund um das Thema Datenschutz. Zusätzlich werden im Rahmen von kleine Lerneinheiten Themen wie z.B. Brandschutz und IT-Sicherheit vertieft, die immer wieder den Weg des Datenschutzbeauftragten kreuzen.
-
Informationssicherheitsbeauftragte - Updateseminar
– online noch Plätze frei € 375,– Kurzbeschreibung
Dieses praxisnahe Update-Seminar richtet sich an Informationssicherheitsbeauftragte, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen und sich mit Fachkolleg*innen über aktuelle Herausforderungen und bewährte Lösungen austauschen möchten.
Im Fokus stehen reale Erfahrungen aus der Praxis:- Welche neuen Bedrohungen und Angriffsmethoden wurden beobachtet?
- Wie können Unternehmen effektiv auf Cyberangriffe reagieren?
- Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit?
- Wie lässt sich Security-Awareness nachhaltig im Unternehmen verankern?
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachkolleg*innen auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihre Sicherheitsstrategie mitzunehmen! -
Cyber Security Advisor (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 2.490,– – online noch Plätze frei € 2.490,– Kurzbeschreibung
Als zertifizierte Cyber Security Advisor (IHK) verfügen die Teilnehmenden des Lehrgangs über eine umfassende Expertise rund um die vielfältigen Risiken und Gefahren der aktuellen Bedrohungslage durch Cyberkriminalität. Sie weisen den Entscheiderinnen und Entscheidern im Unternehmen praxisorientierte Wege, um die Cyber-/IT- und Informationssicherheit durch technische, organisatorische und psychologische Lösungen zu steigern und empfehlen sich dadurch als unverzichtbare Sicherheitsinstanz für den laufenden Geschäftsbetrieb und die weitere Unternehmensentwicklung. Ein Top-Zertifikat, ein ständig wachsender Bedarf in der Wirtschaft, spannende Aussichten für Cyber Security Advisor (IHK).
-
Hinweisgeberschutzgesetz - IHK-Online-Sprint - online
– online noch Plätze frei € 319,– – online noch Plätze frei € 319,– Kurzbeschreibung
Planen Sie in Ihrem Unternehmen ein Hinweisgebersystem intern einzurichten? Dann sind Sie in diesem IHK-Online-Sprint genau richtig. Ab Mitte Dezember 2023 sind alle Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden laut dem Hinweisgeberschutzgesetz dazu verpflichtet, einen internen Meldekanal einzurichten. Das Frühwarnsystem ermöglicht es, Hinweise auf Regelverstöße vertraulich weiterzugeben bei gleichzeitigem Schutz der Hinweisgebenden Personen. Das Hinweisgeberschutzgesetz ist die deutsche Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie.
Der IHK-Online-Sprint umfasst drei Termine à 60 Minuten und erfüllt die Anforderung nach §§ 15 Abs. 2, 25 Abs. 2 Hinweisgeberschutzgesetz. -
IT-Basiswissen für Datenschutzbeauftragte - online
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Dieses Seminar dient der Vermittlung von IT-Grundlagenkenntnissen in Bezug auf informationstechnologische Prozesse und beleuchtet die jeweiligen Anforderungen und das Verhältnis zwischen Informationssicherheit und Datenschutz. Durch die fortschreitende Digitalisierung und hiermit im Zusammenhang stehende, unvermeidbare Nutzung von IT-Dienstleistungen müssen Datenschutzbeauftragte zur Bewältigung ihrer Tätigkeit über ein grundlegendes informationstechnologisches Verständnis unter Berücksichtigung datenschutz-rechtlicher Vorgaben verfügen.
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt daher auf der Darstellung von Begrifflichkeiten der IT, welche Gegenmaßnahmen zum Schutz von Unternehmensdaten ergriffen werden können und Schnittstellen zur Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter. -
Informationssicherheitsbeauftragte*r (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.590,– – online noch Plätze frei € 1.590,– Kurzbeschreibung
Durch die zunehmende Digitalisierung und Globalisierung sind Unternehmen jeder Größe auf eine funktionierende digitale Infrastruktur angewiesen. Doch gerade in der heutigen Zeit sind Unternehmen einer stetig wachsenden Bedrohungslage und immer ausgefeilteren Angriffsszenarien ausgesetzt. Genau aus diesem Grund gewinnt Informationssicherheit immer mehr an Bedeutung: Sie steht nicht nur für die Sicherung sensibler Informationen oder den Schutz vor ständig neuen Bedrohungsszenarien, sondern gilt als existenzieller Wettbewerbsfaktor. Zudem stellt auch der Gesetzgeber hohe Anforderungen an die gesamte Informationssicherheit, die sich in den kommenden Monaten und Jahren weiter verstärken dürften. Ein wichtiger Schritt zum Schutz vor immer neuen Risiken und Gefahren ist die Aus- und Weiterbildung von Informationssicherheitsbeauftragten. Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt das notwendige Fachwissen, um die entscheidenden Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
-
Datenschutzkoordinator*in - online
– online noch Plätze frei € 925,– Kurzbeschreibung
Ein Datenschutzkoordinator*in (DSK) unterstützt den internen oder externen Datenschutzbeauftragten (DSB) des Unternehmens und ist fachlicher Ansprechpartner für sein Kollegium.
