Kommunikation im Projekt - Erfolg durch professionelle Zusammenarbeit - online
Woran liegt es, wenn Projekte scheitern? Häufig an mangelhafter Kommunikation im Projektteam. Studien zeigen, dass sich der Projekterfolg nicht ausschließlich in professioneller Methoden- und Fachkompetenz begründet. Entscheidend ist das regelmäßige persönliche Gespräch mit Stakeholdern und die soziale Kompetenz von Projektmitarbeitern und Führungskräften. Jeder weiß es, aber warum wird es so wenig gelebt? In diesem praxisorientierten Online-Seminar lernen Sie den Prozess der Informationsvermittlung gegenüber Stakeholdern zu optimieren. Sie erfahren, wie Sie die projektbegleitende Kommunikation durch den zielgerichteten Einsatz von Kommunikations- und Präsentations-Tools vertiefen, um tragfähige Lösungen zu entwickeln und das Miteinander zu stärken. In Rollenspielen und Praxisübungen steigern Sie Ihren kommunikativen Erfolg.
Dieses Seminar richtet sich an:
Geschäftsführer/-innen, Entwicklungsleiter/-innen, Produktgruppenleiter/-innen, Projektverantwortliche in Entwicklungsabteilungen sowie Mitarbeiter/-innen, die mit der Durchführung von Projekten beauftragt sind oder darin mitwirken.
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
nur noch wenige Plätze- Seminar-Nr.:
- 1289_232_01
- Dozenten:
- Bernt Klein
- Dauer:
- ca. 16 UStd.
- Zeiten:
- 08:30 - 16:30
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1289_242_01
- Dozenten:
- Bernt Klein
- Dauer:
- ca. 16 UStd.
- Zeiten:
- 08:30 - 16:30
Inhalt:
Grundlagen der Kommunikation
- Bedeutung von Kommunikation in der Projektarbeit
- Kommunikationsmodelle - Der Handwerkskasten für kommunikativen Erfolg
- Kommunikativ begründete Konflikte in Projektsituationen erkennen und lösen
Von der Stakeholderanalyse zur Kommunikationsmatrix im Projekt
- Stakeholderanforderungen ermitteln und zielgerichtet einbinden
- Informationen effektiv und effizient in Projekten verbreiten
Die Projektleitung - Eine kommunikative Herausforderung
- Kommunikationssicher auf allen Hierarchieebenen
- Projektergebnisse erfolgreich präsentieren
- Souverän auftreten und Ergebnisse vorstellen
Praxistraining
- Intensives Üben mit Rollenspielen in Kleingruppen