IHK-Zertifikatslehrgang
-
KI Manager*in (IHK) mit Praxisübungen - online
– online noch Plätze frei € 2.590,– – online noch Plätze frei € 2.590,– – online noch Plätze frei € 2.590,– – online noch Plätze frei € 2.590,– – online noch Plätze frei € 2.590,– Kurzbeschreibung
Unser Zertifikatslehrgang zum "KI-Manager (IHK)" ist für alle konzipiert worden, die ein fundiertes Grundverständnis von künstlicher Intelligenz (KI) entwickeln und als Innovationstreiber für ihr Unternehmen nutzen möchten.
In kleinen, intensiven Gruppen erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Anwendungsfelder von KI: Von eigenhändiger Programmierung bis hin zur geschickten Nutzung und Konfiguration existierender KI-Werkzeuge. Zudem werden die Zukunftstrends der KI-Forschung sowie gesellschaftliche und branchenspezifische Folgen diskutiert.
Darauf aufbauend werden Sie individuell bei der Erarbeitung und Umsetzung einer eigenen KI-Strategie für Ihr Unternehmen unterstützt -
KI Manager*in (IHK) mit Praxisbezug - online
– online keine Plätze mehr € 1.990,– – online keine Plätze mehr € 1.990,– Kurzbeschreibung
KI-Manager*in (IHK) verstehen die strategische Bedeutung der KI für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und seiner Geschäftsprozesse. Sie können ...
- konkrete Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identifizieren und bewerten.
- eine langfristige KI-Vision und Umsetzungsstrategie entwickeln.
- die Schlüsselfunktion als Berater*innen, Initiator*innen und Multiplikator*innen für KI-Anwendungen übernehmen.
Wie Unternehmen die Herausforderungen durch KI erkennen und ihre Chancen sowie ihre Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen nutzen können, vermittelt dieser Lehrgang. -
Data Analyst (IHK) - online
– online nur noch wenige Plätze € 2.290,– – online keine Plätze mehr € 2.290,– – online noch Plätze frei € 2.290,– – online nur noch wenige Plätze € 2.290,– – online noch Plätze frei € 2.290,– – online noch Plätze frei € 2.290,– – online noch Plätze frei € 2.290,– – online noch Plätze frei € 2.290,– – online noch Plätze frei € 2.290,– – online noch Plätze frei € 2.290,– Kurzbeschreibung
Der Online-Zertifikatslehrgang qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig. Die Teilnehmer erweitern umfassend ihre Kompetenzen in Datenanalyse, Datenmodellentwicklung, Machine Learning, Business Intelligence (BI) und dem agilen Management interdisziplinärer Datenprojekte. Sie können datengestützte Optimierungspotenziale sowohl in eng umrissenen Aufgabenfeldern als auch für bereichsübergreifende (Geschäfts-)Prozesse identifizieren und ausschöpfen, Unternehmensentscheider fundiert beraten und zukunftsweisende Datenprojekte effizient planen und umsetzen.
-
Digitalisierungsmanager*in (IHK) - online
– online nur noch wenige Plätze € 1.990,– – online noch Plätze frei € 1.990,– – online noch Plätze frei € 1.990,– – online noch Plätze frei € 1.990,– – online noch Plätze frei € 1.990,– – online noch Plätze frei € 1.990,– Kurzbeschreibung
Die Digitalisierung in Unternehmen schreitet schnell voran. Heute reicht es als Unternehmen nicht mehr aus, klassische Geschäftsmodelle und Prozesse weiterzuführen. Eine "Digitale Transformation" des Unternehmens und aller Mitarbeiter ist notwendig, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Arbeitswelten und Anforderungen ändern sich rasant, die Weichen für eine digitale Zukunft werden jetzt gestellt.
Die Weiterbildung zum/zur "Digitalisierungsmanager/-in (IHK)" vermittelt Ihnen das theoretische und praktische Handwerkszeug für eine erfolgreiche digitale Transformation im Unternehmen. -
Data Analyst (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 2.090,– – online noch Plätze frei € 2.090,– – online noch Plätze frei € 2.090,– Kurzbeschreibung
Der Online-Zertifikatslehrgang qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig. Die Teilnehmer erweitern umfassend ihre Kompetenzen in Datenanalyse, Datenmodellentwicklung, Machine Learning, Business Intelligence (BI) und dem agilen Management interdisziplinärer Datenprojekte. Sie können datengestützte Optimierungspotenziale sowohl in eng umrissenen Aufgabenfeldern als auch für bereichsübergreifende (Geschäfts-)Prozesse identifizieren und ausschöpfen, Unternehmensentscheider fundiert beraten und zukunftsweisende Datenprojekte effizient planen und umsetzen.
