Umgang und Kommunikation mit schwierigen Mitarbeitern - online
Schwierige Mitarbeiter können das Betriebsklima stören oder für Unruhe im Teamsorgen, Arbeitsabläufe hemmen oder gar sabotieren und die Gesamtqualität von Arbeitsergebnissen mindern. In diesem Training erwerben Sie das erforderliche Wissen und die Kompetenzen zum Umgang und zur Kommunikation mit Blaumachern, Klatschtanten, Nörglern, Arbeitszeitbetrügern und anderen „Störenfrieden".
Im 4-Stufen-Programm trainieren Sie das Erkennen, Erörtern, Lösen und Vorbeugen von Fehlverhalten und Fehleinstellungen. Sie trainieren verschiedene Phasen eines Kritik- und Konfliktgesprächs mit schwierigen Mitarbeitern anhand von Fall- und Erfahrungsbeispielen zum Beheben der jeweiligen „Schwierigkeit" und erwerben Basiskompetenzen einer konfliktpräventiven Kommunikation.
Empfehlung: Empfehlung: Optimieren Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit schwierigen Mitarbeitern, indem Sie dieses Training mit dem Angebot zu Leistungssteigerung bei Low-Performern“ am Nachmittag kombinieren, d.i. Mitarbeitern, deren Schwierigkeit sich nicht durch ein Fehlverhalten, sondern durch eine Leistungsschwäche kennzeichnet.
Im 4-Stufen-Programm trainieren Sie das Erkennen, Erörtern, Lösen und Vorbeugen von Fehlverhalten und Fehleinstellungen. Sie trainieren verschiedene Phasen eines Kritik- und Konfliktgesprächs mit schwierigen Mitarbeitern anhand von Fall- und Erfahrungsbeispielen zum Beheben der jeweiligen „Schwierigkeit" und erwerben Basiskompetenzen einer konfliktpräventiven Kommunikation.
Empfehlung: Empfehlung: Optimieren Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit schwierigen Mitarbeitern, indem Sie dieses Training mit dem Angebot zu Leistungssteigerung bei Low-Performern“ am Nachmittag kombinieren, d.i. Mitarbeitern, deren Schwierigkeit sich nicht durch ein Fehlverhalten, sondern durch eine Leistungsschwäche kennzeichnet.
Dieses Seminar richtet sich an:
(angehende) Führungskräfte, Vorgesetzte, Abteilungs- und Teamleiter
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2265_241_01
- Dozenten:
- Dr. Anika Fiebich
- Dauer:
- ca. 4 UStd.
- Zeiten:
- 08:30 - 12:00
Inhalt:
- Schwierige Mitarbeitertypen und Reaktionsmöglichkeiten
- 4-Stufen Programm zum Umgang mit schwierigen Mitarbeitern: Erkennen, Erörtern, Lösen und Vorbeugen von Fehlverhalten und Fehleinstellungen
- Konflikt- und Kritikgespräche: Aufbau, Vorbereitung, Kommunikationstechniken
- Kommunikationskompetenz im Konflikt- und Kritikgespräch mit schwierigen Mitarbeitern anhand von Fall- und Erfahrungsbeispielen
- Konfliktprävention im Kritikgespräch