Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wire ihk-weiterbildung.de Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. Session
cmnstr ihk-weiterbildung.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. 1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_ga_PF07PMP11H Google Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. 2 Jahre
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre

Wir verwenden Marketing-Cookies, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und für sie relevante Anzeigen und Kampagnen auszuspielen.

NameAnbieterZweckAblauf
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 90 Tage
ln_or LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
Impressum

Grundlagen der Immobilienwirtschaft (IHK) - online

Die Teilnehmer erhalten in diesem Live Online Training einen ersten Überblick zu den Grundlagen der Immobilienwirtschaft. Die Maklertätigkeit und Hausverwaltung stehen dabei im Mittelpunkt.

Insbesondere Quereinsteigern in der Immobilienbranche vermittelt der Kurs das notwendige Grundwissen.

Dieses Seminar richtet sich an:

Angehende Gepr. Immobilienfachwirte (IHK)
Quereinsteiger in die Immobilienbranche
An Grundlagen der Immobilienwirtschaft interessierte Teilnehmende

Kursvoraussetzungen

Es gibt keinerlei Zulassungsvoraussetzungen für den Kurs.

Für die Zulassung zum IHK Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt. Jedoch ist eine regelmäßige Teilnahme (ca. 60-70%) am Unterricht Voraussetzung.

Ihr Abschluss:

IHK-Zertifikat Grundlagen der Immobilienwirtschaft (IHK)

Jetzt anmelden

  • online

    noch Plätze frei
    Seminar-Nr.:
    6660_232_01D
    Dozenten:
    . Webinar
    Dauer:
    ca. 60 UStd.
    Zeiten:
    montags und mittwochs18:00 - 21:15 Uhr
    Voraussichtliche Termine
    13.11.2023, 15.11.2023, 20.11.2023, 27.11.2023, 29.11.2023, 04.12.2023, 06.12.2023, 11.12.2023, 13.12.2023, 18.12.2023, 20.12.2023, 08.01.2024, 10.01.2024, 15.01.2024, 17.01.2024, 24.01.2024

     1.100,–

    inkl. Lernmittel

    Anmelden
  • online

    noch Plätze frei
    Seminar-Nr.:
    6660_241_01D
    Dozenten:
    . Webinar, Dozent Didaris
    Dauer:
    ca. 60 UStd.
    Zeiten:
    montags und mittwochs 18:00 - 21:15 Uhr
    Voraussichtliche Termine
    13.05.2024, 15.05.2024, 22.05.2024, 27.05.2024, 29.05.2024, 03.06.2024, 05.06.2024, 10.06.2024, 12.06.2024, 17.06.2024, 19.06.2024, 24.06.2024, 26.06.2024, 01.07.2024, 03.07.2024

     1.290,–

    inkl. Lernmittel

    Anmelden

Inhalt:

Die Lehrgangsinhalte umfassen die Themenbereiche Verwaltung und Maklertätigkeit:

Verwaltung

  • Einführung in die Immobilienwirtschaft
  • Vermietung von Wohnimmobilien
  • Bewirtschaftung von Mietwohnungsimmobilien
  • Betriebskosten und Abrechnungen
  • Vermietung und Bewirtschaftung von Gewerbeimmobilien
  • Wohnungseigentumsverwaltung
  • Grundstücksverkehr
  • Kommunikation und Konfliktmanagement

Maklertätigkeit

  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Immobilienmakler
  • Basisgrundlagen für Immobilienmakler
  • Praktische Maklertätigkeit
  • Wirtschaftliche und rechtliche Immobiliengrundlagen
  • Finanzierung und Steuern
  • Marketing und Vertrieb
*******

Technische Voraussetzungen

  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • mindestens Microsoft Windows 10, macOS 11 oder Android 10, iOS 11 oder iPadOS 13
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Webcam (dringend empfohlen)
  • Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload, Geschwindigkeitstest:
www.google.com/search?q=speedtest

Hinweis

Das Webinar wird über die E-Learningplattform didaris.com bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an didaris.com. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.

↑ Termine und Anmeldung