Das Online-Seminar qualifiziert branchenübergreifend zukünftige Datenschutzkoordinator*innen, die den Datenschutz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) koordinieren. Die Teilnehmer*innen werden praxisorientiert für datenschutzrechtliche Probleme sensibilisiert.
Sie erkennen diese im eigenen Unternehmensumfeld und tragen zu Lösungen bei.
Seminarteilnehmer*innen verfügen am Ende des Seminars über die notwendigen rechtlichen, technischen und organisatorischen Kenntnisse um erfolgreich als Datenschutzkoordinator*in tätig zu sein. Sie sind in der Lage:- Datenschutzrechtliche Risiken im Unternehmenskontext zu identifizieren
- den Datenschutzbeauftragten bei operativen Aufgaben wirksam zu entlasten
- Unkomplizierte datenschutzrechtliche Fragen selbstständig zu beantworten
-
Datenschutzkonformer Einsatz von Microsoft 365 - online
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Aufbereitung der rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Einführung von Microsoft 365 zu beachten sind. Zusätzlich liegt der Fokus auf den datenschutzrechtlichen Pflichten, die bei der Einführung und Umgang mit Microsoft 365 erfüllt werden müssen. Insbesondere wird der (problematische) Funktionsumfang von Microsoft 365 aufgezeigt und es wird erläutert, welche Konfigurationen für einen rechtskonformen Einsatz notwendig sind.
-
Datenschutz aktuell - Updateseminar
– Heilbronn noch Plätze frei € 375,– Kurzbeschreibung
Das Seminar "Datenschutz-Update" gibt einen Überblick über die aktuellen, datenschutzrechtlich relevanten Neuerungen und Vorgaben und den damit einhergehenden Handlungsbedarf für datenschutzrechtlich Verantwortliche. Hierbei werden insbesondere neue Gesetze, Rechtsprechung sowie aktuelle Stellungnahmen der Aufsichtsbehörden näher beleuchtet und Praxistipps für die Umsetzung der einzelnen neuen Regelungen mitgegeben.
-
IT-Sicherheitsmanagement (ISMS) - online
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Aufgrund der zunehmenden Abhängigkeit vieler Geschäftsbetriebe von ihrer IT-Infrastruktur bei zugleich stetig wachsender Zahl an Cyberangriffen, ist es heute umso wichtiger ein funktionierendes IT-Sicherheitsmanagement zu implementieren.
Dieses Seminar vermittelt daher die notwendigen Kenntnisse, um einen solchen IT Sicherheitsmanagement-Prozess effizient und sicher in Ihrem Unternehmen zu etablieren.
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf dem notwendigen Basiswissen für den Aufbau und die Implementierung eines lnformationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach der ISO 27001 in Zusammenhang mit dem BSI IT-Grundschutz. -
Interne*r Datenschutzbeauftragte*r (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.390,– Kurzbeschreibung
Datenschutz ist mehr als eine gesetzliche Pflicht - er ist ein Ausdruck gelebter Kunden- und Mitarbeiterverantwortung. Unternehmen stehen in der Pflicht, personenbezogene Daten nicht nur rechtskonform, sondern auch verantwortungsbewusst und transparent zu verarbeiten. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz steigen die Anforderungen an Datenschutzbeauftragte spürbar - insbesondere im Hinblick auf den sicheren Umgang mit sensiblen Daten in datengetriebenen Prozessen.
Dieser IHK-Zertifikatslehrgang vermittelt fundiertes Wissen zur praktischen Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Unternehmensalltag. Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen, um datenschutzrelevante Prozesse zu erkennen, zu bewerten und rechtssicher zu gestalten - auch unter Berücksichtigung aktueller technologischer Entwicklungen wie KI-gestützten Systemen.
Der Unterricht findet vollständig online statt und schließt mit einem IHK-Zertifikat ab.