-
Digitaler Innovations- und Produktmanager (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– Kurzbeschreibung
Die Zukunftsfähigkeit von immer mehr Unternehmen hängt davon ab, ob es ihnen gelingt, die eigenen Produkte, Services, Geschäftsmodelle und Kernprozesse digital zu transformieren. Der Schlüssel sind Experten – idealerweise eigene Fach- und/oder Führungskräfte –, die insbesondere der Produktentwicklung und den Servicebereichen die richtigen Impulse geben und Innovationsprojekte zielgerichtet steuern können.
Sie vertiefen Ihr Verständnis für die Digitalisierung und ihrer Bedeutung für Wirtschaft, Kundenverhalten und Zusammenarbeit. Sie erweitertern Ihre Kompetenzen rund um die Entwicklung digitaler Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. -
Digital Change Manager*in (IHK) - online
– online keine Plätze mehr € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– – online noch Plätze frei € 2.190,– Kurzbeschreibung
Die Digitalisierung transformiert die Produktions- und Geschäftsprozesse, sie verändert die Businessmodelle und die Formen der Zusammenarbeit. Um die vielfältigen Chancen dieses Wandels zu nutzen, brauchen Unternehmen Mitarbeiter, die die komplexen Change-Prozesse aktiv initiieren, koordinieren und nachhaltig implementieren können. Digital Change Manager übernehmen eine wichtige Schnittstellenfunktion und können die Potenziale digitaler Trends analysieren. Sie steigern die Effizienz, das Ergebnis und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
-
Data Analyst (IHK) mit Praxisbezug - online
– online noch Plätze frei € 1.990,– Kurzbeschreibung
Der Online-Zertifikatslehrgang qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig dazu, diese Analytik und daraus hervorgehende Datenprojekte im Unternehmen zu implementieren: Wer im Wettbewerb von heute vorne mitfahren will, muss die Daten verstehen und richtig nutzen.
Die Teilnehmer erweitern ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse, Datenmodellentwicklung, Machine Learning, Business Intelligence (BI) sowie im agilen Management von interdisziplinären Datenprojekten. Sie sind in der Lage, datenbasierte Optimierungsmöglichkeiten sowohl in spezifischen Aufgabenbereichen als auch für übergreifende (geschäftliche) Prozesse umfassend zu erkennen und zu nutzen. Darüber hinaus können sie fundierte Ratschläge für Unternehmensentscheidungsträger geben und effizient zukunftsweisende Datenprojekte planen und umsetzen. -
Digital Change Manager*in (IHK) - online
– online noch Plätze frei € 1.590,– Kurzbeschreibung
Digitalisierung verändert. Alles. Geschäftsmodelle verändern sich tiefgreifend, scheinbar festzementierte Branchengrenzen werden durchbrochen und Technologien greifen immer einschneidender in unseren Lebens- und Arbeitsraum ein. Es ist überlebenswichtig für jedes Unternehmen, unabhängig von Größe und Branche, sich mit den Auswirkungen auf Organisation, Kultur, Führung und Strategie auseinanderzusetzen, sowie aktiv anzupassen.
Der "Digital Change Manager" zeigt vielfältige Aspekte und Herausforderungen der digitalen Welt auf: Wir reden natürlich über digitale Technologien, wir reden aber auch über menschliche Aspekte. Sie lernen an Beispielen anderer Unternehmen, wie diese ihre Organisation und Geschäftsmodelle weiterentwickelt haben.
Am Ende des Zertifikatslehrgangs haben Sie ein tiefes Verständnis von den technologischen Möglichkeiten der digitalen Welt als auch eine Vorstellung von den Notwendigkeiten zur Veränderung der Zusammenarbeit, der Integration von neuen Technologien und der Gestaltung der Arbeit von Morgen. -
KI Manager (IHK) - online
– online € 2.250,– – online € 2.250,– – online € 2.250,– – online € 2.250,– Kurzbeschreibung
Künstliche Intelligenz (KI) stellt die Wirtschaft auf den Kopf, da sich Unternehmen, die KI einsetzen, einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. Gleichzeitig löst sie große Verunsicherung aus, weil ihre Folgen für Geschäftsmodelle, Prozesse und die Zusammenarbeit nicht final absehbar sind. Wie Unternehmen die Herausforderungen durch KI erkennen und ihre Chancen sowie ihre Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen nutzen können, vermittelt dieser Lehrgang.